| | | Geschrieben am 01-10-2010 CeBIT Bilisim Eurasia: Führende ITK-Messe im eurasischen Raume mit starkem Business-Profil / - Messeformat setzt gezielt auf Themenschwerpunkte / - Internationale Einkäuferdelegationen erwartet (mit B
 | 
 
 Hannover/Istanbul (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Die Vorbereitungen für die führende ITK-Fachmesse im eurasischen
 Raume laufen auf Hochtouren. Mit einer Fülle aktueller Themen geht
 die CeBIT Bilisim Eurasia an den Start. "Die Veranstaltung wird nicht
 nur die Entwicklung des ITK-Sektors in der Türkei weiter
 unterstützen, sondern auch dazu beitragen, dass Istanbul sich als
 zentrale Adresse für die ITK-Branche in Eurasien weiter etabliert.
 Die CeBIT Bilisim Eurasia ist ein Highlight, wenn es darum geht, den
 verschiedensten Industriezweigen der Branche neue Chancen zu
 eröffnen", sagt Dr. Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstandes der
 Deutschen Messe AG in Hannover und zuständig für Auslandsmessen. Die
 CeBIT Bilisim Eurasia wird am 6. Oktober 2010 in Istanbul eröffnet.
 Veranstaltungsort ist das TUYAP-Messegelände in der türkischen
 Metropole.
 
 Die Veranstaltung wartet in diesem Jahr mit einem erweiterten
 Ausstellungsprogramm auf. Die Ausstellungsbereiche "Business World"
 und "Digital Life" werden durch die zwei neuen Angebotsschwerpunkte
 "Public Sector" und "Media & Special Displays" ergänzt. Angesprochen
 werden Anbieter und Anwender aus der IT-Branche ebenso wie aus
 branchenübergreifenden Industriesektoren, öffentlichen Institutionen
 und Medienunternehmen, die auf IT setzen. Der Fokus liegt auf Themen
 wie 3-D, E-Government, E-Municipality, Green IT, Internet, Druck und
 Bildverarbeitung sowie Intelligentes Wohnen. Als Schwerpunktthema
 steht das Thema "Smart Cities" im Vordergrund. Präsentiert werden
 Lösungen für Städte und deren Bürger, die mit Hilfe von
 IT-Anwendungen Abläufe im kommunalen Umfeld vereinfachen und
 beschleunigen. VIP- und Einkäuferdelegationen aus 80 Städten der
 Türkei werden erwartet. Sie können sich im Bereich "Smart Cities"
 über zukunftsfähige Konzepte informieren sowie Kontakte zu
 potenziellen Geschäftspartnern knüpfen. Unternehmen aus Deutschland
 und Bulgarien präsentieren sich mit ihren Produkten und Innovationen
 prominent auf eigenen Gemeinschaftsständen.
 
 Vielfältige Marketingmaßnahmen unterstützen das
 Ausstellungsgeschehen zur diesjährigen CeBIT Bilisim Eurasia und
 schaffen einen entscheidenden Mehrwert für Anbieter und Fachbesucher.
 Erstmals wurde eine spezielle Einkäuferreise zur Messe organisiert.
 Das türkische DTM (Undersecretary of Foreign Trade) übernimmt Reise-
 und Unterbringungskosten von Einkäufern aus rund 60 Ländern, darunter
 Wachstumsmärkte wie China, Indien, Russland, Vietnam und die USA. Ein
 internationales Matchmaking B2Fair Event lädt Aussteller und
 Fachbesucher zum intensiven Informationsaustausch ein.
 
 Die Broadcast Cable & Satellite Eurasia wird wie im Vorjahr
 parallel zur CeBIT Bilisim Eurasia durchgeführt. Als größte Messe
 Eurasiens für Satelliten- und Übertragungstechnik der TV-Industrie
 kommen die führenden Unternehmen und Branchenprofis in Kontakt und
 schaffen die Voraussetzungen für optimale Geschäftsanbahnungen. Auf
 die Besucher warten die neuesten Innovationen aus den Bereichen
 Übertragungstechnik, CCTV, zentrale Verteilung, Glasfasertechnik,
 IPTV, Beleuchtung, Navigationssysteme, Rundfunkübertragung,
 Satellitenübertragung, Sicherheit, Ton und Studiotechnik.
 
 Ein umfangreiches Angebot an Foren, Seminaren und Konferenzen
 sowie einige Sonderpräsentationen von Industrie-Verbänden runden das
 Ausstellungsgeschehen ab.
 
 Originaltext:         Deutsche Messe AG Hannover
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13314
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13314.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartnerin für die Redaktion:
 Monika Brandt
 Tel.:   + (49) 511 89-31632
 E-Mail: monika.brandt@messe.de
 
 Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter: www.cebitbilisim.com
 und www.messe.de/presseservice .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 292638
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die "Strategen des Jahres" 2010: Ben Lipps von Fresenius Medical Care, Albrecht Hornbach von der Hornbach Holding und Eckard Heidloff von Wincor Nixdorf    Hamburg (ots) - Die "Strategen des Jahres" 2010 sind die  
Vorstandsvorsitzenden Dr. Ben J. Lipps (Fresenius Medical Care),  
Albrecht Hornbach (Hornbach Holding) und Eckard Heidloff (Wincor  
Nixdorf). Im Rahmen einer Gala-Veranstaltung mit rund 150  
hochkarätigen Gästen in Frankfurt am Main wurden sie gestern Abend  
für ihre strategischen Leistungen ausgezeichnet. Mit dem Preis, der  
in diesem Jahr zum siebten Mal verliehen wird, würdigen die Financial 
Times Deutschland, die Strategieberatung Bain & Company und die WHU - 
Otto Beisheim mehr...
 
Grundsteinlegung für Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik / Haseloff: Wirtschaftsnahe Forschung sichert Innovationsfähigkeit der heimischen Solarindustrie    Halle (ots) - "Der heutige Baustart des Fraunhofer-Centers für  
Silizium-Photovoltaik CSP ist ein Meilenstein für den Solarstandort  
Sachsen-Anhalt. Die 60 Millionen Euro Fördergelder von Europäischer  
Union, Bund und Land für die Gründungsidee des  
Wirtschaftsministeriums sind gut angelegt. Wir sichern damit  
nachhaltig die Innovationsfähigkeit unserer Solarbranche. Die  
Forschungsstrategie lautet: Mehr Solarstrom aus weniger Silizium.  
Damit schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass Sachsen-Anhalt  
langfristig ein wichtiger Produktions- mehr...
 
Ist die Immobilienkrise vorbei? / Exklusives Messespecial zur Expo Real / Branchenbarometer für Gewerbeimmobilien steigt - Experten referieren    Freiburg (ots) - Die Branche nennt es den Zirkus der Zyklen. Denn  
der professionelle Markteilnehmer weiß: Der kommende Immobilienzyklus 
wird aller Erfahrung nach dem vergangenen wohl in vielen Punkten  
gleichen. Doch die Unternehmen stehen weltweit an sehr  
unterschiedlichen Punkten. Das Fachmagazin "Immobilienwirtschaft" aus 
der Haufe Mediengruppe beleuchtet deshalb anlässlich der Münchner  
Expo Real 2010 in seiner Oktoberausgabe exklusiv, wer sich an welcher 
Stelle befindet. 
 
   Ausgewählte Referenten und Teilnehmer von Podiumsdiskussionen mehr...
 
BDI zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit: Industrie ist Wachstumstreiber    Berlin (ots) -  
   - Industrie im Osten auch in der Krise vergleichsweise stabil 
   - Exzellente Aufbauerfolge bei Infrastruktur, Wohnqualität und  
     Umweltschutz 
   - Produktivität um das Vierfache gewachsen 
 
   "Die Industrie ist der Wachstumstreiber der wirtschaftlichen  
Entwicklung in den neuen Bundesländern. Heute trägt die ostdeutsche  
Industrie 20 Prozent zur Bruttowertschöpfung der neuen Länder bei -  
vor zehn Jahren waren es erst 15 Prozent." Das sagte  
BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf vor dem 20. Jahrestag der mehr...
 
bet-at-home.com feiert 10-jähriges Firmenjubiläum    Malta (ots) - Der internationale Wettanbieter bet-at-home.com 
veranstaltet im Rahmen von "10 Jahre bet-at-home.com" einen 
Wettbewerb, bei dem es nicht weniger als 500 Preise zu gewinnen gibt. 
"Damit wollen wir uns bei unseren Kunden für ihre Treue bedanken", 
erklärt Vorstand Jochen Dickinger. Der glückliche Gewinner der Aktion 
darf 10 Jahre lang (!) jährlich einen Luxusurlaub machen - 
bet-at-home.com bezahlt. 
 
   "Jede Wette, dass einen derartigen Hauptpreis noch nie jemand 
vergeben hat", freut sich Dickinger und ergänzt: "Äußerst attraktiv mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |