| | | Geschrieben am 12-09-2007 "Das perfekte Dinner" bei VOX mit neuer Rekordquote / Die Kochshow erzielte 20,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe
 | 
 
 Köln (ots) - "Das perfekte Dinner" bei VOX wird immer beliebter:
 Am gestrigen Dienstag erreichte die Kochshow mit einem Marktanteil
 von 20,6 Prozent in der Zielgruppe der 14 bis 49-jährigen Zuschauer
 ihre bisher höchste Quote. 3,11 Millionen Zuschauer ab drei Jahren,
 das entspricht einem Marktanteil von 13,2 Prozent, sahen zu, wie
 Peter aus Berlin sein "Feuer und Flamme"-Menü zubereitete: Auf die
 Vorspeise, koreanisches BBQ, folgte ein Fischrisotto und als
 Nachspeise servierte Peter eine Eisbombe. Heute Abend wird Zoe ihre
 vier Gäste mit dem Menü "Zoe im Wunderland" überraschen.
 
 Originaltext:         VOX Film- und Fernseh- GmbH & Co. KG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6952
 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_6952.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Matthias Schwarz, Tel.:
 0221 / 9534 - 6208.
 Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.: 0221 / 9534
 - 358. VOX-Pressezentrum unter http://presse.vox.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 92158
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kaffee-Gräfin Stephanie von Pfuel: Schwere Kindheit    Hamburg (ots) - Sie ist die Gräfin mit den strahlend blauen Augen, die umringt von Kindern im großen Saal ihres Schlosses tanzt, um  danach in aller Ruhe eine Tasse Kaffee zu trinken. Mit diesem  Werbespot machte sie Furore. Dass Stephanie Gräfin Bruges von Pfuel  eine unglückliche Kindheit hatte, gesteht sie in ihrem Buch "Wenn  schon, denn schon". "Für uns Kinder war der Umgang mit unserer Mutter niemals unbeschwert und kindlich-glücklich", so die 45-Jährige. In  FRAU IM SPIEGEL spricht die Gräfin offen über schwierige Situationen  in ihrem mehr...
 
A+A 2007: 1.460 Aussteller aus 51 Nationen - starkes Interesse für Büro-Ergonomie    Düsseldorf (ots) - In der kommenden Woche, vom 18. bis 21.  September 2007, geht in Düsseldorf die A+A 2007 an den Start. Zur  international führenden Fachmesse für Persönlichen Schutz,  betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit präsentiert  eine Rekordbeteiligung 1.460 Aussteller aus 51 Nationen in den  Messehallen 1 bis 7.2 ihr Produkt und Dienstleistungsangebot.  Weltweit bietet keine andere Veranstaltung ein so umfassendes  Programm wie die im Zwei-Jahres-Turnus ausgerichtete A+A, die einst  im Jahr 1954 als Messe für "Arbeitsschutz mehr...
 
Ein Pilz für die Lust / Der "Chinesische Raupenpilz" gilt als natürliches Aphrodisiakum    Unterhaching (ots) - Ein aktives Sexualleben hält gesund - den  Körper, die Psyche und die Beziehung. Aber was, wenn die Lust oder  Potenz gegen null tendiert? Der Griff zur "blauen Pille" ist nicht  jedem Mann geheuer. Wer lieber auf die Kraft der Natur vertraut,  findet Hilfe in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Hier ist  schon seit Jahrhunderten ein einzigartiger Pilz als natürliches  Aphrodisiakum bekannt: der Chinesische Raupenpilz. Dank seiner  erstaunlichen Wirkung könnte ihm auch in Deutschland schon bald so  manche Schlafzimmertür mehr...
 
Plicht oder Kür? 6. Europäischer Gesundheitskongress München widmet sich auch neuen telematischen Lösungsansätzen    Berlin (ots) - Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat es  eilig: Staatssekretär Klaus-Theo Schröder kündigte unlängst an, dass  die elektronische Gesundheitskarte bereits im zweiten Quartal 2008  ausgegeben werden soll. Geplante Tests an Patientengruppen sollten  entfallen, teilte Schröder mit.     Der verkürzte Zeitplan provoziert heftigen Widerstand der Ärzte,  die - so der Chef der Bundesärztekammer, Jörg-Dietrich Hoppe - keinen Grund darin sehen, die Erprobungsphase für die eCard abzukürzen oder  gänzlich aufzugeben. Die Tests seien mehr...
 
Sixt vermietet 1.000 Volkswagen Touran EcoFuel - VW-Erdgasfahrzeuge an bundesweit 28 Stationen    Frankfurt/Main (ots) -      Kooperation zwischen Volkswagen, Sixt und Initiativkreis Erdgas     als Kraftstoff e. V. (IEK) gestartet     Besonders umweltschonende und kostengünstige Fahrzeuge verstärkt  auf die Straßen zu bringen - darauf zielt eine Kooperation, die  Europas führender Autohersteller Volkswagen, Deutschlands größter  Autovermieter Sixt und der Initiativkreis Erdgas als Kraftstoff e. V. (IEK) heute auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in  Frankfurt/Main bekannt gaben.     Ab sofort vermietet die Sixt AG 1.000 Volkswagen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |