| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| Straubinger Tagblatt: Opfer für die Pflege | 10.10.2018 |
| Straubing (ots) - Die Ausgaben für Soziales aus dem Steuersäckel steigen bereits deutlich. Auch und gerade bei der Rente. Was die Koalition vereinbart hat, wird allein bis 2025 etwa 32 Milliarden E |
| Straubinger Tagblatt: Diesel-Strategie gescheitert | 10.10.2018 |
| Straubing (ots) - Am Ende hilft es jedoch nicht, das Problem mit etwas weißer Salbe, halbherzigen Maßnahmen und dem starren Festhalten an alten Technologien zu bekämpfen. Jedes weitere Urteil ist ein |
| Allg. Zeitung Mainz: Ungeheuerlich / Reinhard Breidenbach zum Papst | 10.10.2018 |
| Mainz (ots) - Von einem Papst wird Übermenschliches verlangt. Dem muss er sich stellen, denn seine eigene Kirche hat es in Erz gegossen: Der Papst ist unfehlbar. Nun hat Franziskus aber nicht nur e |
| Allg. Zeitung Mainz: Höhenrausch / Markus Lachmann zu den Grünen | 10.10.2018 |
| Mainz (ots) - Wer sich mit dem bundesweiten Höhenflug der Grünen in den Umfragen beschäftigt, möchte der Partei einen Spruch von Kurt Beck zurufen, dem früheren rheinland-pfälzischen Ministerpräside |
| Stuttgarter Nachrichten: Inflation in der Türkei | 10.10.2018 |
| Stuttgart (ots) - Das jüngste Maßnahmenpaket der türkischen Regierung zur Bekämpfung der galoppierenden Inflation ist ein Zeichen dafür, dass Ankara alles tun will, um harten Entscheidungen aus dem |
| Neue Westfälische (Bielefeld): Klimawandel Jahrzehnte verplempert Martin Krause | 10.10.2018 |
| Bielefeld (ots) - In OWL wird es immer trockener, falls die Tendenz der Jahre seit 2007 sich fortsetzt. Macht der Klimawandel die Region zum Ödland? Oder geht der langfristige Trend der vergangenen |
| Mittelbayerische Zeitung: Nichts ist fix: Leitartikel zur Landtagswahl von Christine Schröpf | 10.10.2018 |
| Regensburg (ots) - Allen Umfragen zum Trotz: Es ist längst nicht entschieden, wie die Landtagswahl ausgeht und welche politische Richtung das Land in den nächsten fünf Jahren einschlagen wird. 50 P |
| Rheinische Post: Kommentar: VW holt die Keule raus | 10.10.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Früher konnte sich die Autoindustrie sicher sein: Egal, was an Regulierung auf uns zukommt, die Bundesregierung wird es schon richten. Egal, welche Partei regierte, dem wichtigste |
| Rheinische Post: Kommentar: Schneller digitalisieren | 10.10.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Im Ausland ist es nur schwer zu vermitteln: Dass Lehrer in vielen deutschen Schulen noch immer an Kreidetafeln schreiben, ruft in Frankreich oder Großbritannien Verwunderung herv |
| Rheinische Post: Kommentar: Keine Angst vor den neuen Telenotärzten | 10.10.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Der Telenotarzt ist eine Chance für das Rettungswesen. Richtig eingesetzt, verbessert er die Qualität der Erstversorgung am Einsatzort, weil er öfter und schneller eingesetzt wer |
| Badische Zeitung: Der Papst zu Abtreibungen: Herrisch und selbstgerecht / Kommentar von Thomas Fricker | 10.10.2018 |
| Freiburg (ots) - Was will das Oberhaupt der katholischen Kirche mit solch himmelschreienden Unsinn erreichen und welchen Menschen in Seelennot steht er damit bei? Ganz sicher nicht denjenigen Frauen |
| Westfalenpost: Martin Korte zum Vorschlag der Kulturminister, an Schulen Demokratienoten einzuführen | 10.10.2018 |
| Hagen (ots) - In unserem zunehmend leistungsorientierten Schulsystem führt die politische Bildung ein Schattendasein. Das ist kein Vorwurf an die Lehrer: Sie sollen ja schon genug andere gesellscha |
| Rheinische Post: Beamte im Bundesverkehrsministerium erklären Bußgelder gegen Autohersteller für rechtlich zulässig | 11.10.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Beamte des Bundesverkehrsministeriums haben Bußgelder gegen Autohersteller in Höhe von bis zu 5000 Euro je manipuliertem Fahrzeug für rechtlich zulässig erklärt, um illegale Absc |
| Rheinische Post: Grüne fordern Steueranreize für Kleinwagen | 11.10.2018 |
| Düsseldorf (ots) - In der Debatte um geringere CO2-Grenzwerte von Pkw haben die Grünen eine Änderung der Kfz-Steuer verlangt, um Anreize für emissionsarme Autos zu setzen. "Die Kfz-Steuer muss so u |
| Rheinische Post: FDP-Vize-Kubicki fordert Rückbau der Baumhäuser im Hambacher Forst | 11.10.2018 |
| Düsseldorf (ots) - FDP-Vize-Chef Wolfgang Kubicki hat den Bund für Umwelt- und Naturschutz dazu aufgefordert, sich für den Rückbau der Baumhäuser im Hambacher Forst einzusetzen. "Sollte der BUND sein |
| Rheinische Post: Beamtenbundchef Silberbach fordert Reaktion der Kultusministerkonferenz auf AfD-Portale | 11.10.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende des Deutschen Beamtenbundes, Ulrich Silberbach, hat eine Reaktion der am Donnerstag tagenden Kultusministerkonferenz auf die Online-Portale der AfD gefordert, auf |
| Rheinische Post: 80.000 deutsche Beschäftigte in Großbritannien laut Bundesregierung vom Brexit betroffen | 11.10.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Von den Auswirkungen des nahenden EU-Austritts Großbritanniens werden nach Angaben der Bundesregierung rund 80.000 deutsche Erwerbstätige im Vereinigten Königreich direkt betroffe |
| Kölner Stadt-Anzeiger: Land NRW will Gewaltprävention an Schulen verstärken Neue Strategie soll Anfang 2019 vorliegen | 11.10.2018 |
| Köln (ots) - Die Regierung des Landes Nordrhein-Westfalens will bis Anfang 2019 ein überarbeitetes Konzept für Gewaltprävention an den Schulen des Landes vorlegen. Das kündigt Schulministerin Yvonne |
| Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Verbraucherschutzministerin will Einigung über Schulmilchprogramm Heinen-Esser kontert Vorwürfe von Foodwatch | 11.10.2018 |
| Köln (ots) - Im Streit über das Schulmilchprogramm des Landes NRW strebt Verbraucherschutzministerin Ursula Heinen-Esser ein Einvernehmen zwischen den Kontrahenten an, speziell der Verbraucherorgan |
| NOZ: Bundeswehr baut Beteiligung an Manövern und Übungen aus | 11.10.2018 |
| Osnabrück (ots) - Bundeswehr baut Beteiligung an Manövern und Übungen aus Kosten von 300 Millionen Euro - Linke kritisiert Nato-Manöver an russischer Grenze Osnabrück. Die Bundeswehr baut in |
| NOZ: CSU-Protest gegen Durchsuchung von Abgeordneten | 11.10.2018 |
| Osnabrück (ots) - CSU-Protest gegen Durchsuchung von Abgeordneten Parlamentarischer Geschäftsführer Müller: Kontrollen bei Erdogan-Besuch überzogen - Aufarbeitung im Ältestenrat gefordert Osn |
| Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Sachsen-Anhalt holt bei Einkommen auf - Ministerpräsident will "Fehlentwicklung" wie im Ruhrgebiet vermeiden | 11.10.2018 |
| Halle (ots) - Die ärmsten Städte Deutschlands liegen nicht im Osten, sondern im Westen - jedenfalls was das verfügbare Einkommen angeht. Gelsenkirchen und Duisburg (beide Nordrhein-Westfalen) habe |
| Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Furcht trotz sinkender Kriminalität: Der Osten ist besonders ängstlich | 11.10.2018 |
| Halle (ots) - Trotz sinkender Kriminalitätszahlen leben viele Deutsche mit der Angst, Opfer einer Straftat zu werden. Wissenschaftler wie die Psychologin Annegret Wolf von der Martin-Luther-Univers |
| Rheinische Post: NRW will Tele-Notärzte einführen | 11.10.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Nordrhein-Westfalen steht vor einem Umbau des Rettungswesens. Die Landesregierung bereitet den flächendeckenden Einsatz von Tele-Notärzten vor, also ausgebildeten Notärzten, die |
| Ehrenkreuz in Gold mit rotem Rand für einen Lebensretter (FOTO) | 11.10.2018 |
| Müllheim/Baden-Württemberg (ots) - Matthias Reitz, Major der Reserve der Deutsch-Französischen Brigade in Müllheim hat am 4. Mai auf der Autobahn einem Kind das Leben gerettet. Es war seine drit |