| | | Geschrieben am 21-06-2007 HEXAL schließt weitere Rabattverträge
 | 
 
 Holzkirchen (ots) -
 
 HEXAL hat mittlerweile Rabattverträge laut Paragraph 130a SGB V
 mit folgenden Krankenkassen geschlossen:
 
 - Barmer
 - DAK,
 - Knappschaft
 - BKK Mobil Oil
 - Vereinigte IKK
 - HEK (Hanseatische Krankenkasse)
 - HMK (Hamburg Münchner Krankenkasse)
 - Betriebskrankenkassen (BKK für Heilberufe, BKK Novitas, BKK VBU,
 BKK vor Ort, BKK Bayer, BKK Fortis Nova, BKK KTP, BKK Dreager &
 Hanse, BKK Ford, BKK Salzgitter, BKK Metro AG Kaufhof, BKK
 Mannesmann, BKK Demag Kraus Maffei, BKK Euregio, BKK TUI, BKK
 Publik, BKK Victoria D.A.S.)
 
 Die Verträge sind jeweils über das Gesamtportfolio aller
 erstattungsfähigen HEXAL-Präparate geschlossen und ab sofort gültig.
 Sämtliche Neueinführungen der HEXAL sind ebenfalls Bestandteil der
 Rabattverträge.
 
 Für rund 20 Mio. Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen (rund
 30 % aller gesetzlich Krankenversicherten) wird dadurch eine
 qualitativ hochwertige und preisgünstige Arzneimittel-Versorgung
 sichergestellt.
 
 Rabattvertrags-Arzneimittel gelten unabhängig vom tatsächlichen
 Listenpreis per se als wirtschaftlich. So unterstützt die HEXAL aktiv
 die wirtschaftliche Verordnung und Abgabe von Arzneimitteln.
 Insgesamt profitieren Ärzte, Apotheken und Patienten von vielfältigen
 Vorteilen:
 
 - Vollsortiment an qualitativ hochwertigen Arzneimitteln über alle
 Packungsgrößen
 - Mit rund 1000 Produkten größtes Sortiment an zuzahlungsfreien
 Präparaten
 - Zuverlässiger und bewährter HEXAL-Service
 - Höchstes Maß an Lieferfähigkeit
 - Patienten erhalten weiterhin ihr vertrautes HEXAL-Arzneimittel
 
 HEXAL entwickelt, produziert und vermarktet moderne Generika für
 alle großen Indikationsbereiche: patentfreie Arzneimittel mit
 bewährten Wirkstoffen in patientenfreundlichen Darreichungsformen und
 Dosierungen zu günstigen Preisen. Das breite Angebot umfasst mehr als
 2.600 Arzneimittel für nahezu alle Indikationen und reicht von
 Mitteln gegen Erkältung, Allergie und Magen-Darm-Beschwerden über
 Schmerztherapeutika bis hin zu Herz-Kreislauf-Medikamenten sowie
 Onkologie- und Neurologie-Präparaten.
 
 1986 gegründet, ist HEXAL heute der größte Generikaanbieter
 Deutschlands. HEXAL-Produkte werden fast ausnahmslos in Deutschland
 entwickelt und produziert. Damit bekennt sich HEXAL nachdrücklich zum
 heimischen Standort. Heute beschäftigt HEXAL in Deutschland insgesamt
 über 4.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
 
 Originaltext:         HEXAL AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=30002
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_30002.rss2
 
 Pressekontakt:
 HEXAL AG
 Presse-Service
 Anne Schardey
 Industriestraße 25
 83607 Holzkirchen
 Telefon: 08024/476-2590
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 77572
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sykosch Software AG übernimmt "TAUBERT ImmobilienVerwaltung"    Schloß Holte-Stukenbrock (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Die Sykosch Software AG wächst weiter. Sie hat Vermögensstände der Alfred H. TAUBERT Verlag GmbH erworben. Das gaben beide Unternehmen  jetzt in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt. Danach umfasst  der Asset Deal die Übertragung der kompletten Immobiliensparte des  Fachverlags. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.     Die "CeBIT" in Hannover gilt bekanntlich als Plattform für große  Geschäfte. mehr...
 
RealTime-Test Abbotts für Hepatitis-B-Viruslast erhält CE-Kennzeichnung in Europa    Delkenheim, Deutschland (ots/PRNewswire) -     - Erster und einziger Molekulartest, der in der Lage ist, alle bekannten Formen von Hepatitis-B-Genotypen zu bestimmen und zu messen, bietet Ärzten ein wertvolles Instrument zur Steuerung von Patiententherapien     Abbott (NYSE: ABT) und Celera, ein Geschäft der Applera Corporation, meldeten heute, dass Abbott die CE-Kennzeichnung für einen Echtzeit-PCR-Test (Polymerase-Kettenreaktionstest) für die Überwachung der Viruslast von Hepatitis B (HBV) erhalten hat. Dies gibt den Weg für die Vermarktung mehr...
 
EDEKA investiert weiter in Deutschland / 1 Milliarde Euro pro Jahr zum Ausbau des Ladennetzes / Marktführer bietet dieses Jahr 4.600 neue Ausbildungsplätze an / Lob von Kanzlerin Merkel    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Die EDEKA-Gruppe investiert mittelfristig 1 Milliarde Euro pro  Jahr in die Expansion und Modernisierung ihres Ladennetzes. Wie der  Vorstandsvorsitzende der EDEKA AG, Alfons Frenk, im Rahmen der  Feierlichkeiten zum hundertsten Jubiläum der Unternehmensgruppe im  Hamburger Rathaus ausführte, "wird der Standort Deutschland auch in  Zukunft im Fokus unserer strategischen Planungen stehen. Hier werden mehr...
 
Generika-Preiswettbewerb hält unvermindert an: Minus 31 Prozent innerhalb eines Jahres    Berlin (ots) - Der Generika-Preiswettbewerb in Deutschland hält  unvermindert an. Innerhalb eines Jahres haben die deutschen  Generika-Unternehmen die Herstellerabgabepreise (HAP) für ihre  Produkte um 31 Prozent gesenkt. Das geht aus einer IMS Health-Studie  "Preiswettbewerb bei Generika in Deutschland" hervor, die der  Branchenverband Pro Generika am 21. Juni in Berlin vorstellte. "Die  Generika-Industrie stellt mit dieser historisch einmaligen Leistung  den gesetzlichen Krankenkassen ein zusätzliches Einsparpotenzial von  835 Millionen Euro mehr...
 
Schweizer Zeitung veröffentlicht Gegendarstellung von Falschmeldung und entschuldigt sich bei Rinat Achmetow    Washington (ots/PRNewswire) -     Anwälte von Rinat Achmetow haben heute bestätigt, dass die Schweizer Tageszeitung Neue Züricher Zeitung (NZZ), die in Zürich herausgegeben wird, eine Reihe von falschen Behauptungen, die am 16. Mai 2007 veröffentlich wurden, vollständig widerrufen hat. Die Herausgeber der NZZ haben sich ausserdem ausdrücklich bei Herrn Achmetow entschuldigt.     In der von der NZZ publizierten öffentlichen Darstellung - eine Kopie des Original Textes ist angefügt - heisst es unter anderem: "Die NZZ bestätigt, dass keinerlei mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |