| | | Geschrieben am 18-10-2007 Kampeter: Keine Pause bei Konsolidierung und Reformeifer
 | 
 
 Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Veröffentlichung der
 Gemeinschaftsdiagnose der Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt der
 haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen
 Kampeter MdB:
 
 Die Gemeinschaftsdiagnose bestätigt die Politik der Union.
 Erstmals seit der Ära Gerhard Stoltenberg 1989 könnte in diesem Jahr
 ein leichter Überschuss im Staatshaushalt erreicht werden.
 
 Dies ist die gute Nachricht der Gemeinschaftsdiagnose. Die andere
 ist: der Aufschwung bleibt robust, verliert aber an Fahrt. Er legt
 eine Pause ein. Die Wachstumserwartungen wurden nach unten
 geschraubt, vor allem wegen der noch nicht ausgestandenen
 Finanzmarktturbulenzen. Zudem belasten der hohe Ölpreis und die
 Euro-Aufwertung die Konjunktur und fordern damit den
 Konsolidierungskurs heraus. Der Bundeshaushalt ist nach wie vor
 deutlich im Minus und wird seinen Haushaltsausgleich spätestens 2011
 schaffen können, wenn wir bei der Konsolidierung und der
 Reformgeschwindigkeit nicht nachlassen.
 
 Dies gilt vor allem bei den arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen,
 insbesondere
 
 - Beitragsabsenkungsspielräume bei der Arbeitslosenversicherung
 nutzen statt Auflage nutzloser Programme;
 - Instrumenten-Wirrwarr der Arbeitsmarktpolitik abbauen;
 - Keine Einschränkungen der flexibilitätsfördernden Instrumente wie
 Zeitarbeit;
 - Kombination von Lohn und Lohnersatzleistungen nur dort, wo dies
 wirtschaftspolitisch sinnvoll und arbeitsmarktpolitisch vertretbar
 ist.
 
 Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
 
 Pressekontakt:
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: fraktion@cducsu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 99066
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Meister: Wirtschaftswachstum ist kein Naturgesetz    Berlin (ots) - Zum Herbstgutachten 2007 der Projektgruppe  Gemeinschaftsdiagnose erklärt der stellvertretende  Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Michael  Meister MdB:     Die Wachstumsprognose der Institute bestätigt: Die Politik des  Sanierens, Reformierens und Investierens verleiht der Konjunktur  Stabilität. Der erwartete Konjunkturdämpfer sollte aber auch  Warnsignal sein. Die Steuereinnahmen werden nicht immer  weitersprudeln, die Zinsausgaben nehmen kräftig zu. Das müssen  diejenigen berücksichtigen, die Begehrlichkeiten mehr...
 
CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Aufschwung festigen statt neue  Wahlgeschenke verteilen    Berlin (ots) - Zur Vorlage des Herbstgutachtens der  Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt der Vorsitzende der  CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer:     Nach der von den führenden Wirtschaftsinstituten vorgelegten  Prognose befindet sich Deutschlands Wirtschaft auf einem breiten und  robusten Wachstumspfad. Auch wenn die Entwicklung auf den Öl- und  Devisenmärkten zu Vorsicht mahnt, wird sich der Aufschwung auch im  kommenden Jahr auf einem recht hohen Niveau fortsetzen. Damit sind  gute Voraussetzungen für einen weiteren mehr...
 
Myanmar: Internationale Nichtregierungsorganisationen bitten um mehr Aktionsraum für ihre humanitäre Arbeit/ Malteser und Welthungerhilfe unterstützen Plädoyer für mehr humanitäre Hilfe    Rangun/Köln (ots) - 13 internationale  Nichtregierungsorgansitionen, die in Myanmar tätig sind, dar-unter  die Malteser und die Deutsche Welthungerhilfe, haben heute in Rangun  ein Plädoyer für bessere Arbeitsbedingungen und stärkere  Unterstützung der humanitären Helfer in dem südost-asiatischen Land  veröffentlicht. "Wir, die unterzeichnenden humanitären  Organisationen, sind betrübt und zutiefst besorgt über die jüngsten  Entwicklungen in Myanmar", heißt es in dem Positionspapier. "Wir  bitten alle Parteien dringend, ihre Anstrengungen zu mehr...
 
Lottochaos: Koch ist gefordert    Hamburg (ots) -      - Wiesbaden ist am Zug: Tricksen und Täuschen muss ein Ende haben    - DLV fordert Kurskorrektur beim Glücksspielstaatsvertrag     Seit mehr als einem Jahr wird die hitzige Debatte um den  Glücksspielstaatsvertrag geführt. Der niedersächsische  Ministerpräsident Christian Wulff konnte während seines Vorsitzes in  der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) keinen Weg aus dem selbst  gestifteten Chaos auf dem Glücksspielmarkt finden. Jetzt übernimmt  Hessen von Niedersachsen den Vorsitz in der MPK. "Diesen Wechsel im  Vorsitz mehr...
 
Arbeitsmarktreformen sichern Wachstum    Berlin (ots) - Vor einem Rückfall in die "arbeitsmarktpolitische  Beliebigkeit" hat der Präsident des Bundesverbands mittelständische  Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, die Bundesregierung gewarnt. "Das  Herbstgutachten zeigt, dass von der Agenda 2010 entscheidende Impulse für Wachstum und Beschäftigung ausgegangen sind. Die  Regierungskoalition muss daher strikt an ihrem Reformkurs  festhalten."     Ohoven warnte insbesondere vor einem Aufweichen der Regelungen  beim Arbeitslosengeld I. "Der Druck auf Arbeitslose, sich aktiv um  einen neuen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |