| | | Geschrieben am 18-10-2007 Götz: Unterstützung für Kommunen durch Sondervermögen des Bundes
 | 
 
 Berlin (ots) - Zum Beschluss des Kinderkrippenausbaus im
 Bundeskabinett erklärt der kommunalpolitische Sprecher der
 CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:
 
 Mit dem gestrigen Beschluss des Bundeskabinetts für einen
 Nachtragshaushalt wird gleichzeitig ein Sondervermögen von 2,15
 Milliarden Euro für den Ausbau der Krippen- und Betreuungsplätzen
 freigesetzt. Bis zum Jahre 2013 sollen damit 750.000 Plätze für
 Kinder unter drei Jahren realisiert werden. Außerdem will der Bund
 den laufenden Betrieb mit weiteren 1,85 Milliarden Euro unterstützen.
 
 Das sind gute Nachrichten für Eltern, aber auch für Städte und
 Gemeinden. Mit diesem Beschluss zeigt der Bund Flagge und wird seiner
 gesamtgesellschaftlichen Verantwortung gerecht. Darüber hinaus ist es
 ein weiterer Beleg für die kommunalfreundliche und gute
 Familienpolitik, die von Bundeskanzlerin Angela Merkel und
 Familienministerin Ursula von der Leyen durchgesetzt wird.
 
 Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
 
 Pressekontakt:
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: fraktion@cducsu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 99053
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rheinische Post: NRW-Arbeitsminister Laumann (CDU) unterstützt SPD-Chef Beck bei Verlängerung der Arbeitslosengeldzahlung    Düsseldorf (ots) - Im Streit um die Verlängerung der  Arbeitslosengeldzahlung hat sich NRW-Arbeitsminister Karl-Josef  Laumann (CDU) an die Seite von SPD-Chef Kurt Beck gestellt: "Ich  begrüße, dass auch der SPD-Vorsitzende erkannt hat, dass es eine  Gerechtigkeitslücke gibt, und diese Haltung auch durchgesetzt hat",  sagte Laumann der "Rheinischen Post" (Donnerstag-Ausgabe). Anders als die SPD, die mit rund einer Milliarde Mehrkosten für das  Arbeitslosengeld rechnet, habe die CDU zwar Kostenneutralität  beschlossen. Das bedeute aber nicht, mehr...
 
Kampeter: Keine Pause bei Konsolidierung und Reformeifer    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Veröffentlichung der  Gemeinschaftsdiagnose der Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt der  haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen  Kampeter MdB:     Die Gemeinschaftsdiagnose bestätigt die Politik der Union.  Erstmals seit der Ära Gerhard Stoltenberg 1989 könnte in diesem Jahr  ein leichter Überschuss im Staatshaushalt erreicht werden.     Dies ist die gute Nachricht der Gemeinschaftsdiagnose. Die andere  ist: der Aufschwung bleibt robust, verliert aber an Fahrt. Er legt  mehr...
 
Meister: Wirtschaftswachstum ist kein Naturgesetz    Berlin (ots) - Zum Herbstgutachten 2007 der Projektgruppe  Gemeinschaftsdiagnose erklärt der stellvertretende  Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Michael  Meister MdB:     Die Wachstumsprognose der Institute bestätigt: Die Politik des  Sanierens, Reformierens und Investierens verleiht der Konjunktur  Stabilität. Der erwartete Konjunkturdämpfer sollte aber auch  Warnsignal sein. Die Steuereinnahmen werden nicht immer  weitersprudeln, die Zinsausgaben nehmen kräftig zu. Das müssen  diejenigen berücksichtigen, die Begehrlichkeiten mehr...
 
CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Aufschwung festigen statt neue  Wahlgeschenke verteilen    Berlin (ots) - Zur Vorlage des Herbstgutachtens der  Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt der Vorsitzende der  CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer:     Nach der von den führenden Wirtschaftsinstituten vorgelegten  Prognose befindet sich Deutschlands Wirtschaft auf einem breiten und  robusten Wachstumspfad. Auch wenn die Entwicklung auf den Öl- und  Devisenmärkten zu Vorsicht mahnt, wird sich der Aufschwung auch im  kommenden Jahr auf einem recht hohen Niveau fortsetzen. Damit sind  gute Voraussetzungen für einen weiteren mehr...
 
Myanmar: Internationale Nichtregierungsorganisationen bitten um mehr Aktionsraum für ihre humanitäre Arbeit/ Malteser und Welthungerhilfe unterstützen Plädoyer für mehr humanitäre Hilfe    Rangun/Köln (ots) - 13 internationale  Nichtregierungsorgansitionen, die in Myanmar tätig sind, dar-unter  die Malteser und die Deutsche Welthungerhilfe, haben heute in Rangun  ein Plädoyer für bessere Arbeitsbedingungen und stärkere  Unterstützung der humanitären Helfer in dem südost-asiatischen Land  veröffentlicht. "Wir, die unterzeichnenden humanitären  Organisationen, sind betrübt und zutiefst besorgt über die jüngsten  Entwicklungen in Myanmar", heißt es in dem Positionspapier. "Wir  bitten alle Parteien dringend, ihre Anstrengungen zu mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |