(Registrieren)

CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Skeptiker und Kritiker widerlegt

Geschrieben am 25-04-2007

Berlin (ots) - Zur Anhebung der Wachstumsprognose der
Bundesregierung für 2007 auf 2,3 Prozent erklärt der Vorsitzende der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer:

Der wirtschaftspolitische Kurs der unionsgeführten Bundesregierung
trägt Früchte. Die vierjährige Stagnation unter Rot-Grün ist
endgültig überwunden. Die Chancen für einen längerfristigen und sich
selbst tragenden Aufschwung sind so günstig wie seit langem nicht
mehr. Das sind gute Perspektiven, um die öffentlichen Haushalte zu
sanieren und die Dynamik auf dem Arbeitsmarkt zu verstärken. Die
schmerzhaften Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung haben weder zu
einer konjunkturellen Delle noch gar zu einem Abwürgen der Konjunktur
geführt. Die Skeptiker und Kritiker sind endgültig widerlegt. Die
aktuelle Entwicklung des IfO-Geschäftsklimaindex spricht für sich.

Nun gilt es, den Aufschwung zu festigen. Die beschlossenen
Maßnahmen zur Neuordnung der Unternehmensbesteuerung und der
betrieblichen Erbschaftsteuer müssen zügig umgesetzt werden. Die
Betriebe brauchen Planungssicherheit. Und wenn es darüber hinaus
gelingt, durch gezielte arbeitsmarktpolitische Reformen die
Arbeitsmärkte wenigstens in kleinen Schritten zu flexibilisieren,
dann wird dies auch jenen zugute kommen, die bislang noch nicht vom
Aufschwung profitiert haben.

Originaltext: CSU-Landesgruppe
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9535
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9535.rss2

Pressekontakt:
Kontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 24 27
Fax: 030 / 227 - 5 60 23


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

66911

weitere Artikel:
  • Schutz für Europa durch den US-Raketenschirm? Presseinformation zur 4. Handelsblatt Konferenz Sicherheitspolitik und Verteidigungsindustrie (3. und 4. Juli 2007, Berlin) Düsseldorf (ots) - Berlin/Düsseldorf, April 2007. Die Pläne der USA, ein Raketenabwehrsystem in Europa aufzubauen und damit auf die zunehmende Raketen-Aufrüstung im Nahen und Mittleren Osten zu reagieren, wird in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sehr unterschiedlich bewertet. Eine Lösung für die Positionen innerhalb der EU sowie die Berücksichtigung der russischen und amerikanischen Interessen stellt eine der größten sicherheitspolitischen Herausforderungen innerhalb der deutschen EU-Ratspräsidentschaft dar. Bundesverteidigungsminister mehr...

  • Fischer/Vogel: Energieausweis nur bei Vermietung oder Verkauf erforderlich Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses über den Entwurf der neuen Energieeinsparverordnung zur Einführung von Energieausweisen erklären der baupolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer (Hamburg) MdB, und der zuständige Berichterstatter in der Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Volkmar Vogel MdB: Die Einführung von Energieausweise für Bestandsgebäude fügt sich sinnvoll in die aktuellen europäischen und nationalen Bemühungen zur Erreichung der Klimaschutzziele ein. Mit der Darlegung mehr...

  • Stuttgarter Nachrichten: Geheime Online-Durchsuchungen seit zwei Jahren Praxis Stuttgart (ots) - Nach Informationen der Stuttgarter Nachrichten (Donnerstag) führen Verfassungsschutz und Bundesnachrichtendienst bereits seit zwei Jahren Online-Durchsuchungen auf Computern durch. Dies bestätigte die Bundesregierung dem Innenausschuss des Bundestages. Grundlage dafür sei eine geheime Dienstvorschrift. Aus Kreisen des Innenausschusses erfuhr die Zeitung, dass auch die vom Bundesverfassungsgericht 2004 in einem Urteil angemahnten technischen Voraussetzungen noch nicht umgesetzt worden sind. Die Union strebt daher eine mehr...

  • Philologenverband: Politik hat ihre Hausaufgaben nach Erfurt nicht erledigt! Berlin (ots) - Anlässlich des fünften Jahrestages des Amoklaufs von Erfurt wirft Heinz-Peter Meidinger, Bundesvorsitzender des Deutschen Philologenverbands, der Politik vor, dass den damaligen Ankündigungen von Präventionsmaßnahmen und Gesetzesinitiativen wenige konkrete Maßnahmen gefolgt seien. Mit Ausnahme der Verschärfung des Waffengesetzes mit dem Verbot von Pumpguns und Butterflymessern sowie der Einführung der Alterskennzeichnungspflicht bei Video- und Computerspielen sei wenig geschehen. Nach wie vor scheue der Gesetzgeber das Verbot mehr...

  • Kampeter: Ohne Moos kein Schloss Berlin (ots) - Zur angeblichen Einigung zwischen Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee und Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit zum Wiederaufbau des Berliner Schlosses erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und für Kultur und Medien zuständige Berichterstatter im Haushaltsausschuss, Steffen Kampeter MdB: Der Wiederaufbau des Berliner Schlosses wird kommen - allerdings nur mit einem abgestimmten Finanzierungskonzept, das sowohl Bau wie Betrieb des Neubaus umfasst. Ohne Moos kein Schloss. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht