Klimawende im kommunalen Fuhrpark
Geschrieben am 21-09-2007 |   
 
    Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz
     Klimawende im kommunalen Fuhrpark Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Vorreiter-Kommunen, deren  Dienst-Pkw schon heute den CO2-Zielwert der EU für 2012 unterbieten - Aktion im Rahmen des "Marshallplan für die Autoindustrie" soll  Nachfrage nach klima-schonenden Dienst-Pkw in Kommunen und  Verwaltungen ankurbeln
     Sehr geehrte Damen und Herren, Mit einem Schreiben an fast 6.000 Städte und Gemeinden hat die  Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) im vergangenen Mai den  Treibhausgas-Ausstoß der kommunalen Fuhrparks zum Thema gemacht. Ziel der aufwändigen Aktion damals wie heute: Bundesweit soll die  öffentliche Pkw-Einkaufs- und Leasingpolitik stärker als bisher an  den Erfordernissen des Klimaschutzes orientiert werden und  mittelfristig Einfluss nehmen auf die Modellentwicklung der  Autohersteller. Deshalb baten wir die Kommunen um Auskunft über den  aktuellen CO2-Ausstoß ihrer jeweiligen Fahrzeugflotten. Außerdem  wurden die verantwortlichen Politiker aufgefordert, ihre   Verwaltungen und Dienststellen per Gemeinderatsbeschluss, zum Kauf  oder Leasing sparsamer und damit klimaschonender Pkw und  Nutzfahrzeuge zu bewegen.
     Die Zwischenbilanz der Aktion mit dem Ziel eines "kommunalen  Fuhrpark-Switchs" in Richtung der EU-Klimaschutzziele, ist so  interessant und in Teilen überraschend, dass wir sie Ihnen nicht  vorenthalten wollen. Bei unserer Pressekonferenz werden wir  "Sieger-kommunen" vorstellen, die schon heute mit ihren  Dienstfahrzeugen den von der EU-Kommission für 2012 anvisierten  Grenzwert von 120 g CO2/km unterschreiten. Wir werden über ein  merkwürdiges Nord-Südgefälle bei den Klimaschutzinitiativen der  Kommunen berichten und zeigen wie kreativ manche Städte versuchen,  über eine klimascho-nende Dienstwagenflotte einen Beitrag zur  Entlastung des Weltklimas zu leisten. Wir werden darüber hinaus  Überlegungen der DUH präsentieren, wie aus den "Hot Spots des  kommunalen Klimaschutzes" eine flächendeckende Bewegung werden kann.
     Datum:	Montag, 24. September 2007 um 10:30 Uhr Ort:	Hauptstadtbüro der Deutschen Umwelthilfe, Hackescher            Markt 4, 10117 Berlin, gegenüber der S-Bahnstation
     Teilnehmer:	Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer             Dr. Gerd Rosenkranz, Leiter Politik &             Öffentlichkeitsarbeit
     Wir bitten Sie um Rückmeldung unter 07732 9995-0
     Mit freundlichen Grüßen Jürgen Resch DUH-Bundesgeschäftsführer
  Originaltext:         Deutsche Umwelthilfe e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/22521 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_22521.rss2
  Pressekontakt: Für Rückfragen: Gerd Rosenkranz, Deutsche Umwelthilfe e.V., Hackescher Markt 4, 10178 Berlin, Mobil: 0171 5660577, Tel. 030 258986-15, Fax. 030 258986-19,  rosenkranz@duh.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  94038
  
weitere Artikel: 
- Yahoo! startet Reiseplaner für individuelle Urlaubstrips    München (ots) - Insidertipps finden statt Kataloge wälzen:  Weltenbummler können ab sofort  maßgeschneiderte Trips planen und  ihre persönlichen Reise-Erfahrungen austauschen     Mit Kleinkindern im Schneesturm in Manhattan, was tun beim  Stopover in Singapur, wohin beim City-Bummeln in Berlin? Diese und  weitere Reiseerlebnisse finden sich ab sofort bei Yahoo! Reisen  (www.yahoo.de/reisen). Internetnutzer, die einen Urlaub oder Kurztrip planen, können sich mit dem neuen Yahoo! Reiseplaner noch einfacher  und persönlicher ihrem Traumziel widmen mehr...
 
  
- NTT Europe Online hostet Medienplattform für Europäischen Basketball Verband / Managed Hosting und CDN-Services für EuroBasket 2007    Neutraubling (ots) - Der Europäische Basketball Verband (FIBA  Europe) setzt auf das Managed Hosting und die  Content-Delivery-Network-Services (CDN) von NTT Europe Online. Damit  stellt der europäische Dachverband die Verfügbarkeit und  Zuverlässigkeit der Internetpräsenz sicher, die so auch sehr hohen  Zugriffszahlen gewachsen ist. Während der Europameisterschaften der  Herren 2007 in Spanien konnte die internationale Fangemeinde auf der  Webseite des Verbandes aktuell und performant umfangreiche  Medieninhalte wie News, Bilder, Videos herunterladen mehr...
 
  
- Bayern2Radio / Samstag, 22. September 2007, 9.05 Uhr / orange / Samstagsmagazin    München (ots) - Moderatorin: Dagmar Schwermer     Themen:     Nein, Herr General: Vom Kadavergehorsam zum mündigen Soldaten Der Verteidigungsminister schert sich nicht um das Urteil des  Verfassungsgerichts und erklärt einen theoretischen übergesetzlichen  Notstand, in dem entführte Terror-Flugzeuge doch abgeschossen werden  sollen. Der Chef des Bundeswehrverbands rät den Kampfpiloten zur  Befehlsverweigerung. Während darauf einst die Todesstrafe stand, sind Soldaten heute unter Umständen sogar dazu verpflichtet. Eine  Geschichte des Ungehorsams. mehr...
 
  
- Im Auto wird immer weniger geraucht - Höflichkeit und Rücksicht gegenüber Mitfahrern ist weiterhin im Kommen    Hamburg (ots) - Die Zahl der Autofahrer, die auf das Rauchen  während der Fahrt verzichten und lieber eine Rauchpause einlegen,  steigt. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die das AvD-Institut für  Verkehrssoziologie im Auftrag von British American Tobacco (BAT)  durchgeführt hat.     Bereits vor zwei Jahren im Jahr 2005 hat das AvD-Institut für  Verkehrssoziologie im Auftrag von BAT eine Pilotstudie zum Thema  "Pausenverhalten deutscher Autofahrer" veröffentlicht. Nun werden im  Rahmen der IAA in Frankfurt im September 2007 die Ergebnisse mehr...
 
  
- Plan zeigt Ergebnisse seines Fotowettbewerbs in Berlin Doris Dörrie eröffnet Shoot Nations im Labyrinth Kindermuseum    Hamburg / Berlin (ots) - Bitte Sperrfrist beachten: Samstag, 22.  September 2007, 10 Uhr     Eine besondere Fotoausstellung zeigt das Kinderhilfswerk Plan  International im Labyrinth Kindermuseum Berlin. Bis 28. September  sind die 75 Gewinnerfotos des weltweiten Jugendwettbewerbs "Shoot  Nations" in der Bundeshauptstadt zu sehen. Die bekannte Regisseurin  und Schriftstellerin Doris Dörrie hat dort die Schirmherrschaft für  die Aktion übernommen. In Berlin haben außerdem 25 Mädchen und Jungen an einem Fotoworkshop von Plan teilgenommen - ihre mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |