Plan zeigt Ergebnisse seines Fotowettbewerbs in Berlin Doris Dörrie eröffnet Shoot Nations im Labyrinth Kindermuseum
Geschrieben am 21-09-2007 |   
 
    Hamburg / Berlin (ots) - Bitte Sperrfrist beachten: Samstag, 22.  September 2007, 10 Uhr
     Eine besondere Fotoausstellung zeigt das Kinderhilfswerk Plan  International im Labyrinth Kindermuseum Berlin. Bis 28. September  sind die 75 Gewinnerfotos des weltweiten Jugendwettbewerbs "Shoot  Nations" in der Bundeshauptstadt zu sehen. Die bekannte Regisseurin  und Schriftstellerin Doris Dörrie hat dort die Schirmherrschaft für  die Aktion übernommen. In Berlin haben außerdem 25 Mädchen und Jungen an einem Fotoworkshop von Plan teilgenommen - ihre Bilder sind  ebenfalls zu sehen.
     Über ihr Engagement sagte die Schirmfrau und Plan-Patin Doris  Dörrie: "Mit dem Fotowettbewerb ,Shoot Nations' gibt Plan Kindern und Jugendlichen eine Stimme, fördert ihre Kreativität und den  interkulturellen Austausch. Die Fotos von allen Kontinenten zeigen,  was Mädchen und Jungen wirklich wichtig ist. Ein beeindruckendes  Projekt, das dem Publikum besondere Einblicke in den Alltag der  jungen Fotografen ermöglicht."
     Die Teilnehmer waren aufgerufen, ihren Alltag mit der Kamera zu  dokumentieren. Mit dem Sucher sollten die Mädchen und Jungen der  Beantwortung von sechs Fragen nachspüren: was sie ärgert, was gegen  bestehende Missstände unternommen werden kann, wer ihnen zuhört, zu  wem sie aufschauen, welche Personen Macht haben und wo diese Menschen zu finden sind. 900 Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 24 Jahren  aus 85 Ländern beteiligten sich.
     Zu der Aktion hatte Plan in Kooperation mit der Fotoinitiative  "Shoot Experience" eingeladen. "Shoot Nations" sammelte die  fotografischen Einblicke aus allen Regionen der Erde. Eine  international besetzte Jury prämierte die besten Arbeiten. Plan zeigt sie neben Berlin auch in New York, London, Madrid sowie Ouagadougou  in Burkina Faso und der indischen Hauptstadt Neu Delhi.
     Shoot Nations 22. bis 28. September 2007 Labyrinth Kindermuseum Berlin, Osloer Straße 12, 13359 Berlin
  Originaltext:         PLAN INTERNATIONAL DEUTSCHLAND e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18591 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18591.rss2
  Pressekontakt: Pressestelle Plan International Deutschland e. V.
  Ute Kretschmann, Tel.: 040 / 61140-152 , -251 ute.kretschmann@plan-international.org
  Marc Tornow, Tel.: 040 / 61140-177, marc.tornow@plan-international.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  94051
  
weitere Artikel: 
- BMU startet Zertifizierungsoffensive in der Solarienbranche    Berlin/Köln (ots) -      Verbraucherschutz auf allen Sonnenbänken     Sunpoint setzt Maßstab mit internationalem Standard      Sunpoint, die führende Sonnenstudiokette in Deutschland, begrüßt  die von Bundesumweltminister Gabriel am 21. September 2007  angekündigte Initiative zur freiwilligen Zertifizierung aller  Solarien. "Die Gesundheit unserer Kunden beim Sonnen hat für uns  stets die höchste Priorität", erklärt Wolfgang Müller,  Geschäftsführer und Gründer des Marktführers. Mit der in allen über  500 Sonnenstudios von Sunpoint praktizierten mehr...
 
  
- Ströer unterstützt Tag der Deutschen Einheit -  Werbekampagne in 86 Städten für Bürgerfest in Schwerin    Köln (ots) - Am 3. Oktober jährt sich der Tag der Deutschen  Einheit zum 17. Mal. Traditionell richtet das Bundesland, das den  Vorsitz im Bundesrat ausübt, an diesem Tag die zentralen  Feierlichkeiten in Form eines großen Bürgerfests aus. In diesem Jahr  darf sich Mecklenburg-Vorpommern freuen, ganz Deutschland am 2. und  3. Oktober 2007 in der Landeshauptstadt Schwerin begrüßen zu dürfen.     Dass sich auch wirklich ganz viele Bundesbürger eingeladen fühlen, dafür sorgt die Ströer Gruppe als Hauptsponsor der diesjährigen  Feierlichkeiten. mehr...
 
  
- Video-Angebot der dpa startet Anfang 2008    Hamburg (ots) - Die Deutsche Presse-Agentur dpa wird zu Beginn des kommenden Jahres einen Video-Dienst für die Online-Nutzung starten.  "Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden aus unserer Kernkompetenz   heraus nachrichtlich orientierte Stücke aus Deutschland", sagte  dpa-Chefredakteuer Wilm Herlyn am Freitag in Hamburg. Der Dienst  unter dem Markennamen "dpa video service" wird aus selbst gedrehtem  und zugekauftem Material erstellt. In der zweiten Ausbaustufe nach  rund einem Jahr soll auch das Ausland in das Angebot aufgenommen  werden. "Nur mehr...
 
  
- N24-PROGRAMMHIGHLIGHT AM 01. NOVEMBER 2007: "N24 Spezial: Verletzte Krieger" / Am Donnerstag, den 01.11.07 (Allerheiligen), zeigt N24 um 19:30 Uhr das "N24 Spezial: Verletzte Krieger"    Berlin (ots) - Der Nachrichtensender N24 zeigt eine  außergewöhnliche Reportage von Steffen Schwarzkopf. Der N24-Reporter  hat Ärzte, Krankenschwestern und Militärpfarrer bei ihrer Arbeit im  "Medical Center Landstuhl" in Rheinland-Pfalz begleitet. Das größte  Militärkrankenhaus außerhalb der USA ist für die meisten der  schwerverletzten US-Soldaten die erste Station nach ihren Einsätzen  an den Fronten im Irak und Afghanistans. Hierher werden sie  ausgeflogen, die "verletzten Krieger", wie sich selbst nennen.     Für die bewegende 22-Minuten-Reportage mehr...
 
  
- Advertising.com führt europaweite Publisher-Umfrage durch / Ergebnisse zeigen hohe Verfügbarkeit von Video-Werbung auf deutschen Websites und die Auswahlkriterien bei der Zusammenarbeit mit Werbenetzw    Hamburg (ots) - Advertising.com hat vom 13. bis 28. August 2007  eine Online-Umfrage unter Website-Betreibern im Advertising.com  Netzwerk in neun europäischen Ländern durchgeführt. Insgesamt 78  Publisher aus England (21%), Deutschland (18%), Dänemark (22%),  Frankreich (14%), Finnland (8%), Norwegen (6%), Schweden (6%),  Niederlande (3%) und Spanien (3%) haben 20 Fragen zu Trends bei  Werbeformaten, Video-Werbung und Werbenetzwerken beantwortet. Die  Umfrage wurde mit dem englischen Online-Marktforschungsunternehmen  SKOPOS durchgeführt.  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |