| | | Geschrieben am 11-10-2007 Ravensburger Buchverlag rechnet für 2007 mit Umsatzsteigerung über Marktniveau
 | 
 
 Ravensburg/Frankfurt (ots) - Der Ravensburger Buchverlag erwartet
 nach fünf Jahren mit Umsatzwachstum in Folge für 2007 eine Steigerung
 zwischen 3 und 4 Prozent. Im Vorjahr erzielte das Unternehmen einen
 Umsatz von 47,6 Millionen Euro. Im laufenden Geschäftsjahr legte der
 Verlag per September um 6,8 Prozent zum Vorjahr zu und steht mit 10,2
 Prozent Marktanteil an der Spitze der Kinder- und Jugendbuchbranche
 (Media Control, September 2007). Insbesondere die erfolgreiche
 Produktmarke "Wieso? Weshalb? Warum?" beschert Ravensburger gute
 Geschäfte. Diese Zahlen stellte der Ravensburger Buchverlag am 11.
 Oktober in seinem Pressegespräch auf der Frankfurter Buchmesse vor.
 
 Die erfolgreichste Marke im Kinder- und Jugendbuchmarkt: "Wieso?
 Weshalb? Warum?"
 
 "Wir beobachten eine Rückbesinnung auf Qualität", sagt Johannes
 Hauenstein, kaufmännischer Geschäftsführer des Ravensburger
 Buchverlages. "Die Käufer sind wieder bereit, mehr Geld für
 Markenprodukte auszugeben. Das kommt einer Premium-Marke wie
 Ravensburger entgegen, die stark auf Markenführung setzt." Mit der
 erfolgreichsten Produktmarke des Buchverlages - "Wieso? Weshalb?
 Warum?" - hat Ravensburger seit Erscheinen 60 Millionen Euro Umsatz
 erzielt. Seit 1998 gingen rund 12 Millionen Bücher der Reihe über die
 Ladentische.
 
 Originaltext:         Ravensburger Buchverlag
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/33603
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_33603.rss2
 
 Pressekontakt:
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Johanna Just
 Telefon: +49(0)751.86 12 71
 Mobil:   +49(0)175.570 3992
 johanna.just@ravensburger.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 97756
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BIOTECHNICA 2007 baut europäische Spitzenposition aus    Hannover (ots) -      - Mit rund 13 000 Fachleuten deutlicher Besucherzuwachs    - Basis für zukünftigen Jahresturnus geschaffen    - Internationaler Austausch in hochkarätigen Kongressen     Die BIOTECHNICA baut ihre europäische Spitzenposition weiter aus.  Mit einem hervorragenden Aussteller- und Besucherniveau hat die  diesjährige Leitmesse der europäischen Biotech-Branche die  Erwartungen übertroffen. Das Ergebnis der Vorveranstaltung konnte mit rund 13 000 Fachbesuchern (2005: 12 043) spürbar gesteigert werden.  "Die konzeptionelle Neuausrichtung mehr...
 
Biotechnologie auf dem neuesten Stand der Technik    Hannover (ots) -      - Lebensmittelbiotechnologie: Asthma-vorbeugendes Mittel aus       Pflanzen    - Medizinische Biotechnologie bietet Alternativen zum Tierversuch    - Mini-Laborroboter handhaben Flüssigkeiten im Nanoliterbereich     Wenn mit Hilfe von Mikroorganismen Biokraftstoff produziert wird,  kommt die BIOTECHNICA ins Spiel. Auf Europas Leitmesse für  Biotechnologie zeigten 863 Aussteller aus 32 Ländern vom 9. bis 11.  Oktober innovative Entwicklungen zu den Themen Lebensmittel-,  Pflanzen- und Umweltbiotechnologie, Medizinische Biotechnologie, mehr...
 
Der Dr. Klein Allfinanz-Service / 1. Warum die gesetzliche Unfallversicherung nicht ausreicht / 2. Der Zinskommentar: Subprime-Krise und Konjunkturanstieg entscheiden über Zinsentwicklung    Lübeck (ots) -      1. Warum die gesetzliche Unfallversicherung nicht ausreicht     In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Arbeits- und  Wegeunfälle deutlich gestiegen. Das Problem für die Betroffenen: Oft  sind sie bei diesen Unfällen nicht versichert. Denn Arbeits- und  Wegeunfälle sind bei der gesetzlichen Unfallversicherung wörtlich zu  nehmen. Die Folge: In vielen Fällen zahlt sie nicht.     Bei der gesetzlichen Unfallversicherung handelt es sich um einen  Versicherungszweig der gegliederten Sozialversicherung.  Pflichtversicherte, mehr...
 
Zurück zur Einfachheit - MAROundPARTNER startet neue Agentur Website    München (ots) - MAROundPARTNER, die in München ansässige und in den Branchen Touristik, Freizeit, Hotellerie und Wellness aktive Kommunikationsagentur, hat soeben eine neue Website eröffnet. Sie gibt in Minuten Auskunft über das Leistungs- und Kundenspektrum der Agentur.     Was wünschen Interessenten, wenn sie die Website einer Kommunikationsagentur ansteuern? Das war die Ausgangsfrage, die der Neuauflage der Website von MAROundPARTNER zugrunde lag. Bei den Recherchen stellte sich sehr schnell heraus, dass aufwändige Flash-Animationen und multimediale mehr...
 
Jede Absage ist eine zuviel / Kolpingjugend setzt sich für mehr Ausbildungsplätze ein    Köln (ots) - "Wenn immer mehr Jugendliche ohne Ausbildung bleiben, wird dies die soziale Schieflage in der Bundesrepublik weiter  verschärfen", befürchtet die Bundesleitung der Kolpingjugend im  Kolpingwerk Deutschland. Carolina von Schlichtkrull-Guse und Ottmar  Dillenburg wiesen in Köln übereinstimmend darauf hin, dass  Anstrengungen zur Überwindung der Jugendarbeitslosigkeit erhöht  werden müssten. "Jugendliche, die jetzt kein adäquates Angebot  erhalten, starten ein Berufsleben mit dem Risiko häufiger oder lang  andauernder Arbeitslosigkeit." mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |