(Registrieren)

Bleser/Heinen/Klöckner: Opposition betreibt Verzögerungstaktik gegen Verbraucher

Geschrieben am 25-04-2007

Berlin (ots) - Zur Behandlung des neu vorgelegten
Verbraucherinformationsgesetzes im Ausschuss für Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz erklären der Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB, die stellvertretende
Vorsitzende der Arbeitsgruppe, Ursula Heinen MdB, und die
Verbraucherschutzbeauftragte, Julia Klöckner MdB:

Mit der Forderung der Opposition, im Rahmen des
Gesetzgebungsverfahrens des überarbeiteten
Verbraucherinformationsgesetzes (VIG) erneut eine Anhörung
durchzuführen, wird das Inkrafttreten des Gesetzes unnötig verzögert.
Fünf Jahre wird nun über die Schaffung eines wirksamen
Verbraucherschutzes diskutiert, zwei Anhörungen wurden bereits
durchgeführt. Die Union ist der Ansicht, dass davon ausgegangen
werden kann, dass bereits alle relevanten Argumente vorgelegt und
diskutiert wurden.

Das neu vorgelegte VIG wurde gemäß den Forderungen des
Bundespräsidenten überarbeitet. Inhaltlich musste an der Formulierung
des im vergangenen Jahr diskutierten VIG nichts verändert werden. Das
Gesetz ist gut und stimmig. Die Opposition sollte daher mit dazu
beitragen, dass das VIG schnellstmöglich in Kraft treten kann und
deshalb ihre unnötige Verzögerungstaktik aufgeben.

Ziel der Union ist es, das Gesetz so bald wie möglich umzusetzen.
Sie wird deshalb einen gleich lautenden Gesetzentwurf parallel über
die Fraktion auf den Weg bringen. Denn Verbraucherrechte sind
Bürgerrechte.

Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7846
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7846.rss2

Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: fraktion@cducsu.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

66895

weitere Artikel:
  • Atomstromers Wunschträume durchkreuzen! Berlin (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Zum 21. Tschernobyl-Jahrestag (26. April 2007) erklärt das Aktionsbündnis "Atomausstieg selber machen" am 25.4.2007: RWE, Vattenfall, E.ON und EnBW wollen den von ihnen mit der Bundesregierung ausgehandelten Atomkonsens kippen und europaweit neue Atomkraftwerke bauen - Aktionsbündnis "Atomausstieg-selber-machen" ruft zum Wechsel zu Ökostromanbietern auf. 25. mehr...

  • Uhl/Göbel: Online Durchsuchungen auf rechtsstaatlicher Grundlage unbedingt notwendig Berlin (ots) - Anlässlich der Diskussion über Online Durchsuchungen erklären der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Hans-Peter Uhl MdB sowie der Obmann im Innenausschuss des Deutschen Bundestages, Ralf Göbel MdB: Online Durchsuchungen durch Verfassungsschutz und Bundeskriminalamt sind unbedingt erforderlich, da auch terroristische Straftaten zunehmend unter Nutzung des Internet vorbereitet und begangen werden. Sie müssen aber auf verfassungsrechtlich tragfähiger Grundlage durchgeführt werden. Das Bundesamt mehr...

  • DBV begrüßt Kabinettsbeschluss - Zukünftig Verkauf unter Einstandspreis verboten Berlin (ots) - Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts begrüßt, wonach zukünftig der Handel grundsätzlich nicht mehr Lebensmittel unter Einstandspreis verkaufen darf. Das Gesetz zur Bekämpfung von Preismissbrauch gilt für die Energieversorgung und den Lebensmittelhandel. Damit ist eine langjährige Argumentation des DBV gegen Preisdumping-Aktionen und Verschleudern von Lebensmitteln zu nicht Kosten deckenden Preisen erfolgreich in einem Gesetz aufgenommen worden. Der DBV fordert die im Bundestag mehr...

  • CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Skeptiker und Kritiker widerlegt Berlin (ots) - Zur Anhebung der Wachstumsprognose der Bundesregierung für 2007 auf 2,3 Prozent erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Der wirtschaftspolitische Kurs der unionsgeführten Bundesregierung trägt Früchte. Die vierjährige Stagnation unter Rot-Grün ist endgültig überwunden. Die Chancen für einen längerfristigen und sich selbst tragenden Aufschwung sind so günstig wie seit langem nicht mehr. Das sind gute Perspektiven, um die öffentlichen Haushalte zu sanieren und die Dynamik mehr...

  • Schutz für Europa durch den US-Raketenschirm? Presseinformation zur 4. Handelsblatt Konferenz Sicherheitspolitik und Verteidigungsindustrie (3. und 4. Juli 2007, Berlin) Düsseldorf (ots) - Berlin/Düsseldorf, April 2007. Die Pläne der USA, ein Raketenabwehrsystem in Europa aufzubauen und damit auf die zunehmende Raketen-Aufrüstung im Nahen und Mittleren Osten zu reagieren, wird in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sehr unterschiedlich bewertet. Eine Lösung für die Positionen innerhalb der EU sowie die Berücksichtigung der russischen und amerikanischen Interessen stellt eine der größten sicherheitspolitischen Herausforderungen innerhalb der deutschen EU-Ratspräsidentschaft dar. Bundesverteidigungsminister mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht