| | | Geschrieben am 11-10-2007 GWA Herbstmonitor: Klassische Werbung ist Hauptgewinnbringer der Agenturen
 | 
 
 Berlin (ots) - Die klassische Werbung ist Gewinnbringer Nummer 1
 in deutschen Agenturen. Vier von fünf Agenturen des Gesamtverband
 Kommunikationsagenturen GWA haben im letzten Jahr am stärksten in den
 Bereich digitale Kommunikation investiert. Das sind zwei Ergebnisse
 des GWA Herbstmonitors, einer Mitgliederbefragung des Verbandes.
 
 Ein weiteres Umfrage-Ergebnis betrifft das Wachstum. Der Verband
 korrigiert seine Frühjahrsprognose leicht nach unten und gibt für das
 gesamte Geschäftsjahr 2007 ein Branchenwachstum von 4,2 Prozent
 bezogen auf den Umsatz an. Für 2008 geht der GWA nach jetzigem
 Kenntnisstand von etwas unter vier Prozent Umsatzwachstum aus. Damit
 liegen die GWA Agenturen immer noch deutlich über dem
 prognostizierten Wachstum des Bruttoinlandsproduktes (BIP).
 
 GWA Umfrage: Trends in der Werbung
 
 Deutsche Werbung wird interaktiver, inszenierter und integrierter.
 Diese Aussage von GWA Agenturchefs - Erhebung Herbstmonitor 2006 -
 wurde jetzt bei einer GWA Umfrage unter Werbungtreibenden (N=490)
 bestätigt.
 
 Eine Kommunikationsaufgabe von Agenturen und Verband ergibt sich
 nach Ansicht von GWA Präsident Holger Jung aus den Ergebnissen einer
 vom GWA beauftragten repräsentativen Bevölkerungsumfrage zu
 Innovation und Kreativität in Deutschland. Demnach sieht die
 Bevölkerung zwei Gruppen als Initiatoren kreativer Entwicklung,
 nämlich Wissenschaftler und die Jugend. Dahinter rangieren Künstler
 und Kulturschaffende, Medien und Entscheider in Unternehmen. Werbung
 und Politik liegen auf den hinteren Rangplätzen.
 
 Holger Jung: "Selbst- und Fremdeinschätzung liegen im Falle der
 Werbung auseinander. Es ist unsere Aufgabe, die Agenturen als
 Entwickler kreativer Ideen und damit Treiber wirtschaftlicher und
 gesellschaftlicher Entwicklung besser zu kommunizieren."
 
 Originaltext:         Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA e.V.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43616
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43616.rss2
 
 Pressekontakt:
 Mirco Hecker
 Telefon 069 / 25 60 08 31
 Mobil 0176 / 24 19 98 68
 e-mail  mirco.hecker@gwa.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 97746
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neuer Fonds nutzt günstige Chancen am US-Immobilienmarkt    München (ots) -      - Neues Konzept für deutsche Anleger    - Neuntgrößte US-Bank definiert und beteiligt sich an den       Investments    - Sinnvolle Wiederanlage von Investments im Dollarraum    - ICM Group, seit Jahren in Nordamerika erfolgreich     Die Finanzkrise am US-Immobilienmarkt zusammen mit dem aktuell  niedrigen US-Dollarkurs eröffnet neue Chancen für Kapitalanleger in  US-Immobilien. Ein neuer Fonds mit einem innovativen Konzept bietet  deutschen Anlegern jetzt die Chance sehr interessanter  Immobilieninvestments. Die ICM Equity mehr...
 
Invensity: Bei Weiterbildung kein Fachkräftemangel    Wiesbaden (ots) - Technologieberatung hat eigene Academy, um  Mitarbeiter zu schulen     Sprechen Sie auf der Systems mit Invensity darüber, wie der  Fachkräftemangel in der IT-Branche beseitigt werden könnte  - Termin  vereinbaren unter 0611-973150 oder team@dripke.de     11. Oktober 2007 - Der derzeit vielbeklagte Fachkräftemangel ist  auch eine Folge fehlender Weiterbildung der Mitarbeiter in deutschen  Unternehmen. Darauf hat Michael Krause, Vorsitzender der Invensity  Academy, hingewiesen. Laut Bundesagentur für Arbeit erhalten Firmen  mehr...
 
Ravensburger Buchverlag rechnet für 2007 mit Umsatzsteigerung über Marktniveau    Ravensburg/Frankfurt (ots) - Der Ravensburger Buchverlag erwartet  nach fünf Jahren mit Umsatzwachstum in Folge für 2007 eine Steigerung zwischen 3 und 4 Prozent. Im Vorjahr erzielte das Unternehmen einen  Umsatz von 47,6 Millionen Euro. Im laufenden Geschäftsjahr legte der  Verlag per September um 6,8 Prozent zum Vorjahr zu und steht mit 10,2 Prozent Marktanteil an der Spitze der Kinder- und Jugendbuchbranche  (Media Control, September 2007). Insbesondere die erfolgreiche  Produktmarke "Wieso? Weshalb? Warum?" beschert Ravensburger gute  Geschäfte. mehr...
 
BIOTECHNICA 2007 baut europäische Spitzenposition aus    Hannover (ots) -      - Mit rund 13 000 Fachleuten deutlicher Besucherzuwachs    - Basis für zukünftigen Jahresturnus geschaffen    - Internationaler Austausch in hochkarätigen Kongressen     Die BIOTECHNICA baut ihre europäische Spitzenposition weiter aus.  Mit einem hervorragenden Aussteller- und Besucherniveau hat die  diesjährige Leitmesse der europäischen Biotech-Branche die  Erwartungen übertroffen. Das Ergebnis der Vorveranstaltung konnte mit rund 13 000 Fachbesuchern (2005: 12 043) spürbar gesteigert werden.  "Die konzeptionelle Neuausrichtung mehr...
 
Biotechnologie auf dem neuesten Stand der Technik    Hannover (ots) -      - Lebensmittelbiotechnologie: Asthma-vorbeugendes Mittel aus       Pflanzen    - Medizinische Biotechnologie bietet Alternativen zum Tierversuch    - Mini-Laborroboter handhaben Flüssigkeiten im Nanoliterbereich     Wenn mit Hilfe von Mikroorganismen Biokraftstoff produziert wird,  kommt die BIOTECHNICA ins Spiel. Auf Europas Leitmesse für  Biotechnologie zeigten 863 Aussteller aus 32 Ländern vom 9. bis 11.  Oktober innovative Entwicklungen zu den Themen Lebensmittel-,  Pflanzen- und Umweltbiotechnologie, Medizinische Biotechnologie, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |