| | | Geschrieben am 12-09-2007 Ein Pilz für die Lust / Der "Chinesische Raupenpilz" gilt als natürliches Aphrodisiakum
 | 
 
 Unterhaching (ots) - Ein aktives Sexualleben hält gesund - den
 Körper, die Psyche und die Beziehung. Aber was, wenn die Lust oder
 Potenz gegen null tendiert? Der Griff zur "blauen Pille" ist nicht
 jedem Mann geheuer. Wer lieber auf die Kraft der Natur vertraut,
 findet Hilfe in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Hier ist
 schon seit Jahrhunderten ein einzigartiger Pilz als natürliches
 Aphrodisiakum bekannt: der Chinesische Raupenpilz. Dank seiner
 erstaunlichen Wirkung könnte ihm auch in Deutschland schon bald so
 manche Schlafzimmertür offenstehen.
 
 Kraft, Ausdauer, Zufriedenheit: Der Chinesische Raupenpilz
 (Cordyceps sinensis) gehört zu den Vitalpilzen. Seine Inhaltsstoffe
 sind ein echter Power-Cocktail. Er enthält Vitamine und
 Spurenelemente, essenzielle Aminosäuren, hochwertige Polysaccharide
 und spezielle bioaktive Bestandteile. Diesem Vitalpilz werden viele
 positive Wirkungen zugeschrieben: Stärkung des Immunsystems,
 verbesserte Sauerstoffversorgung des Blutes, Leistungssteigerung und
 vor allem die Förderung der sexuellen Aktivität.
 
 Vieles von dem, was die Traditionelle Chinesische Medizin seit
 Hunderten von Jahren überliefert, konnte in den letzten Jahren
 wissenschaftlich bestätigt werden. So etwa in einer Untersuchung an
 der Medizinischen Fakultät in Peking: Extrakte des Chinesischen
 Raupenpilzes führten bei  65 % der Versuchspersonen zu einer
 verbesserten sexuellen Aktivität. Gerade ältere Menschen gaben an,
 dass nach einer dreimonatigen Einnahme des Pilzes ihre sexuelle
 Aktivität deutlich zugenommen hatte. Der Wirkmechanismus ist noch
 nicht genau bekannt. Erklärungen liegen darin, dass die Inhaltsstoffe
 des Pilzes anregend auf die Geschlechtsorgane wirken und das
 neuroendokrine System beeinflussen.
 
 Der Chinesische Raupenpilz wächst in 3000 bis 5000 Meter hoch
 gelegenen Graslandschaften ostasiatischer Gebirge. Ganz
 außergewöhnlich ist seine Nahrungsgrundlage: Raupen. Unterirdisch
 befällt der Pilz eine bestimmte Raupenart und nutzt das abgetötete
 Tier als Nahrung. Überirdisch wächst dann ein länglicher
 Fruchtkörper, der Fingern ähnelt. Um die weltweite Nachfrage zu
 stillen, wurde lange an der Kultivierung des Chinesischen
 Raupenpilzes gearbeitet. Heute gelingt es, das Myzel (die Pilzfäden)
 dieses Vitalpilzes auf Nährböden und ohne Raupen zu züchten. Das
 Myzel enthält hohe Konzentrationen an Wirkstoffen. Es wird zu Extrakt
 verarbeitet, das in Form von Kapseln gehandelt wird.
 
 Die Hawlik Euro-Pilzbrut GmbH aus Unterhaching bei München ist
 europaweit einer der führenden Produzenten und Vertreiber von
 Vitalpilzen als Nahrungsergänzung. Neben dem Chinesischen Raupenpilz
 gehören auch Shiitake, Maitake, Reishi und weitere Vitalpilze zum
 Sortiment, das unter www.pilzshop.de bezogen werden kann.
 
 Originaltext:         Hawlik Euro-Pilzbrut GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66348
 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_66348.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ulrich Habith
 Kommunikationsberatung
 Kreuzweg 65
 D-82335 Berg
 ulrich.habith@pilzshop.de
 Phone: 089 6244 7480
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 92169
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Plicht oder Kür? 6. Europäischer Gesundheitskongress München widmet sich auch neuen telematischen Lösungsansätzen    Berlin (ots) - Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat es  eilig: Staatssekretär Klaus-Theo Schröder kündigte unlängst an, dass  die elektronische Gesundheitskarte bereits im zweiten Quartal 2008  ausgegeben werden soll. Geplante Tests an Patientengruppen sollten  entfallen, teilte Schröder mit.     Der verkürzte Zeitplan provoziert heftigen Widerstand der Ärzte,  die - so der Chef der Bundesärztekammer, Jörg-Dietrich Hoppe - keinen Grund darin sehen, die Erprobungsphase für die eCard abzukürzen oder  gänzlich aufzugeben. Die Tests seien mehr...
 
Sixt vermietet 1.000 Volkswagen Touran EcoFuel - VW-Erdgasfahrzeuge an bundesweit 28 Stationen    Frankfurt/Main (ots) -      Kooperation zwischen Volkswagen, Sixt und Initiativkreis Erdgas     als Kraftstoff e. V. (IEK) gestartet     Besonders umweltschonende und kostengünstige Fahrzeuge verstärkt  auf die Straßen zu bringen - darauf zielt eine Kooperation, die  Europas führender Autohersteller Volkswagen, Deutschlands größter  Autovermieter Sixt und der Initiativkreis Erdgas als Kraftstoff e. V. (IEK) heute auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in  Frankfurt/Main bekannt gaben.     Ab sofort vermietet die Sixt AG 1.000 Volkswagen mehr...
 
Super RTL zeigt "In einem Land vor unserer Zeit - Der erste Schnee" zum Abschluss der Littlefoot-Filmreihe  Sendedatum: Samstag, 15. September 2007, um 20.15 Uhr    Köln (ots) - Der Kinoheld des Jahres 1988 war ein kleiner  Dinosaurier namens Littlefoot. Gemeinsam mit seinen Freunden machte  er sich auf die Suche nach dem Großen Tal, einem friedlichen Ort, an  dem inmitten einer feindlichen Umwelt genug Pflanzen für vegetarisch  gesinnte Dinos wuchsen: Damit sorgte er weltweit für restlos gefüllte Lichtspielhäuser. Wer diesen liebevoll animierten und spannend  erzählten Film gesehen hatte, wünschte sich vor allem eines: noch  mehr Geschichten mit Littlefoot in der Hauptrolle. Super RTL zeigte  in diesem mehr...
 
Super RTL zeigt "Stéphanie von Monaco präsentiert: Die zauberhafte Welt der Magie" - Sky du Mont moderiert die dreiteilige Show-Reihe Sendedatum: 16., 23. und 30. Oktober 2007, dienstags, um 20.15 Uhr    Köln (ots) - Vor der traumhaft schönen Kulisse Monacos zeigen die  berühmtesten Magier der Welt ihre faszinierendsten Tricks. Anlass ist der "Grand Prix Magiques de Monte-Carlo", der jedes Jahr im kleinen  Fürstentum an der Cote d'Azur ausgetragen wird. Die schönsten  Ausschnitte gibt es nun in der dreiteiligen Show Stéphanie von Monaco präsentiert: Die zauberhafte Welt der Magie zu bestaunen. Prominente  Unterstützung aus Deutschland erhält die Prinzessin dabei von  Schauspieler Sky du Mont, der durch das Programm führt. Super RTL  zeigt die mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 13. September 2007, 22.45 Uhr / Capriccio / Das Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     * Die ältesten Attraktionen auf der Wiesn!     * Dr. Hirschhausen: Der Kabarettist, der Sie gesund macht...     * Maria Callas zum 30. Todestag!  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7560 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |