| | | Geschrieben am 17-10-2007 Rheinische Post: Lokführer-Posse
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Von Carsten Fiedler
 
 Was für ein irrwitziges Szenario: Die Gewerkschaft der Lokführer
 kündigt den großen Oktober-Streik an, und der Chef erklärt: Ich bin
 dann mal weg. Während zehntausende Bahn-Kunden von heute an wieder
 mit dem Chaos im Regionalverkehr kämpfen, tritt der angeblich
 erschöpfte Manfred Schell eine Kur am Bodensee an. Lächerlicher kann
 man einen Arbeitskampf nicht führen.
 Vier Monate lang kämpfte Schell mit härtesten Bandagen, um sich nun,
 nach all dem Kriegsgeheul, zurückzuziehen. Die GdL verspielt mit
 dieser Posse den letzten Rest an Glaubwürdigkeit bei den genervten
 Bahn-Kunden. Natürlich geht im Zweifelsfall die Gesundheit vor. Doch
 zu oft schon hat sich hinter einem solchen Manöver ein taktischer
 Rückzieher oder erzwungener Rücktritt verborgen.
 Bei dem Tarifkampf geht es längst nur noch vordergründig um die
 Besserstellung der Lokführer. Es geht um Eitelkeiten und Macht.
 Nichts deutet darauf hin, dass die Streiks durch die Übergabe der
 Verhandlungsführung an GdL-Vize Weselsky schnell beigelegt werden.
 Der Kronprinz aus Ostdeutschland gilt als der starke Mann im
 Hintergrund. Im Mai will er neuer GdL-Chef werden, er muss sich also
 profilieren. Die Machtspielchen gehen weiter - auf dem Rücken
 zigtausender Pendler.
 
 Originaltext:         Rheinische Post
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30621
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rheinische Post
 Redaktion
 
 Telefon: (0211) 505-2303
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 98983
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rheinische Post: Bush schreckt die Welt auf    Düsseldorf (ots) - Von Sven Gösmann     Es sind martialische Töne, die aus dem Weißen Haus kommen: Vor  einem "Dritten Weltkrieg" warnt US-Präsident Bush mit dem Blick auf  das iranische Atomprogramm. Damit treibt er die Spirale verbaler  Aufrüstung weiter. Erst gestern hatte Russlands Präsident Wladimir  Putin sich demonstrativ an der Seite des iranischen Herrschers  Ahmadinedschad gezeigt. Zuvor hatte der neue Zar Amerikas  Unterhändler in Moskau brüskiert. Das Besondere an den schrillen Tönen aus Washington und Moskau ist,  dass sie nach mehr...
 
Rheinische Post: Aufschwung ade    Düsseldorf (ots) - Von Michael Bröcker     Wenn Konjunkturforscher, wie in diesen Tagen, von "Hemmschuhen"  und "Gürtel enger schnallen" reden, dann steht der Wirtschaft wohl  tatsächlich eine neue Kleiderordnung bevor. Und die bedeutet vor  allem: warm anziehen. Denn die Wachstumsraten nahezu aller  Forschungsinstitute zeigen für das kommende Jahr nach unten.  Aufschwung ade. Es sieht ganz danach aus. Die Ursachen liegen auf der Hand. Eine  vermeintlich kleine Finanzkrise in den USA entwickelte sich zum  weltweiten Konjunkturdämpfer. Nicht mehr...
 
CSU-Landesgruppe / Koschyk: Willkommen in unserem neuen Internet-Angebot !    Berlin (ots) - Zum Online-Start des überarbeiteten  Internet-Angebots der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer Hartmut Koschyk:     Willkommen im neuen Internet-Angebot der CSU-Landesgruppe! Mehr  Aktuelles auf einen Blick, mehr vertiefende Informationen zum  parlamentarischen Geschehen und ein Höchstmaß an Übersichtlichkeit -  dies sind die Kennzeichen der "Runderneuerung" von  www.csu-landesgruppe.de. In frischer aufbereiteter Form finden die Nutzer schnell und bequem  alle aktuellen Nachrichten mehr...
 
Götz: Unterstützung für Kommunen durch Sondervermögen des Bundes    Berlin (ots) - Zum Beschluss des Kinderkrippenausbaus im  Bundeskabinett erklärt der kommunalpolitische Sprecher der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:     Mit dem gestrigen Beschluss des Bundeskabinetts für einen  Nachtragshaushalt wird gleichzeitig ein Sondervermögen von 2,15  Milliarden Euro für den Ausbau der Krippen- und Betreuungsplätzen  freigesetzt. Bis zum Jahre 2013 sollen damit 750.000 Plätze für  Kinder unter drei Jahren realisiert werden. Außerdem will der Bund  den laufenden Betrieb mit weiteren 1,85 Milliarden Euro unterstützen. mehr...
 
Rheinische Post: NRW-Arbeitsminister Laumann (CDU) unterstützt SPD-Chef Beck bei Verlängerung der Arbeitslosengeldzahlung    Düsseldorf (ots) - Im Streit um die Verlängerung der  Arbeitslosengeldzahlung hat sich NRW-Arbeitsminister Karl-Josef  Laumann (CDU) an die Seite von SPD-Chef Kurt Beck gestellt: "Ich  begrüße, dass auch der SPD-Vorsitzende erkannt hat, dass es eine  Gerechtigkeitslücke gibt, und diese Haltung auch durchgesetzt hat",  sagte Laumann der "Rheinischen Post" (Donnerstag-Ausgabe). Anders als die SPD, die mit rund einer Milliarde Mehrkosten für das  Arbeitslosengeld rechnet, habe die CDU zwar Kostenneutralität  beschlossen. Das bedeute aber nicht, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |