Yahoo! startet Reiseplaner für individuelle Urlaubstrips
Geschrieben am 21-09-2007 |   
 
    München (ots) - Insidertipps finden statt Kataloge wälzen:  Weltenbummler können ab sofort  maßgeschneiderte Trips planen und  ihre persönlichen Reise-Erfahrungen austauschen
     Mit Kleinkindern im Schneesturm in Manhattan, was tun beim  Stopover in Singapur, wohin beim City-Bummeln in Berlin? Diese und  weitere Reiseerlebnisse finden sich ab sofort bei Yahoo! Reisen  (www.yahoo.de/reisen). Internetnutzer, die einen Urlaub oder Kurztrip planen, können sich mit dem neuen Yahoo! Reiseplaner noch einfacher  und persönlicher ihrem Traumziel widmen und zugleich mit anderen über ihre Reiseerlebnisse austauschen. Denn der neue interaktive Yahoo!  Reiseplaner ermöglicht Urlaubsfans, vor Reisebeginn Informationen  über Hotels, Sehenswürdigkeiten oder Restaurants zu recherchieren,  Insidertipps und Kommentare aus der Community aufzugreifen und zu  einem eigenen Reiseplan zusammenzustellen. Zugleich können  persönliche Reiseberichte aus aller Welt mit den eigenen Erlebnissen  und Fotos sowie Bookmarks zu anderen Webseiten veröffentlicht werden. Yahoo! Reisen bietet seinen Nutzern damit eine zentrale Web  2.0-Plattform für den perfekten Urlaub. Zum Start des Reiseplaners  suchen Yahoo! und Air Berlin ein ambitioniertes Reiseautoren-Duo und  laden beide zu einem Kurztrip nach Mallorca ein.
     "Urlaub besteht aus 70 Prozent Vorfreude und aus 30 Prozent  Nachsorge", stellte bereits der italienische Komiker Alberto Sordi  fest. Für die Freude vor und nach dem Urlaub haben Internetnutzer mit dem neuen Yahoo! Reiseplaner jetzt das ideale Planungstool und  zugleich ein Tagebuch für ihre individuellen Urlaubstrips. Denn im  Austausch mit der Reise-Community erhalten die User Tipps aus dem  Erfahrungsschatz und Wissen der unterschiedlichsten Menschen. In der  Community veröffentlichte Reisepläne und -berichte können von anderen Nutzern bewertet und kommentiert werden. Wird der Reiseplan  ausgewählten Freunden zugänglich gemacht, lässt sich der nächste Trip bei Yahoo! Reisen sogar innerhalb des Reiseplaners gemeinsam  organisieren. Für den eigenen Reisebericht kann der Nutzer seine  Aktivitäten und Berichte der einzelnen Reisetage aufschreiben, diese  betiteln und bebildern. Dieses Reisetagebuch dient dann nicht nur  jedem Nutzer als detaillierte Erinnerung seiner Reise, sondern kann  den anderen Nutzern auch eine Hilfe bei deren Reiseplanung sein. Eine besonders anschauliche Übersicht aller aktuellen deutschsprachigen  Erfahrungsberichte bietet die Reiseplaner-Weltkarte.
     "Die Begeisterung fürs Reisen teilen wir alle. Mit dem neuen  Yahoo! Reiseplaner schaffen wir eine weitere Web 2.0-Plattform, über  die man mit anderen die gemeinsame Leidenschaft für fremde Länder,  aufregende Metropolen oder den idealen Wochenend-Kurztrip teilen kann und dabei maßgeschneiderte Reiseinformationen findet", so Terry von  Bibra, Geschäftsführer Yahoo! Deutschland. "Durch die Integration  vielfältiger Yahoo! Services wie Flickr, Yahoo! Maps, Yahoo!  Bookmarks oder dem Yahoo! Reiseführer entsteht ein ideales  interaktives Tool, das Menschen verbindet und zugleich individueller  Ratgeber ist."
     Die wichtigsten Features des Yahoo! Reiseplaners im Überblick:
     - Reisepläne durchstöbern: Durch eine Suchfunktion können Reisebegeisterte ganz gezielt die  öffentlichen Reisepläne der anderen Nutzer durchforsten. Die Suche  kann dabei von vornherein auf ein bestimmtes Land oder eine Stadt  eingeschränkt werden.
     - Reiseplan erstellen und mit anderen Nutzern teilen: Im Reiseplan können die Nutzer ausgewählte Informationen zu Hotels,  Sehenswürdigkeiten und Restaurants sowie Reisedaten oder Karten  speichern und durch Notizen, Flickr-Bilder oder Bookmarks  personalisieren. Der persönliche Reiseplan kann ganz privat bleiben,  veröffentlicht oder nur ausgewählten Freunden und der Familie  zugänglich gemacht werden. Für unterwegs sind die Reisepläne in einer Druckversion verfügbar.
     - Bookmarks: Mit dem Yahoo! Reiseplaner "Bookmarklet" lassen sich verschiedene  Internetseiten schnell und einfach zum individuellen Reiseplan  hinzufügen. Durch die Integration der Bookmarklet-Funktion in die  Yahoo! Toolbar können Links auch während des Surfens direkt im  Reiseplan gesichert werden.
     - Interaktive Karten: Auf der interaktiven Karte lassen sich ganz komfortabel  beispielsweise Restaurants in der Nähe des ausgewählten Hotels  anzeigen und speichern. Außerdem erstellt der Yahoo! Reiseplaner mit  Hilfe der angegebenen Reiseziele eine interaktive Landkarte, auf der  die aktuelle Reiseroute nachverfolgt werden kann. Dieser Service ist  zurzeit ausschließlich für Reiseziele in den USA, Kanada und Europa  verfügbar.
     - Routenplaner für das Auto: Der kürzeste Weg zum Hotel, den Sehenswürdigkeiten oder Restaurants  kann als Routenplaner-Information automatisch im Reiseplan  gespeichert, auf der Karte angezeigt oder ausgedruckt werden. Dieser  Service ist derzeit nur für Nordamerika und Europa verfügbar.
     - Reisebericht: Schon von unterwegs aus und spätestens nach der Rückkehr können die  Urlauber einen Reisebericht erstellen und veröffentlichen, um ihre  Erlebnisse mit Freunden, der Familie oder der ganzen  Internet-Community zu teilen. Dem Reisebericht können auch Fotos aus  dem persönlichen Reisealbum hinzugefügt werden.
     Über Yahoo! Yahoo! Inc. ist eine führende globale Internet-Marke und eine der  weltweit meist besuchten Seiten im Internet. Yahoo!s Ziel ist es,  Menschen zu verbinden: mit ihren Leidenschaften, ihren Communities  und dem Wissen der Welt. Yahoo! Inc. hat seinen Hauptsitz in  Sunnyvale, Kalifornien/USA. Sitz der Yahoo! Deutschland GmbH ist  München.
     Mehr Informationen zu Yahoo! finden Sie unter www.yahoo.de/presse.
     ###
     Yahoo! und das Yahoo!-Logo sind eingetragene Marken von Yahoo!  Inc. Alle anderen Namen sind Marken und/oder eingetragene Marken  ihrer jeweiligen Eigentümer.
  Originaltext:         Yahoo! Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/42807 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_42807.rss2 ISIN:                 US9843321061
  Pressekontakt: Yahoo! Deutschland GmbH: Oliver Sturz Head of Consumer PR Theresienhöhe 12 80339 München Fon: 49 (0) 89-231 97 110 osturz@yahoo-inc.com
 
  FAKTOR 3 AG Nicola Wesselburg Kattunbleiche 35 22041 Hamburg Fon: 49 (0) 40-67 94 46 36 Fax: 49 (0) 40-67 94 46 11 yahoo@faktor3.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  94040
  
weitere Artikel: 
- NTT Europe Online hostet Medienplattform für Europäischen Basketball Verband / Managed Hosting und CDN-Services für EuroBasket 2007    Neutraubling (ots) - Der Europäische Basketball Verband (FIBA  Europe) setzt auf das Managed Hosting und die  Content-Delivery-Network-Services (CDN) von NTT Europe Online. Damit  stellt der europäische Dachverband die Verfügbarkeit und  Zuverlässigkeit der Internetpräsenz sicher, die so auch sehr hohen  Zugriffszahlen gewachsen ist. Während der Europameisterschaften der  Herren 2007 in Spanien konnte die internationale Fangemeinde auf der  Webseite des Verbandes aktuell und performant umfangreiche  Medieninhalte wie News, Bilder, Videos herunterladen mehr...
 
  
- Bayern2Radio / Samstag, 22. September 2007, 9.05 Uhr / orange / Samstagsmagazin    München (ots) - Moderatorin: Dagmar Schwermer     Themen:     Nein, Herr General: Vom Kadavergehorsam zum mündigen Soldaten Der Verteidigungsminister schert sich nicht um das Urteil des  Verfassungsgerichts und erklärt einen theoretischen übergesetzlichen  Notstand, in dem entführte Terror-Flugzeuge doch abgeschossen werden  sollen. Der Chef des Bundeswehrverbands rät den Kampfpiloten zur  Befehlsverweigerung. Während darauf einst die Todesstrafe stand, sind Soldaten heute unter Umständen sogar dazu verpflichtet. Eine  Geschichte des Ungehorsams. mehr...
 
  
- Im Auto wird immer weniger geraucht - Höflichkeit und Rücksicht gegenüber Mitfahrern ist weiterhin im Kommen    Hamburg (ots) - Die Zahl der Autofahrer, die auf das Rauchen  während der Fahrt verzichten und lieber eine Rauchpause einlegen,  steigt. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die das AvD-Institut für  Verkehrssoziologie im Auftrag von British American Tobacco (BAT)  durchgeführt hat.     Bereits vor zwei Jahren im Jahr 2005 hat das AvD-Institut für  Verkehrssoziologie im Auftrag von BAT eine Pilotstudie zum Thema  "Pausenverhalten deutscher Autofahrer" veröffentlicht. Nun werden im  Rahmen der IAA in Frankfurt im September 2007 die Ergebnisse mehr...
 
  
- Plan zeigt Ergebnisse seines Fotowettbewerbs in Berlin Doris Dörrie eröffnet Shoot Nations im Labyrinth Kindermuseum    Hamburg / Berlin (ots) - Bitte Sperrfrist beachten: Samstag, 22.  September 2007, 10 Uhr     Eine besondere Fotoausstellung zeigt das Kinderhilfswerk Plan  International im Labyrinth Kindermuseum Berlin. Bis 28. September  sind die 75 Gewinnerfotos des weltweiten Jugendwettbewerbs "Shoot  Nations" in der Bundeshauptstadt zu sehen. Die bekannte Regisseurin  und Schriftstellerin Doris Dörrie hat dort die Schirmherrschaft für  die Aktion übernommen. In Berlin haben außerdem 25 Mädchen und Jungen an einem Fotoworkshop von Plan teilgenommen - ihre mehr...
 
  
- BMU startet Zertifizierungsoffensive in der Solarienbranche    Berlin/Köln (ots) -      Verbraucherschutz auf allen Sonnenbänken     Sunpoint setzt Maßstab mit internationalem Standard      Sunpoint, die führende Sonnenstudiokette in Deutschland, begrüßt  die von Bundesumweltminister Gabriel am 21. September 2007  angekündigte Initiative zur freiwilligen Zertifizierung aller  Solarien. "Die Gesundheit unserer Kunden beim Sonnen hat für uns  stets die höchste Priorität", erklärt Wolfgang Müller,  Geschäftsführer und Gründer des Marktführers. Mit der in allen über  500 Sonnenstudios von Sunpoint praktizierten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |