| | | Geschrieben am 01-10-2010 Arm drauf / Komfortable Armauflage für den smart fortwo (mit Bild)
 | 
 
 Althengstett (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
 abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Smart-Fahrer bekennen schon durch die Wahl ihres Autos, dass sie
 sich dem Zeitgeist entsprechend fortbewegen. Das ist auch einer der
 Gründe, warum viele smart nicht im typischen Einheitslook sondern
 ausgesprochen individuell daher kommen. Zu den bisher bekannten
 Produkten aus der reichhaltigen Zubehör-Familie kommt jetzt noch eine
 völlig neuartige Armauflage für die beiden Türen hinzu. Neben einem
 noch individuelleren Aussehen erhöht die Armauflage Calma der Firma
 HeRo Hesse GmbH aus Althengstett den Komfort im smart fortwo. Die
 Kunden können je nach Vorliebe zwischen Leder ( 100,45 EUR, inkl.
 MwSt.) in 27 verschiedenen Farben oder Alcantara (102,95 EUR inkl.
 MwSt.) in 45 Farben wählen. Wer einen darüber hinausgehenden Wunsch
 bezüglich des Materials oder der Farbe hat, kann sich mit dem
 Hersteller in Verbindung setzen. Smart-Fahrer zeigen auch durch die
 Innenraumgestaltung ihres Fahrzeugs Spaß an moderner Mobilität.
 Lediglich vier Schrauben und ein wenig handwerkliches Geschick
 trennen den Smart-Fahrer von seinem noch persönlicheren fortwo. Wer
 es noch exklusiver als oben genannt möchte, kann die Armauflagen auch
 beim Hersteller HeRo Hesse GmbH nach seinen Wünschen mit seinem
 Namen, einem Logo oder Schriftzug besticken oder diese ins Material
 prägen lassen. So wird der smart schnell und preisgünstig zu einem
 Werbeträger - auch im Innenraum. Die Armauflagen für den smart fortwo
 können in einem Smart-Center aber auch beim Hersteller direkt
 erworben werden. Nähere Informationen zur Armauflage Calma unter
 www.hero-hesse.de. Die HeRo Hesse GmbH ist seit mehr als 30 Jahren in
 der industriellen Fertigung von Fahrzeugzubehör tätig und hat sich
 inzwischen auf die Lederverarbeitung spezialisiert. Das Angebot
 reicht von der Lederausstattung für Serienfahrzeuge, über die
 nachträgliche Umrüstung von stoffgepolsterten Fahrzeugen aller
 Hersteller bis hin zur absolut individuellen Innenraumgestaltung.
 
 Originaltext:         HeRo Hesse GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/81748
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_81748.rss2
 
 Pressekontakt:
 Nikolaus Hesse
 Im Unteren Ried 30
 75382 Althengstett
 Tel: 07051 - 163 88 0
 www.hero-hesse.de
 info@hero-hesse.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 292600
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Den Bestand schrittweise modernisieren / IEU bewertet die Änderungen im Energiekonzept positiv, aber insbesondere im Wärmemarkt als nicht ausreichend    Essen (ots) - Modernisierungsanreize statt Zwangssanierung - der  
neue Tenor in der endgültigen Fassung des Energiekonzepts weist laut  
Initiative Erdgas pro Umwelt (IEU) in die richtige Richtung. Das  
aufrechterhaltene Ziel, den Primärenergiebedarf des Gebäudebestands  
bis 2050 um 80 Prozent zu reduzieren, ist allerdings nach wie vor zu  
hoch gesteckt. Auch das Potenzial von Erdgas für den Energiemix der  
Zukunft ist weiterhin nicht ausreichend berücksichtigt. Nach der  
groben Weichenstellung müssen nun die konkreten Ansätze zur Umsetzung mehr...
 
Nun viertgrößtes Pharmaunternehmen in Deutschland / MSD SHARP & DOHME und Essex Pharma jetzt gemeinsam am Markt als MSD    Haar (ots) - Durch die Fusion der Pharmaunternehmen Merck & Co.,  
Inc. (USA) und Schering-Plough Corp. (USA) auf internationaler Ebene  
entstand im November 2009 einer der weltweit größten Hersteller von  
Arzneimitteln und Impfstoffen. Zum 1. Oktober 2010 wurden nun die  
operativen Geschäftsaktivitäten der deutschen Töchter MSD SHARP &  
DOHME GMBH (Haar bei München) und Essex Pharma GmbH  
(München-Neuperlach) zu einem Gemeinschaftsbetrieb unter dem Namen  
MSD zusammengeführt. Damit ist die neue MSD jetzt das viertgrößte  
Pharmaunternehmen mehr...
 
MAG und Samputensili schließen strategische Partnerschaft / Führende Werkzeugmaschinenhersteller bündeln Ihre Aktivitäten    Göppingen/Bentivolio, Italien (ots) -  
 
-MAG übernimmt die Maschinenbauaktivitäten in Chemnitz vorbehaltlich  
Zustimmung durch die Kartellbehörden  
-Neue Produkte für die Komplettbearbeitung von Zahnrädern 
 
   MAG und Samputensili, zwei führende Werkzeugmaschinenhersteller,  
schließen eine strategische Partnerschaft für Fertigungslösungen zur  
Komplettbearbeitung von Verzahnungen in unterschiedlichen  
Industriebereichen. MAG übernimmt - vorbehaltlich der Zustimmung der  
Kartellbehörden - den Betrieb von Samputensili in Chemnitz, die mehr...
 
SOLON erhält Auftrag zur Entwicklung und Errichtung eines 18 MW-Solarkraftwerkes für Arizona Public Service    Berlin/Tucson (USA) (ots) - Die in Tucson/ Arizona, USA, ansässige 
SOLON Corporation, ein Tochterunternehmen der SOLON SE und ein  
führender Hersteller von Solarmodulen und Anbieter schlüsselfertiger  
Photovoltaikanlagen in den USA, gab die Unterzeichnung eines  
Vertrages mit dem öffentlichen Versorgungsunternehmen Arizona Public  
Service (APS) bekannt. Gegenstand des Vertrages ist die Entwicklung,  
Auslegung und Errichtung eines 18 MW-Photovoltaikkraftwerkes auf der  
Grundlage von SOLONs schlüsselfertigem Systemkonzept, bei dem  
hocheffiziente mehr...
 
Gemeinsame Plattform nutzen: Lateinamerika-Tag 2010 und BIOTECHNICA zeitgleich in Hannover    Hannover (ots) - Zum 61. Lateinamerika-Tag 2010 versammeln sich am 
6. und 7. Oktober Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik  
in Hannover. Die zweitägige Veranstaltung auf dem Messegelände  
Hannover gliedert sich in einen Wirtschaftstag und einen  
Konferenztag. Zum abschließenden Gala-Dinner wird die Präsidentin der 
Republik Argentinien, Cristina Fernández de Kirchner, als Ehrengast  
und Rednerin erwartet. 
 
   Der Lateinamerika-Tag ist hierzulande die wichtigste Veranstaltung 
zur Intensivierung der Wirtschaftsbeziehungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |