| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni]  [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember]  | 
| DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Wunschzusammensetzung einer künftigen Bundesregierung: Große Koalition und Schwarz-Grün überzeugt jeden Zweiten, Rot-Rot-Grün jeden Dritten | 15.07.2016 | 
| Köln (ots) - Sperrfrist: 15.07.2016 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Rund jeder zweite Wahlberechtigte | 
| Badische Neueste Nachrichten: zu Nizza Kommentar von Klaus Gassner | 15.07.2016 | 
| Karlsruhe (ots) - Mitten hinein in den Schrecken, den die Bilder aus Nizza erzeugen, mischt sich eine ähnlich schreckliche Einsicht: es ist eine gewisse Terrorbewältigungs-Routine eingekehrt. Das E | 
| Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Anschlag in Nizza | 15.07.2016 | 
| Stuttgart (ots) - Unübersehbar verändert der Terrorismus sein Wesen. Als Kennzeichen der aktuellen Epoche. Als eine besonders perfide Kampfmethode, die immer mehr zum Einsatz kommt, und das quasi | 
| FZ: Ich bin nicht Nizza! Kommentar der Fuldaer Zeitung (Ausgabe vom 16.07.2016) zum Terror in Frankreich | 15.07.2016 | 
| Fulda (ots) - Ich kann und will es nicht mehr hören: Als im Januar 2015 die "Charlie Hebdo"-Redaktion angegriffen wurde, weinte die Welt Trauertränen und solidarisierte sich im Slogan: "Je suis Charli | 
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Nizza | 15.07.2016 | 
| Bielefeld (ots) - Schon wieder. Schon wieder Frankreich. Schon wieder Tote und Verletzte, darunter mehr als 50 Kinder. Ausgerechnet in der Urlaubszeit. Hört das grausame Töten unschuldiger Menschen | 
| Weser-Kurier: Über Terror-Abwehr schreibt Joerg-Helge Wagner: | 15.07.2016 | 
| Bremen (ots) - Lastwagen und Baumaschinen, missbraucht als terroristische Mordinstrumente, sind nichts Neues. Im Nahen und Mittleren Osten werden sie seit Jahrzehnten für Anschläge eingesetzt. In Is | 
| Weser-Kurier: Über die Macht der Bilder nach dem Terroranschlag von Nizza schreibt Hans-Ulrich Brandt: | 15.07.2016 | 
| Bremen (ots) - Es sind Schlagzeilen wie "Hier rast der Terrorist von Nizza in die Menschenmenge" oder "Die Momente der Tragödie", die Millionen Internet-Nutzer weltweit auf die Links zu den Handy-Vi | 
| Weser-Kurier: Über die Terrorfahrt von Nizza schreibt Moritz Döbler: | 15.07.2016 | 
| Bremen (ots) - Wie will sich eine freie Gesellschaft vor solchen Taten schützen? Wie soll sie Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit leben, wenn sie nicht auch Sicherheit gewährleisten kann? Denn die | 
| Neue Westfälische (Bielefeld): Furchtbarer Anschlag erschüttert die Welt Leben mit dem Terror Thomas Seim | 15.07.2016 | 
| Bielefeld (ots) - Frankreich trauert, Europa trauert, die USA, Russland trauern, die Welt trauert - es ist eine furchtbare Katastrophe, die in der Nacht zum Freitag unser Nachbarland am Nationalfei | 
| Lausitzer Rundschau: Die Mechanismen des Krieges Am Sonntag jährt sich der Absturz von MH17 zum zweiten Mal | 15.07.2016 | 
| Cottbus (ots) - Es gibt diese historischen Momente: Ein einzelnes Ereignis oder auch nur ein Bild geben dem Verlauf eines Krieges, einer Großkrise oder der gesamten Geschichte eine Wende. Man denke | 
| NOZ: Niedersachsens Ministerpräsident Weil fordert schärferes SPD-Profil | 16.07.2016 | 
| Osnabrück (ots) - Niedersachsens Ministerpräsident fordert schärferes SPD-Profil Weil: Partei muss sich auf wenige Kernthemen konzentrieren Osnabrück. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan | 
| NOZ: Grünen-Chef: Gemeinsam den Kampf gegen ISIS verstärken | 16.07.2016 | 
| Osnabrück (ots) - Grünen-Chef: Gemeinsam den Kampf gegen ISIS verstärken Appell an "alle Demokraten" - Özdemir fordert auch von Türkei klare Position gegen Islamisten Osnabrück. Grünen-Parte | 
| neues deutschland: Klimaforscher Lohmann warnt vor Verstärkung subtropischer Randströme | 16.07.2016 | 
| Berlin (ots) - Der Klimaforscher Gerrit Lohmann warnt vor den Folgen einer Verstärkung der subtropischen Randströme durch die Klimaerwärmung. "Gerade für Japan und China, wo so viele Menschen leben | 
| neues deutschland: Verkehrsexperte Müller-Grönert: Umweltzonen durch blaue Plakette ergänzen | 16.07.2016 | 
| Berlin (ots) - Für eine blaue Autoplakette zur Verringerung des Schadstoffausstoßes durch Autos hat sich der Verkehrsexperte Michael Müller-Görnert ausgesprochen. Mit der blauen Plakette müssten die | 
| Rheinische Post: Integrationsbeauftragte Özoguz sieht in Deutschland einen "entspannteren Umgang mit Religionen" als in Frankreich | 16.07.2016 | 
| Düsseldorf (ots) - Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), hat der Bundesrepublik im Vergleich zu Frankreich einen "entspannteren Umgang mit Religionen" attestiert. "Ic | 
| Rheinische Post: Untersuchungsausschuss geschockt über neue Vergewaltigungsvorwürfe in Kölner Silvesternacht | 16.07.2016 | 
| Düsseldorf (ots) - Die Mitteilung einer Kölner Beratungsstelle, dass in der Silvesternacht auf dem Bahnhofsvorplatz zwei Frauen am Boden vergewaltigt worden seien, hat den Parlamentarischen Untersu | 
| Rheinische Post: Gefährder in Deutschland nach Terror in Nizza unter verschärfter Beobachtung | 16.07.2016 | 
| Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag, Ansgar Heveling (CDU), hat darauf hingewiesen, dass nach dem Terroranschlag von Nizza auch in Deutschland die als Gefährder ei | 
| Saarbrücker Zeitung: Maas fordert konsequentes Vorgehen im Kampf gegen den Terror | 16.07.2016 | 
| Saarbrücken (ots) - Nach der Attacke von Nizza hat Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) ein hartes Vorgehen im Kampf gegen den Terrorismus gefordert. Maas sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): | 
| Mitteldeutsche Zeitung: Altersbezüge Ostbeauftragte bestätigt Pläne zur Angleichung der Ostrenten | 16.07.2016 | 
| Halle (ots) - Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke (SPD), hat bestätigt, dass die Bundesregierung eine Angleichung der Renten in Ost und West plant. "Die Bundesregierung hält Wort", s | 
| Mitteldeutsche Zeitung: Extremismus Arbeitsstelle Radikalisierung beim BAMF verzeichnete 2016 bereits 400 Anrufe | 16.07.2016 | 
| Halle (ots) - In diesem Jahr haben sich knapp 400 Anrufer an die Arbeitsstelle Radikalisierung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gewandt. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteld | 
| Kölner Stadt-Anzeiger: Sondersitzung des Silvester-Ausschusses im Düsseldorfer Landtag - Thema ist Streit um angeblichen Anruf aus Ministerium | 16.07.2016 | 
| Köln (ots) - Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zu den Ereignissen der Silvesternacht in Köln soll sich am 2. August im Düsseldorfer Landtag zu einer Sondersitzung treffen. Das berichtet d | 
| Türkei: Reporter ohne Grenzen verurteilt Übergriffe der Putschisten gegen Medien | 16.07.2016 | 
| Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt das Vorgehen der Putschisten in der Türkei gegen mehrere Medien. Bei dem gescheiterten Umsturzversuch am Wochenende hatten aufständische Soldate | 
| Der Tagesspiegel: EU-Parlamentschef Schulz: Türkische Regierung darf nicht demokratische Grundregeln brechen | 16.07.2016 | 
| Berlin (ots) - Berlin - EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) hat die türkische Regierung nach dem Putschversuch davor gewarnt, die Regeln der Demokratie zu missachten. "So erschütternd der Puts | 
| neues deutschland: Linkenpolitiker: Bundesregierung muss endlich Türkei-Politik ändern / Leidig: Putschversuch stärkt Erdogan | 16.07.2016 | 
| Berlin (ots) - Die linke Bundestagsabgeordnete Sabine Leidig hat den Putschversuch von Teilen des Militärs in der Türkei verurteilt. Damit sei »niemandem geholfen - außer Erdogan, der gestärkt aus | 
| Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Thomas Spang zu USA/Donald Trump | 17.07.2016 | 
| Regensburg (ots) - Selbst wenn Donald Trump im November gewinnt, sind die Tage der traditionellen Republikaner gezählt. Die Partei, die Amerika einst aus der Sklaverei führte, wird von einem bigotte |