ProBioGen und Virbac haben eine Lizenzvereinbarung über die Nutzung der neuen Vogelzelllinie AGE1 von ProBioGen bei der Herstellung von biologischen Erzeugnissen unterzeichnet
Geschrieben am 31-05-2007 |   
 
    Berlin (ots) - ProBioGen, Deutschland, hat heute bekannt gegeben,  dass Virbac eine Lizenzvereinbarung mit ProBioGen zur Entwicklung von biologischen Produktanwärtern auf der Grundlage der neuen  Vogelzelllinie AGE1 von ProBioGen unterzeichnet hat. 
     Gemäß den vertraglichen Bestimmungen wird Virbac die von ProBioGen entwickelten permanenten Zelllinien AGE1.cr aus Netzhautzellen von  Enten und AGE1.cs aus Ursegmentzellen als Produktionsgrundlage zur  Entwicklung von Bioprodukten nutzen. Finanzielle Einzelheiten der  Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben. 
     "Es handelt sich um einen Durchbruch für den Vertrieb unserer  Vogelzelllinie", so Michael Schlenk, CEO von ProBioGen. "Die  Entwicklung von neuen Musterzelllinien, die den Richtlinien der FDA  vollständig entsprechen, ist ein langwieriges und schwieriges  Verfahren. Wir sind sehr stolz, eine Zelllinie entwickelt zu haben,  die nicht nur diese strengen Vorgaben erfüllt, sondern sich zudem  noch zur kostengünstigen und sicheren Herstellung von Impfstoffen und biologischen Produkten eignet." 
     Informationen über ProBioGen AG 
     ProBioGen ist auf die Entwicklung von Zelllinien und Virusvektoren sowie die Herstellung von Glycoproteinen für die biopharmazeutische  Industrie spezialisiert. Hauptsitz des deutschen  Biotechnologieunternehmens ist Berlin. Seine Produkt- und  Dienstleistungspalette umfasst die Entwicklung höchst ergiebiger  Zelllinien, die Züchtung neuartiger Zelllinien aus Primärgewebe, die  Herstellung von Glycoproteinen für klinische Studien, F&E sowie die  Erzeugung von Virusvektoren und Antikörpern zur In-vitro-Diagnostik.  ProBioGen verfügt über die Genehmigung zur Herstellung von  pharmazeutisch wirksamen Substanzen für klinische Teststudien unter  Einhaltung der von der EU (EMEA) und FDA vorgegebenen  Qualitätsrichtlinien. Zur serienmäßigen Erzeugung von  biopharmazeutischen Wirkstoffen steht eine zertifizierte  cGMP-Einrichtung zur Verfügung, die für mehrere Zwecke genutzt werden kann. Das Unternehmen konzentriert sich vornehmlich auf  Säugetierzellen und stützt sich sowohl auf das Wissen von  Molekularbiologen als auch auf die Erfahrung von Experten der  Zellkulturtechnologie und Verfahrenstechnik. Somit begleitet  ProBioGen den gesamten Prozess der Produktentstehung, von der  Entwicklung von Produktanwärtern bis hin zur klinischen Testphase.
  Originaltext:         ProBioGen AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=56056 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_56056.rss2
  Pressekontakt: ProBioGen Hing Kin Chan, PhD  Goethestraße 54  13068 Berlin  Tel. +49 (30) 924-006-0  Fax +49 (30) 924-006-19  E-Mail: hingkin.chan@probiogen.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  73489
  
weitere Artikel: 
- Großhandel steigert Umsatz im April 2007 um real 3,0%
     Wiesbaden (ots) - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes steigerte der Großhandel in Deutschland seinen Umsatz im April 2007 nominal um 4,8% und real um 3,0% im Vergleich zum April 2006. Im Vergleich zum Vormonat März 2007 setzte er unter Berücksichtigung von Saison- und Kalendereffekten nominal und real jeweils 1,5% weniger um.     Fünf der sechs Großhandelsbranchen erzielten sowohl nominal als auch real höhere Umsätze als im April 2006. Dabei verzeichnete der Großhandel mit Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör mit einer mehr...
 
  
- Redaktionelle Sperrfrist, Donnerstag, 31. Mai 2007, 9 Uhr / Neue Studie zur Content- und Werbe-Qualität von Online-Angeboten    Berlin/München (ots) -      Sperrfrist: 31.05.2007 09:00    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der     Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     VDZ und SevenOne Interactive vergleichen Nutzungsmotive und     Werbewirkungspotenzial von Service-Portalen mit TV- und     Print-Websites / Content-Angebote bieten stärkere    Werbewirkungspotenziale     Qualität im Netz zahlt sich aus. So sind Print- und TV-Portale im  direkten Vergleich zu Service-Portalen gleich in doppelter Hinsicht  erste Wahl für Internetnutzer mehr...
 
  
- Neue Gesichter in der Geschäftsführung der VERITAS SG    Frankfurt am Main (ots) - Zum 1. Juni 2007 rückt Rainer Martin  Henkel für Paul-Richard Giebel, der das Unternehmen auf eigenen  Wunsch verlässt, in die Geschäftsführung der VERITAS SG INVESTMENT  TRUST GMBH auf. Henkel verantwortet zukünftig vor allem die Bereiche  Fondsbuchhaltung, Risikomanagement, Compliance und Innenrevision.  Vorherige Stationen des gelernten Bankkaufmanns waren unter anderem  die Diamos AG, die Frankfurter Fondsbank und die State Street Bank.  "Wir freuen uns, mit Rainer Martin Henkel einen in seinem Bereich  ausgewiesenen mehr...
 
  
- Oliver Wyman-Untersuchung "Neue Geschäftsmodelle im Mobilfunk" Netz-Outsourcing und -Sharing verändern die Mobilfunkbranche    München (ots) -      - Querverweis: Charts zu dieser Pressemitteilung liegen in der        digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     - Fallende Preise drücken den Umsatz je Kunde immer schneller,       Kosten müssen verstärkt gesenkt werden    - Mobilfunkanbieter sind dabei, ihre Wertschöpfungstiefe radikal       zu überdenken    - Mobilfunknetze werden verstärkt gemeinsam genutzt oder komplett       ausgegliedert    - In der reifer werdenden Branche zeichnen sich neue, fokussierte mehr...
 
  
- Umsatz der europäischen Top-Ligen boomt    Düsseldorf/München/Manchester (ots) -      Die Sportbusiness-Gruppe von Deloitte veröffentlicht 16. Ausgabe     des "Annual Review of Football Finance" zur Entwicklung des     europäischen Fußballs     Die europäischen Fußballclubs der "Big Five"-Ligen in England,  Italien, Deutschland, Spanien und Frankreich steigerten ihren Umsatz  in der Saison 2005/06 auf 6,7 Milliarden Euro. Die 18 Clubs der  deutschen Fußballbundesliga behaupten trotz eines geringen  Einnahmenrückgangs auf 1,2 Milliarden Euro ihren dritten Platz unter  den umsatzstärksten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |