| | | Geschrieben am 12-09-2007 Kaffee-Gräfin Stephanie von Pfuel: Schwere Kindheit
 | 
 
 Hamburg (ots) - Sie ist die Gräfin mit den strahlend blauen Augen,
 die umringt von Kindern im großen Saal ihres Schlosses tanzt, um
 danach in aller Ruhe eine Tasse Kaffee zu trinken. Mit diesem
 Werbespot machte sie Furore. Dass Stephanie Gräfin Bruges von Pfuel
 eine unglückliche Kindheit hatte, gesteht sie in ihrem Buch "Wenn
 schon, denn schon". "Für uns Kinder war der Umgang mit unserer Mutter
 niemals unbeschwert und kindlich-glücklich", so die 45-Jährige. In
 FRAU IM SPIEGEL spricht die Gräfin offen über schwierige Situationen
 in ihrem Leben.
 
 Die ersten Jahre verbrachte die kleine Stephanie weitgehend ohne
 ihre Eltern. Während die älteren Geschwister im Internat waren,
 wohnte sie mit ihrer Schwester Kiki bei der Köchin und dem
 Kindermädchen in überaus bescheidenen Verhältnissen mitten im Dorf.
 Ihre Eltern lebten im so genannten Benefiziatenhaus im Park des
 Schlosses. "Einmal am Tag, manchmal auch nur alle zwei Tage, kamen
 die Eltern kurz zu Besuch", schreibt die Gräfin in ihrer Biografie.
 "Als Kind nimmt man die Dinge auch einfach hin, wie sie sind. Und
 wenn man eben strenge Eltern hat, dann merkt man das selber nicht
 unbedingt", erklärt sie gegenüber FRAU IM SPIEGEL.
 
 "Richtig unglücklich" sei sie darüber, "dass es mit den Ehen nicht
 hingehauen hat". Derzeit ist die Powerfrau mit dem Verleger Hendrik
 te Neues liiert. Eine weitere Heirat ist "im Moment kein Thema". "Ich
 finde es wunderbar, so wie es jetzt ist, und der Hendrik ist auch
 niemand, der unbedingt heiraten will."
 
 Stephanie Gräfin Bruges von Pfuel hat sechs Kinder von zwei
 Männern und war drei Mal verheiratet. Sie erbte im bayerischen
 Tüssling ein Schloss aus dem Jahr 1593 samt Forstwirtschaft und
 machte das marode Gemäuer wieder zu einem Kleinod.
 
 Originaltext:         Frau im Spiegel
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/29590
 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_29590.rss2
 
 Pressekontakt:
 Andrea Munz
 Kommunikation/PR
 G+J Frauen/Familie/People
 Gruner + Jahr AG & Co KG
 Tel.: 040/3703-7266
 Fax: 040/3703-5703
 E-Mail: munz.andrea@guj.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 92166
 
 weitere Artikel:
 
 | 
A+A 2007: 1.460 Aussteller aus 51 Nationen - starkes Interesse für Büro-Ergonomie    Düsseldorf (ots) - In der kommenden Woche, vom 18. bis 21.  September 2007, geht in Düsseldorf die A+A 2007 an den Start. Zur  international führenden Fachmesse für Persönlichen Schutz,  betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit präsentiert  eine Rekordbeteiligung 1.460 Aussteller aus 51 Nationen in den  Messehallen 1 bis 7.2 ihr Produkt und Dienstleistungsangebot.  Weltweit bietet keine andere Veranstaltung ein so umfassendes  Programm wie die im Zwei-Jahres-Turnus ausgerichtete A+A, die einst  im Jahr 1954 als Messe für "Arbeitsschutz mehr...
 
Ein Pilz für die Lust / Der "Chinesische Raupenpilz" gilt als natürliches Aphrodisiakum    Unterhaching (ots) - Ein aktives Sexualleben hält gesund - den  Körper, die Psyche und die Beziehung. Aber was, wenn die Lust oder  Potenz gegen null tendiert? Der Griff zur "blauen Pille" ist nicht  jedem Mann geheuer. Wer lieber auf die Kraft der Natur vertraut,  findet Hilfe in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Hier ist  schon seit Jahrhunderten ein einzigartiger Pilz als natürliches  Aphrodisiakum bekannt: der Chinesische Raupenpilz. Dank seiner  erstaunlichen Wirkung könnte ihm auch in Deutschland schon bald so  manche Schlafzimmertür mehr...
 
Plicht oder Kür? 6. Europäischer Gesundheitskongress München widmet sich auch neuen telematischen Lösungsansätzen    Berlin (ots) - Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat es  eilig: Staatssekretär Klaus-Theo Schröder kündigte unlängst an, dass  die elektronische Gesundheitskarte bereits im zweiten Quartal 2008  ausgegeben werden soll. Geplante Tests an Patientengruppen sollten  entfallen, teilte Schröder mit.     Der verkürzte Zeitplan provoziert heftigen Widerstand der Ärzte,  die - so der Chef der Bundesärztekammer, Jörg-Dietrich Hoppe - keinen Grund darin sehen, die Erprobungsphase für die eCard abzukürzen oder  gänzlich aufzugeben. Die Tests seien mehr...
 
Sixt vermietet 1.000 Volkswagen Touran EcoFuel - VW-Erdgasfahrzeuge an bundesweit 28 Stationen    Frankfurt/Main (ots) -      Kooperation zwischen Volkswagen, Sixt und Initiativkreis Erdgas     als Kraftstoff e. V. (IEK) gestartet     Besonders umweltschonende und kostengünstige Fahrzeuge verstärkt  auf die Straßen zu bringen - darauf zielt eine Kooperation, die  Europas führender Autohersteller Volkswagen, Deutschlands größter  Autovermieter Sixt und der Initiativkreis Erdgas als Kraftstoff e. V. (IEK) heute auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in  Frankfurt/Main bekannt gaben.     Ab sofort vermietet die Sixt AG 1.000 Volkswagen mehr...
 
Super RTL zeigt "In einem Land vor unserer Zeit - Der erste Schnee" zum Abschluss der Littlefoot-Filmreihe  Sendedatum: Samstag, 15. September 2007, um 20.15 Uhr    Köln (ots) - Der Kinoheld des Jahres 1988 war ein kleiner  Dinosaurier namens Littlefoot. Gemeinsam mit seinen Freunden machte  er sich auf die Suche nach dem Großen Tal, einem friedlichen Ort, an  dem inmitten einer feindlichen Umwelt genug Pflanzen für vegetarisch  gesinnte Dinos wuchsen: Damit sorgte er weltweit für restlos gefüllte Lichtspielhäuser. Wer diesen liebevoll animierten und spannend  erzählten Film gesehen hatte, wünschte sich vor allem eines: noch  mehr Geschichten mit Littlefoot in der Hauptrolle. Super RTL zeigte  in diesem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |