| | | Geschrieben am 21-06-2007 EDEKA investiert weiter in Deutschland / 1 Milliarde Euro pro Jahr zum Ausbau des Ladennetzes / Marktführer bietet dieses Jahr 4.600 neue Ausbildungsplätze an / Lob von Kanzlerin Merkel
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Die EDEKA-Gruppe investiert mittelfristig 1 Milliarde Euro pro
 Jahr in die Expansion und Modernisierung ihres Ladennetzes. Wie der
 Vorstandsvorsitzende der EDEKA AG, Alfons Frenk, im Rahmen der
 Feierlichkeiten zum hundertsten Jubiläum der Unternehmensgruppe im
 Hamburger Rathaus ausführte, "wird der Standort Deutschland auch in
 Zukunft im Fokus unserer strategischen Planungen stehen. Hier werden
 wir weiter wachsen."
 
 Frenk betonte in diesem Zusammenhang noch einmal die essentielle
 Bedeutung der Nachwuchsförderung. Wer jungen Menschen keine
 beruflichen Perspektiven aufzeige, gehe fahrlässig mit der
 Entwicklung des Standortes um. "Deshalb bieten wir in diesem Jahr
 4.600 neuen Auszubildenden einen fundierten Start ins Berufsleben
 an", so Frenk weiter. Mit gruppenweit 12.000 Auszubildenden ist EDEKA
 der größte Ausbilder der Republik.
 
 Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel würdigte in ihrem Grußwort an
 EDEKA "die spezielle Förderung junger Mitarbeiter" durch den
 Branchenprimus, "wenn sie den Sprung in die Selbstständigkeit wagen."
 EDEKA investiere ganz gezielt in die Zukunft, stärke gleichzeitig das
 eigene Kerngeschäft und sorge so für Innovationsfähigkeit.
 
 Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust betonte in seiner
 Begrüßungsrede im Hamburger Rathaus: "Es freut mich ganz besonders,
 dass ein so bedeutendes Handelsunternehmen wie EDEKA dem Standort
 Hamburg treu ist."
 
 Gesellschaftliche Verantwortung werde EDEKA auch weiterhin über
 das Ausbildungsengagement hinaus übernehmen, kündigte Alfons Frenk in
 Hamburg an. Die Unternehmensgruppe stellt unter dem Motto "Essen mit
 Herz und Verstand" 2007 einen Spenden-Betrag von 1 Million Euro
 bereit. Mit dem Geld werden im ersten Schritt sowohl 100 Kindergärten
 unterstützt, in denen Gemüsegärten entstehen, als auch
 Kurz-Aufenthalte für Kinder auf Bio-Bauernhöfen finanziert.
 
 EDEKA im Profil
 
 Im Jubiläumsjahr ist die EDEKA-Gruppe mit einem Umsatz von über 37
 Mrd. Euro und einem Vertriebsnetz von 10.000 Märkten die
 unangefochtene Nummer eins im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Der
 Marktanteil lag 2006 bei 26 Prozent - acht Prozentpunkte vor dem
 Marktzweiten. Auch als Arbeitgeber nimmt EDEKA eine Spitzenposition
 ein: insgesamt 253.000 Mitarbeiter werden in Deutschland beschäftigt,
 so viel wie in keinem anderen deutschen Unternehmen.
 
 Die drei Vertriebsschienen Supermarkt, SB-Warenhaus und Discount
 gewährleisten nachhaltiges profitables Wachstum. Für das
 zurückliegende Geschäftsjahr präsentierte EDEKA ein EBIT von über 1
 Milliarde Euro. Vor allem das überaus erfolgreiche Kerngeschäftsfeld,
 das von selbstständigen EDEKA-Unternehmern geführte
 Supermarkt-Geschäft, wird konsequent weiter ausgebaut. Auf dem
 deutschen Markt will EDEKA bereits 2010 ein Marktanteil von 30
 Prozent erreichen. 1.200 neue Märkte sollen bis dahin eröffnet
 werden.
 
 Originaltext:         EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=51907
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_51907.rss2
 
 Pressekontakt:
 EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG
 Unternehmenskommunikation/Public Affairs
 New-York-Ring 6
 22297 Hamburg
 Tel. (040) 6377-2182
 Fax  (040) 6377-2971
 E-Mail: presse@edeka.de
 www.edeka.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 77590
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Generika-Preiswettbewerb hält unvermindert an: Minus 31 Prozent innerhalb eines Jahres    Berlin (ots) - Der Generika-Preiswettbewerb in Deutschland hält  unvermindert an. Innerhalb eines Jahres haben die deutschen  Generika-Unternehmen die Herstellerabgabepreise (HAP) für ihre  Produkte um 31 Prozent gesenkt. Das geht aus einer IMS Health-Studie  "Preiswettbewerb bei Generika in Deutschland" hervor, die der  Branchenverband Pro Generika am 21. Juni in Berlin vorstellte. "Die  Generika-Industrie stellt mit dieser historisch einmaligen Leistung  den gesetzlichen Krankenkassen ein zusätzliches Einsparpotenzial von  835 Millionen Euro mehr...
 
Schweizer Zeitung veröffentlicht Gegendarstellung von Falschmeldung und entschuldigt sich bei Rinat Achmetow    Washington (ots/PRNewswire) -     Anwälte von Rinat Achmetow haben heute bestätigt, dass die Schweizer Tageszeitung Neue Züricher Zeitung (NZZ), die in Zürich herausgegeben wird, eine Reihe von falschen Behauptungen, die am 16. Mai 2007 veröffentlich wurden, vollständig widerrufen hat. Die Herausgeber der NZZ haben sich ausserdem ausdrücklich bei Herrn Achmetow entschuldigt.     In der von der NZZ publizierten öffentlichen Darstellung - eine Kopie des Original Textes ist angefügt - heisst es unter anderem: "Die NZZ bestätigt, dass keinerlei mehr...
 
"Zukunftswettbewerb Ruhrgebiet": Aqua Society erhält staatliche Förderung    Herten (ots) - Im Rahmen des "Zukunftswettbewerbs Ruhrgebiet"  erhält die Aqua Society GmbH Fördermittel in Höhe von rund 226.000  Euro zur Weiterentwicklung eines "neuartigen Wärme-Kraft-Prozesses  mit Wälzkolbenexpansionsmaschinen" - so die Projektbeschreibung. Das  teilte das Unternehmen in Herten mit.     Die Gewährung der Zuwendung erfolgt auf fachliche Initiative des  Ministeriums für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie  des Landes Nordrhein-Westfalen und wird mit Mitteln des Europäischen  Fonds für regionale Entwicklung mehr...
 
E.ON Ruhrgas beteiligt sich an neuer europäischer Gaspipeline / Joint Venture soll skandinavischen Gasmarkt stärken    Essen (ots) - Die E.ON Ruhrgas AG beteiligt sich am Joint Venture  zur Planung einer neuen europäischen Erdgaspipeline in Skandinavien.  Die so genannte "Skanled-Pipeline" soll norwegisches Erdgas nach  Norwegen, Schweden und Dänemark transportieren. Mit einer Beteiligung von 15 Prozent ist der Essener Gaskonzern dabei einer der größten  Partner des europäischen Pipelineprojektes, an dem insgesamt 10  Unternehmen aus Norwegen, Schweden, Dänemark, Deutschland und Polen  beteiligt sind. Über den endgültigen Bau der Pipeline soll bis Ende  2009 mehr...
 
Brandmark: Burda Community Network und Roland Berger Strategy Consultants launchen Instrumentarium für besseres Marken und Marketing Management    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Burda Community Network und Roland Berger Strategy Consultants  geben ihre strategische Zusammenarbeit im Bereich Markenführung und  Marketingstrategie bekannt. Im Mittelpunkt der neuen  Brandmark-Kooperation stehen vor allem die Werte und Wünsche des  Verbrauchers. Bereits mit der ersten Brandmark-Studie "Der  Automobilmarkt in Bewegung - Marktlücken und Zielgruppen durch  integrierte Marken- und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |