| | | Geschrieben am 11-10-2007 Gesucht: Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister 2008
 | 
 
 Hamburg (ots) - Kundenorientierung ist der Erfolgsfaktor Nummer
 eins für Dienstleistungsunternehmen. Ob die dazu entwickelten
 Strategien auch die gewünschten Ergebnisse nach sich ziehen, zeigt
 der Wettbewerb "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister
 2008". Steria Mummert Consulting, die Universität St. Gallen,
 ServiceRating und das Handelsblatt rufen alle Dienstleister auf, ihre
 Kundenorientierung auf den Prüfstand zu stellen. Bis zum 30. November
 können sich Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern noch für den
 Wettbewerb anmelden, um das begehrte Siegel der Kundenorientierung zu
 erhalten.
 
 Typische Defizite im Kundenmanagement hat die "Potenzialanalyse
 Strategische Planung" von Steria Mummert Consulting offengelegt. So
 gibt knapp ein Viertel der befragten Chefetagen an, Kundendaten gar
 nicht oder nicht ausreichend zu erheben und auszuwerten. Jedes zweite
 Unternehmen muss feststellen, Aspekte wie Kundensegmentierung,
 Beschwerdemanagement und Kundenrückgewinnung nicht optimal zu
 berücksichtigen. Insbesondere in gesättigten Märkten, wie
 beispielsweise in der Finanzdienstleistungsbranche, hat der
 Kundenfokus jedoch eine ausschlaggebende Bedeutung.
 
 Wo genau Verbesserungspotenzial besteht und wer in seiner
 Kundenperformance schon weit vorn rangiert, untersucht der Wettbewerb
 "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister". Nach bereits zwei
 erfolgreichen Jahren können sich Unternehmen nun für die dritte Runde
 in 2008 anmelden. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung anhand
 neuer Marktforschungselemente bietet der Wettbewerb die Möglichkeit,
 individuelle Analysen und Benchmarks zu erstellen. Auf Grundlage des
 7-K-Modells der Universität St. Gallen (Kundenorientierung,
 Kompetenz, Kontrolle, Konfiguration, Kommunikation, Kooperation und
 Kommerzialisierung) werden sowohl Management- als auch
 Kundenbefragungen untersucht und Unternehmensaudits bei den Besten
 durchgeführt.
 
 Aus den Ergebnissen der umfassenden Untersuchungen ergibt sich das
 Ranking der 50 kundenorientiertesten Dienstleister 2008 in
 Deutschland. Neben den umfangreichen wissenschaftlichen Analysen und
 Auswertungen erhalten die Teilnehmer umfassende mediale Unterstützung
 durch Berichterstattungen im Handelsblatt. Mit dem Siegel
 "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister" können sich die Top
 50 der teilnehmenden Unternehmen schmücken, die besten drei bekommen
 eine zusätzliche Auszeichnung. Das 7-K-Modell und der dazugehörige
 Wettbewerb haben in den vergangenen drei Jahren neue Maßstäbe in der
 Kundenorientierung gesetzt.
 
 Anmeldeschluss ist der 30. November 2007. Die Preisverleihung wird im
 Mai 2008 stattfinden. Weitere Informationen finden Sie im Internet
 unter www.bestedienstleister.de
 
 Originaltext:         Steria Mummert Consulting
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50272
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50272.rss2
 
 Pressekontakt:
 Jörg Forthmann
 Faktenkontor GmbH
 Telefon: (040) 227 03-7787
 Fax: (040) 227 03-7961
 Joerg.Forthmann@faktenkontor.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 97717
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Studie: IT Outsourcing stärkt das Kerngeschäft der Unternehmen    Bad Homburg (ots) - 11. Oktober 2007 - Die Konzentration auf das  eigene Kerngeschäft stellt für die deutsche Wirtschaft das wichtigste Argument für die Auslagerung der Informationstechnologie (IT) an  einen externen IT Dienstleister (Outsourcing) dar. Dies ist das  Schlüsselergebnis des aktuellen "Outsourcing/Offshoring Report 2007"  der Hexaware Technologies GmbH (Bad Homburg). Der IT  Dienstleistungskonzern hatte für die Studie 100 Fach- und  Führungskräfte aus der deutschen Wirtschaft befragt. Demnach  vertreten 40 Prozent der Manager die mehr...
 
Internetnutzer wollen Kartenlesegeräte für sicheres Online-Banking    Hamburg (ots) - Kartenlesegeräte für sicheres Online-Banking  stoßen bei Bankkunden auf großes Interesse. 67 Prozent der deutschen  Internet-Bevölkerung möchten die Technik einsetzen. Trotz dieses  großen Potenzials haben die Kartenleser den Marktdurchbruch bisher  nicht geschafft. Nur jeder dreizehnte Kunde nutzt solche Geräte. Der  Grund: Die Kunden wollen die Anschaffungskosten nicht tragen. Sie  sehen dies als Aufgabe der Bank. Mehr als drei Viertel der  Bevölkerung lehnt es ab, für die erhöhte Sicherheit selbst zu zahlen. Dies ergab die mehr...
 
GWA Herbstmonitor: Klassische Werbung ist Hauptgewinnbringer der Agenturen    Berlin (ots) - Die klassische Werbung ist Gewinnbringer Nummer 1  in deutschen Agenturen. Vier von fünf Agenturen des Gesamtverband  Kommunikationsagenturen GWA haben im letzten Jahr am stärksten in den Bereich digitale Kommunikation investiert. Das sind zwei Ergebnisse  des GWA Herbstmonitors, einer Mitgliederbefragung des Verbandes.     Ein weiteres Umfrage-Ergebnis betrifft das Wachstum. Der Verband  korrigiert seine Frühjahrsprognose leicht nach unten und gibt für das gesamte Geschäftsjahr 2007 ein Branchenwachstum von 4,2 Prozent  bezogen mehr...
 
Neuer Fonds nutzt günstige Chancen am US-Immobilienmarkt    München (ots) -      - Neues Konzept für deutsche Anleger    - Neuntgrößte US-Bank definiert und beteiligt sich an den       Investments    - Sinnvolle Wiederanlage von Investments im Dollarraum    - ICM Group, seit Jahren in Nordamerika erfolgreich     Die Finanzkrise am US-Immobilienmarkt zusammen mit dem aktuell  niedrigen US-Dollarkurs eröffnet neue Chancen für Kapitalanleger in  US-Immobilien. Ein neuer Fonds mit einem innovativen Konzept bietet  deutschen Anlegern jetzt die Chance sehr interessanter  Immobilieninvestments. Die ICM Equity mehr...
 
Invensity: Bei Weiterbildung kein Fachkräftemangel    Wiesbaden (ots) - Technologieberatung hat eigene Academy, um  Mitarbeiter zu schulen     Sprechen Sie auf der Systems mit Invensity darüber, wie der  Fachkräftemangel in der IT-Branche beseitigt werden könnte  - Termin  vereinbaren unter 0611-973150 oder team@dripke.de     11. Oktober 2007 - Der derzeit vielbeklagte Fachkräftemangel ist  auch eine Folge fehlender Weiterbildung der Mitarbeiter in deutschen  Unternehmen. Darauf hat Michael Krause, Vorsitzender der Invensity  Academy, hingewiesen. Laut Bundesagentur für Arbeit erhalten Firmen  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |