| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| LVZ: Seehofer: Energiewende von Schwarz-Gelb ist von ähnlichem Gewicht wie die rot-grüne "Agenda 2010" | 30.05.2011 |
| Leipzig (ots) - Mit dieser "gesellschaftspolitisch historischen Energiewende" der schwarz-gelben Bundesregierung habe die Regierungskoalition von Union und FDP ihre erste thematische Bestimmung gef |
| NABU: Schwarz-Gelbe Atom-Kehrtwende bleibt auf halbem Weg stecken / Regierung kürzt nicht Atomlaufzeiten, sondern bei den Alternativen | 30.05.2011 |
| Berlin (ots) - "Mit den Beschlüssen der schwarz-gelben Koalition vom Wochenende ist die Atom-Kehrtwende in Deutschland auf halben Wege stecken geblieben", kritisiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke. "N |
| Atomausstieg bis 2022 ist kein Konsens mit den Umweltverbänden. Merkel stilisiert sich als "Mutter Theresa der Energiewende". Der versprochene schnellstmögliche Atomausstieg wurde vertagt | 30.05.2011 |
| Berlin (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht in dem Kompromiss der Regierungsparteien für einen Atomausstieg bis 2022 keine akzeptable Antwort auf die Reaktorkatastro |
| AOK-Pflegeheimnavigator fällt erneut durch / Sozialgericht Berlin nimmt neben der AOK auch die anderen Landesverbände der Pflegekassen in die Verantwortung | 30.05.2011 |
| Berlin (ots) - Seit etwa zwei Jahren sind die Ergebnisse der Qualitätsprüfungen von Pflegeeinrichtungen im Internet zu veröffentlichen. Dabei geben § 115 Absatz 1a SGB XI und die Pflegetransparenzv |
| Kölner Stadt-Anzeiger: Scharfe SPD-Kritik am Atom-Ausstiegsbeschluss - Kelber: "wirtschaftspolitisch schwachsinnig und technisch nicht umsetzbar" | 30.05.2011 |
| Köln (ots) - Der von der Bundesregierung gefasste Beschluss zum Ausstieg aus der Atomenergie bis 2022 stößt in der SPD-Bundestagsfraktion auf massive Kritik. Die in der Nacht zum Montag vom Koaliti |
| Eva Bulling-Schröter: Atom-Kompromiss ist kein Atomausstieg | 30.05.2011 |
| Berlin (ots) - "Elf weitere Jahre setzt die Koalition auf die Atomkraft. Das ist kein Ausstiegsbeschluss, sondern ein gefährliches Spiel mit der Sicherheit der Bevölkerung. Wir werden im Parlament u |
| Saarbrücker Zeitung: DIW-Energie-Expertin Kemfert lobt Regierungskonzept für Atomausstieg - moderate Preissteigerungen erwartet | 30.05.2011 |
| Saarbrücken (ots) - Die Energie-Expertin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin, Claudia Kemfert sieht in dem schwarz-gelben Atomausstiegskonzept einen spürbaren wirtschaftl |
| Der Tagesspiegel: Gurken aus EHEC-Verdachtsbetrieb in Spanien auch nach Berlin und Brandenburg geliefert | 30.05.2011 |
| Berlin (ots) - Berlin - Gurken aus einem EHEC-verdächtigen Obst- und Gemüsebetrieb in Spanien sind auch nach Berlin und Brandenburg geliefert worden. Das berichtet der Berliner "Tagesspiegel" (Dien |
| WWF: Energiewende sieht anders aus / Koalitionsvorschlag ist visionsloses Stückwerk | 30.05.2011 |
| Berlin (ots) - Der WWF kritisiert die Koalitionsvereinbarung zum Atomausstieg als visionsloses Stückwerk. "Die Koalition hat ihren Auftrag zur Energiewende nicht erfüllt", sagt WWF Vorstand Eberhard |
| tz München: Atom-Ausstieg bis 2022 beschlossen: Am Beginn eines steinigen Weges | 30.05.2011 |
| München (ots) - Nach jahrelangen Debatten, und unzähligen Demonstrationen ist Deutschland wieder genau an dem Punkt angekommen, wo wir im Jahr 2000 unter Rot-Grün schon einmal standen: 2022 soll das |
| GKV-Versorgungsgesetz geht in richtige Richtung - Entwurf ermöglicht Reform der vertragszahnärztlichen Vergütung | 30.05.2011 |
| Berlin (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat den Arbeitsentwurf zum GKV-Versorgungsgesetz heute in einer ersten Reaktion positiv bewertet. Dazu erklärte der Vorstand: Der |
| Stuttgarter Nachrichten: "Politiker stellen mehr dar, als sie draufhaben" Streitgespräch zwischen dem Schauspieler Ulrich Matthes und dem SPD-Politiker Ralf Stegner | 30.05.2011 |
| Stuttgart (ots) - Der Schauspieler Ulrich Matthes (52) erwischt Politiker "permanent"dabei, mehr darzustellen als sie tatsächlich draufhaben. Meist reiche schon gesunder Menschenverstand, um zu spü |
| Ethikkommissions-Vorsitzender Kleiner: Atomausstieg ist eine Mission Possible | 30.05.2011 |
| Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 30. Mai 2011 - Matthias Kleiner, Vorsitzender der Ethikkommission Atomkraft, ist mit den Ergebnissen der Kommissionsarbeit und dem eindeutigen Votum für den Atomausstieg s |
| Atomausstieg: Merkel droht historische Chance zu verpassen | 30.05.2011 |
| Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe wirft Bundesregierung Abkehr vom "schnellstmöglichen" Ausstieg vor - Gesellschaftlicher Konsens so nicht möglich - Rückkehr zum Zeitplan des rot-grünen Atomausstie |
| Götz: 1,5 Milliarden Euro und neue steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten für energetische Gebäudesanierung | 30.05.2011 |
| Berlin (ots) - Die Koalition legt mit dem beschlossenen "Weg zur Energie der Zukunft - sicher, bezahlbar und umweltfreundlich" ein umfassendes Konzept zur Energiewende vor. Die Kommunen sind davon i |
| KTG-Vorsitzende kritisiert festen Ausstiegstermin und fordert ehrliche Debatte zur Machbarkeit | 30.05.2011 |
| Berlin (ots) - Den Beschluss des Koalitionsausschusses von Sonntagabend zum endgültigen Ausstieg aus der Kernenergie innerhalb von elf Jahren kommentiert Dr. Astrid Petersen, Vorsitzende der Kernte |
| HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Atomausstieg | 30.05.2011 |
| Hamburg (ots) - Ein Kommentar von Roman Heflik Der Atomausstieg, auf den sich nun endlich die Bundesregierung geeinigt hat, ist ein Befreiungsschlag für Angela Merkel - und eine Chance für Konse |
| Mittelbayerische Zeitung: Denkmalsturzgefahr Kommentar zu Berlusconi | 30.05.2011 |
| Regensburg (ots) - Wer seine Hausmacht verliert, dessen Tage sind gezählt, ob früher oder später. Der Verlust seiner Heimatstadt Mailand bei den Kommunalwahlen ist deshalb eine Katastrophe für Silv |
| Mittelbayerische Zeitung: Deutschland steigt aus - und ein! Leitartikel zur Energiewende | 30.05.2011 |
| Regensburg (ots) - Manchmal kommen historische Weichenstellungen ganz schlicht, sozusagen in Allerweltskleidung daher. Der in der Nacht zum Montag im Kanzleramt auf den Weg gebrachte Ausstieg aus de |
| Inlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" kommentiert die Mietsteigerungen in Berlin | 30.05.2011 |
| Berlin (ots) - Berlin fehlt ein Konzept zum Wohnungsneubau. Denn die Preise auf dem Wohnungsmarkt steigen ja vor allem, es immer weniger leerstehende Wohnung gibt, während die Zahl der Haushalte und |
| WAZ: Großschaden am Vertrauen - Leitartikel von Thomas Wels | 30.05.2011 |
| Essen (ots) - Man könnte es Mut nennen und den Ausstiegsbeschluss als eindrucksvollen Beweis von Handlungsfähigkeit. Man könnte sogar unter Lernfähigkeit verbuchen, dass Schwarz-Gelb nach Fukushima |
| WAZ: Merkels mutige Wende - Leitartikel von Walter Bau | 30.05.2011 |
| Essen (ots) - Hätte jemand dies noch vor wenigen Monaten prophezeit, er wäre als Fantast müde belächelt worden: Die bürgerliche Koalition besiegelt den Abschied von der Kernkraft in Deutschland - b |
| WAZ: Chance vertan - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein | 30.05.2011 |
| Essen (ots) - Es gibt so viele gute pädagogische Konzepte. Zum Beispiel, Kinder unterschiedlichen Alters gemeinsam zu unterrichten. In Ansätzen ist dieser jahrgangsübergreifende Unterricht längst in |
| Nüßlein: Den energiepolitischen Kurs wirtschaftlich gestalten | 30.05.2011 |
| Berlin (ots) - Zur aktuellen Entscheidung über den Kernenergieausstieg erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Dr. Georg Nüßlein: "Ich bin der Überzeugung, |
| Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Libyen/Vermittler Zuma | 30.05.2011 |
| Frankfurt/Oder (ots) - Wo es nichts mehr zu vermitteln gibt, ist ein Vermittler überflüssig. Ein Dreigestirn, bestehend aus Frankreich, Großbritannien und den USA, war in Libyen von Beginn an auf e |