| | | Geschrieben am 21-06-2007 Sykosch Software AG übernimmt "TAUBERT ImmobilienVerwaltung"
 | 
 
 Schloß Holte-Stukenbrock (ots) -
 
 - Querverweis: Bild ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Die Sykosch Software AG wächst weiter. Sie hat Vermögensstände der
 Alfred H. TAUBERT Verlag GmbH erworben. Das gaben beide Unternehmen
 jetzt in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt. Danach umfasst
 der Asset Deal die Übertragung der kompletten Immobiliensparte des
 Fachverlags. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.
 
 Die "CeBIT" in Hannover gilt bekanntlich als Plattform für große
 Geschäfte. So ist auf der weltweit größten Branchenmesse im März
 dieses Jahres dann auch der Grundstein für die Übernahme der Software
 "ImmobilienVerwaltung" des TAUBERT Wirtschaftsverlags aus Hemmingen
 durch die Sykosch Software AG gelegt worden. Knapp drei Monate
 später, am 1. Juli 2007, werden sämtliche Produktlizenzrechte an den
 ostwestfälischen EDV-Spezialisten überfließen. Im Zuge der
 Akquisition wechseln gleichzeitig rund 300 professionelle
 Immobilienverwalter softwaretechnisch das Haus. Sie werden künftig
 von der 30-köpfigen Sykosch-Mannschaft am Hauptsitz in Schloß
 Holte-Stukenbrock betreut.
 
 "Bei der Wahl nach einem neuen Partner habe ich vor allem darauf
 geachtet, dass der vorhandene Kundenstamm weiterhin optimalen und
 langfristigen Service erfährt. Die Sykosch Software AG erfüllt diesen
 Anspruch konsequent und ist deshalb qualifiziert, unser
 Immobiliensegment fortzuführen", erklärte TAUBERT-Geschäftsführer
 John Alexander Günther.
 
 Vorstandsvorsitzender Matthias Sykosch versicherte, er freue sich
 auf die Herausforderung, die er vertrauensvoll angehen werde. Zum
 Deal sagte der 36-Jährige, dass es sich um eine strategische
 Lizenzübernahme handeln würde. "Damit ergänzen wir unser
 maßgeschneidertes Produktportfolio perfekt." Seit 2006 gehört die
 Sykosch Software AG zur Haufe Mediengruppe und treibt für den
 Unternehmensverbund entscheidende IT-Projekte im Bereich der
 Wohnungs- und Immobilienwirtschaft an.
 
 Originaltext:         Sykosch Software AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=65033
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_65033.rss2
 
 Pressekontakt:
 Sykosch Software AG
 
 Sebastian Hellweg
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Görlitzer Straße 14
 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
 Fon (05207) 9142-70
 Fax (05207) 9142-79
 
 E-Mail: presse@sykosch.de
 Internet: www.sykosch.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 77573
 
 weitere Artikel:
 
 | 
RealTime-Test Abbotts für Hepatitis-B-Viruslast erhält CE-Kennzeichnung in Europa    Delkenheim, Deutschland (ots/PRNewswire) -     - Erster und einziger Molekulartest, der in der Lage ist, alle bekannten Formen von Hepatitis-B-Genotypen zu bestimmen und zu messen, bietet Ärzten ein wertvolles Instrument zur Steuerung von Patiententherapien     Abbott (NYSE: ABT) und Celera, ein Geschäft der Applera Corporation, meldeten heute, dass Abbott die CE-Kennzeichnung für einen Echtzeit-PCR-Test (Polymerase-Kettenreaktionstest) für die Überwachung der Viruslast von Hepatitis B (HBV) erhalten hat. Dies gibt den Weg für die Vermarktung mehr...
 
EDEKA investiert weiter in Deutschland / 1 Milliarde Euro pro Jahr zum Ausbau des Ladennetzes / Marktführer bietet dieses Jahr 4.600 neue Ausbildungsplätze an / Lob von Kanzlerin Merkel    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Die EDEKA-Gruppe investiert mittelfristig 1 Milliarde Euro pro  Jahr in die Expansion und Modernisierung ihres Ladennetzes. Wie der  Vorstandsvorsitzende der EDEKA AG, Alfons Frenk, im Rahmen der  Feierlichkeiten zum hundertsten Jubiläum der Unternehmensgruppe im  Hamburger Rathaus ausführte, "wird der Standort Deutschland auch in  Zukunft im Fokus unserer strategischen Planungen stehen. Hier werden mehr...
 
Generika-Preiswettbewerb hält unvermindert an: Minus 31 Prozent innerhalb eines Jahres    Berlin (ots) - Der Generika-Preiswettbewerb in Deutschland hält  unvermindert an. Innerhalb eines Jahres haben die deutschen  Generika-Unternehmen die Herstellerabgabepreise (HAP) für ihre  Produkte um 31 Prozent gesenkt. Das geht aus einer IMS Health-Studie  "Preiswettbewerb bei Generika in Deutschland" hervor, die der  Branchenverband Pro Generika am 21. Juni in Berlin vorstellte. "Die  Generika-Industrie stellt mit dieser historisch einmaligen Leistung  den gesetzlichen Krankenkassen ein zusätzliches Einsparpotenzial von  835 Millionen Euro mehr...
 
Schweizer Zeitung veröffentlicht Gegendarstellung von Falschmeldung und entschuldigt sich bei Rinat Achmetow    Washington (ots/PRNewswire) -     Anwälte von Rinat Achmetow haben heute bestätigt, dass die Schweizer Tageszeitung Neue Züricher Zeitung (NZZ), die in Zürich herausgegeben wird, eine Reihe von falschen Behauptungen, die am 16. Mai 2007 veröffentlich wurden, vollständig widerrufen hat. Die Herausgeber der NZZ haben sich ausserdem ausdrücklich bei Herrn Achmetow entschuldigt.     In der von der NZZ publizierten öffentlichen Darstellung - eine Kopie des Original Textes ist angefügt - heisst es unter anderem: "Die NZZ bestätigt, dass keinerlei mehr...
 
"Zukunftswettbewerb Ruhrgebiet": Aqua Society erhält staatliche Förderung    Herten (ots) - Im Rahmen des "Zukunftswettbewerbs Ruhrgebiet"  erhält die Aqua Society GmbH Fördermittel in Höhe von rund 226.000  Euro zur Weiterentwicklung eines "neuartigen Wärme-Kraft-Prozesses  mit Wälzkolbenexpansionsmaschinen" - so die Projektbeschreibung. Das  teilte das Unternehmen in Herten mit.     Die Gewährung der Zuwendung erfolgt auf fachliche Initiative des  Ministeriums für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie  des Landes Nordrhein-Westfalen und wird mit Mitteln des Europäischen  Fonds für regionale Entwicklung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |