| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni]  [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember]  | 
| Mittelbayerische Zeitung: Sauber frieren Kommentar zur Bahn | 15.11.2011 | 
| Regensburg (ots) - Die Erfahrungen aus dem Sommer geben Grund zur Hoffnung. Nachdem 2010 das Jahr war, in dem die Deutsche Bahn vor dem Wetter kapitulierte, waren dieses Jahr Berichte von in nichtkl | 
| Mittelbayerische Zeitung: (Noch) keine Panik Kommentar zum Wirtschaftswachstum | 15.11.2011 | 
| Regensburg (ots) - Alles bestens, könnte man meinen. Ein halbes Prozent Wachstum gegenüber dem Vorquartal, sogar 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr - das sind Werte, über die wir uns in der jünge | 
| Weser-Kurier: Der Weser-Kurier (Bremen) schreibt zum Abschluss des CDU-Parteitages: | 15.11.2011 | 
| Bremen (ots) - Angela Merkel hat wieder einmal einen Parteitag auf für sie so typische Weise hinter sich gebracht. Alles, was konfliktträchtig erschien, wurde im Vorfeld - wie in der Bildungspolitik | 
| BERLINER MORGENPOST: Kommentar zur Rolle des Verfassungsschutzes beim Rechtsterrorismus | 15.11.2011 | 
| Berlin (ots) - Das grässlichste Bauwerk Berlins entsteht derzeit an der Chausseestraße in Mitte. Der bunkergleiche BND-Klotz mit Mauer drum herum signalisiert dem Bürger vor allem eines: Misstrauen. | 
| Neue OZ: Kommentar zu Kriminalität / Extremismus | 15.11.2011 | 
| Osnabrück (ots) - Die Wurzel reicht tiefer Es ist bemerkenswert, dass nach dem Bekanntwerden der von Neonazis verübten Mordserie quer durch alle Parteien der Ruf nach einem NPD-Verbot ertönt. Dab | 
| Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzkrise / Ratingagenturen | 15.11.2011 | 
| Osnabrück (ots) - Die Geister, die sie riefen Schwere Fehler wirft EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier den Ratingagenturen vor. Recht hat er, die Falschmeldung von Standard & Poor's vergangen | 
| Neue OZ: Kommentar zu Haushalt / Bundesrechnungshof | 15.11.2011 | 
| Osnabrück (ots) - Schlag ins Gesicht Schon wieder ein Schlag ins Gesicht der Steuerzahler. Alle Jahre wieder listet der Bundesrechnungshof Fehlplanungen und Schlampereien beim Bund auf. Und alle | 
| Neue OZ: Kommentar zu CDU / Parteitag | 15.11.2011 | 
| Osnabrück (ots) - Merkel setzt auf Europa Unspektakulär ist der CDU-Parteitag in Leipzig über die politische Bühne gegangen. Angela Merkel ist nach wie vor die starke Führungsfrau der Partei, Kon | 
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Antibiotika-Studie | 15.11.2011 | 
| Bielefeld (ots) - Antibiotika sind eine tolle Erfindung. Ohne sie würde so manche Krankheit heute noch tödlich verlaufen. Durch den Einsatz der Medikamente wachsen Schweine, Kühe und eben auch Hühne | 
| Rheinische Post: Kommentar: Rating-Eifer | 15.11.2011 | 
| Düsseldorf (ots) - Offenbar in letzter Minute sind die EU-Kommissare ihrem Kollegen Michel Barnier gestern in den Arm gefallen und haben seine radikalen Pläne für die Entmachtung der Rating-Agentur | 
| Schwäbische Zeitung: Unterschätzte Rechtsextremisten - Leitartikel | 15.11.2011 | 
| Leutkirch (ots) - Es dürfte zehn Jahre her sein. Damals hatte sich ein hoher NPD-Funktionär in der SZ-Redaktion gemeldet. Er schwafelte von einer jüdischen Verschwörung gegen die Deutschen. Auch Mar | 
| Schwäbische Zeitung: Jeder kocht sein eigenes Süppchen - Kommentar | 15.11.2011 | 
| Leutkirch (ots) - Alle wollen einen Weg für alle - aber keiner will den eigenen aufgeben. Ja zu vergleichbaren Bildungsstandards, aber bitte nicht zentral vorgegeben, so lautet die Botschaft. Nichts | 
| Mittelbayerische Zeitung: Kanzlerin mit Lehrauftrag Leitartikel zum CDU-Parteitag | 15.11.2011 | 
| Regensburg (ots) - Welch ein Unterschied: Vor acht Jahren gab Angela Merkel auf dem damaligen Parteitag der CDU in der sächsischen Messestadt die radikale Marktliberale. Die Oppositionschefin wollte | 
| Lausitzer Rundschau: Auf christlicher Seefahrt Angela Merkel hat der CDU ihren eigenen Kompass verordnet | 15.11.2011 | 
| Cottbus (ots) - Es ist das Schicksal der Konservativen in der CDU, dass auch sie von einer Parteivorsitzenden geführt werden, die stets dann, wenn sich Unmut zu entladen droht, zur Höchstform aufläuf | 
| Rheinische Post: Zentralrat der Muslime fordert neue Einstellung gegenüber dem Rechtsterrorismus / "Hoffentlich wacht Deutschland auf" | 16.11.2011 | 
| Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, hat eine grundlegend neue Einstellung gegenüber dem Rechtsterrorismus in Deutschland gefordert. "Nach der Mordserie an | 
| Rheinische Post: Röttgen will Amt des EU-Präsidenten aufwerten / Posten sollte für Kanzlerin attraktiv sein | 16.11.2011 | 
| Düsseldorf (ots) - Bundesumweltminister Norbert Röttgen will erreichen, dass das Amt des EU-Präsidenten künftig auch für einflussreiche Regierungschefs wie Angela Merkel verlockend ist. "Wenn der | 
| Rheinische Post: Röttgen fordert Mindestlohn noch in dieser Wahlperiode | 16.11.2011 | 
| Düsseldorf (ots) - Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat an CSU und FDP appelliert, sich dem Mindestlohnbeschluss der CDU anzuschließen. "Wir setzen uns dafür ein, dass unser Beschluss zur Lohnun | 
| Rheinische Post: Niedersachsens Innenminister Schünemann fordert Qualitätsmanagement für V-Leute | 16.11.2011 | 
| Düsseldorf (ots) - Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, auch künftig V-Leute zur Beobachtung der rechten Szene einzusetzen. "Ein Abziehen der V-Leu | 
| Rheinische Post: Der WestLB droht eine milliardenschwere Klagewelle | 16.11.2011 | 
| Düsseldorf (ots) - Wegen des Verkaufs von verlustreichen Zinswetten an nordrhein-westfälische Kommunen droht der Düsseldorfer WestLB eine milliardenschwere Klagewelle. Neben der bergischen Stadt Hü | 
| Mitteldeutsche Zeitung: Neue Energien Schwarz-Gelb streit erneut über weitere Förderung der Solarbranche | 16.11.2011 | 
| Halle (ots) - In der schwarz-gelben Koalition gibt es neuen Streit um die Förderung der Solarenergie. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Obwohl die | 
| Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsextremismus Bundesregierung steuert ein neues NPD-Verbotsverfahren an | 16.11.2011 | 
| Halle (ots) - Die Bundesregierung will vermutlich schon im kommenden Frühjahr ein neues NPD-Verbotsverfahren auf den Weg bringen. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (M | 
| Mitteldeutsche Zeitung: Politik Sänger meiden NPD-Anhänger - Stadtchor Teuchern lehnt Auftritt mit Hans Püschel ab | 16.11.2011 | 
| Halle (ots) - Der Stadtchor von Teuchern im Burgenlandkreis lehnt einen gemeinsamen Auftritt mit dem Kirchenchor beim traditionellen Adventskonzert ab. Der Grund: In dem Kirchenchor singt auch der | 
| Mitteldeutsche Zeitung: Politik Erste Versicherung zieht Schadensbilanz nach Hagelsturm im September | 16.11.2011 | 
| Halle (ots) - Zwei Monate nach dem verheerenden Hagelsturm über dem Süden Sachsen-Anhalts hat die Allianz-Versicherung eine vorläufige Bilanz gezogen: Demnach sind allein ihr nach dem 11. September | 
| Neue Westfälische (Bielefeld): Verfassungsexperte: V-Leute müssen für NPD-Verbot nicht komplett abgezogen werden | 16.11.2011 | 
| Bielefeld (ots) - Der Bielefelder Verfassungsrechtler Prof. Dr. Christoph Gusy hält einen vollständigen Abzug der V-Leute für ein Verbot der NPD rechtlich nicht für zwingend erforderlich. "Über den | 
| WAZ: Zentralrat der Muslime fordert Schutz vom Staat | 16.11.2011 | 
| Essen (ots) - Aus Angst vor weiteren Anschlägen aus dem rechtsradikalen Milieu hat der Zentralrat der Muslime in Deutschland Schutz vom Staat gefordert. "Wir haben die Sicherheitsbehörden gebeten, |