(Registrieren)

stern: Bundesdatenschutzbeauftragter Peter Schaar sieht durch von Schäuble geplante Überwachungsmaßnahmen Rechtsstaat bedroht

Geschrieben am 24-04-2007

Hamburg (ots) - Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar
fürchtet "um unseren Rechtsstaat". In einem Interview mit dem
Hamburger Magazin stern kritisierte Schaar "das Maßlose der
Eingriffe", die gegenwärtig im Gespräch sind und teilweise auch
realisiert werden sollen - wie die von Innenminister Wolfgang
Schäuble diskutierte Aufweichung der Unschuldsvermutung beim Kampf
gegen Terrorismus. Schaar geht davon aus, dass dann "überwiegend
Unschuldige und Unverdächtige davon betroffen" sein würden.

Wenn demnächst für ein halbes Jahr protokolliert werden müsse,
wann wer mit wem telefoniert, könne man außerdem sehen, "ob ich bei
einer Suchtberatungsstelle angerufen habe, meinen Arzt oder meine
Geliebte". Daraus ließen sich Schlussfolgerungen "über mein
Privatleben, meine Interessen und Gewohnheiten ziehen".

Schaar vermutet ferner, dass neue Begehrlichkeiten schon allein
dadurch entstünden, dass es diese Daten gebe. So sei die Film- und
Musikindustrie sehr an diesen Daten interessiert, um
Urheberrechtsverletzungen in Online-Tauschbörsen auf die Spur zu
kommen.

Der Datenschutzexperte befürchtet, dass durch die Summe der
Überwachungsmaßnahmen die "Freiheit stückweise verloren geht" und
sich "die Gesellschaft schleichend verändert - zum Duckmäusertum nach
dem Motto: Bloß nicht auffallen."

Originaltext: Gruner+Jahr, stern
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6329
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6329.rss2

Pressekontakt:
Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Für Rückfragen: stern-Nachrichtenredaktion, Tel. 040-37033555.


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

66545

weitere Artikel:
  • Der Henri Nannen Preis 2007 geht an die russische Zeitung "Nowaja Gaseta" für ihre Verdienste um die Pressefreiheit Hamburg (ots) - Chefredakteur Dmitrij Muratow nimmt die Auszeichnung bei der feierlichen Preisverleihung am 11. Mai in Hamburg entgegen Für ihr engagiertes Eintreten für die Pressefreiheit wird die Redaktion der russischen Tageszeitung Nowaja Gaseta mit dem diesjährigen Henri Nannen Preis ausgezeichnet. Der renommierte Journalistenpreis wird am 11. Mai im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg vom Verlag Gruner + Jahr und dem stern vergeben. Die in Moskau beheimatete Redaktion der "Nowaja Gaseta" erhält die Auszeichnung, weil sie mehr...

  • n-tv Nachrichtenservice - Bosbach, CDU: Eine bundesweite Datei, in der alle Fingerabdrücke gespeichert werden, plant niemand Berlin (ots) - Wolfgang Bosbach, CDU, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: "Wir müssen zwei Sachverhalte strikt voneinander trennen. Das Eine ist die Aufbewahrung, die Hinterlegung des Antrages zur Erstellung eines Reisepasses. Und das Zweite, und das wird kritisiert, eine bundesweite Datei, in der alle Fingerabdrücke gespeichert werden, die einmal abgegeben wurden, um einen elektronischen Pass zu erhalten. Das plant niemand, das ist nicht Gegenstand des Gesetzentwurfes, ist in der Sache nicht notwendig, unverhältnismäßig mehr...

  • Friedrich/Blank: Donau-Ausbau auf politische Agenda setzen und zügig voranbringen Berlin (ots) - Anlässlich eines Besuchs im Güterverkehrszentrum bayernhafen Nürnberg erklären der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Hans-Peter Friedrich MdB, und die Berichterstatterin für das Thema Binnenschifffahrt in der Arbeitsgruppe Verkehr der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Renate Blank MdB: Die Perspektiven des Logistikstandorts Nordbayerns und der Wirtschaftsregion Nürnberg sind hervorragend. Hindernisse gilt es, gemeinsam zu beseitigen. Eines davon ist die Zukunft des Schiffverkehrs auf der Donau. mehr...

  • dbb tarifunion zur Klageabsicht der Kommunen: VKA in der Sackgasse! Berlin (ots) - "Die VKA ist nicht gut beraten, der Klage den Vorzug vor Tarifverhandlungen zu geben", sagte Frank Stöhr, 1. Vorsitzender der dbb tarifunion, heute in Berlin in einer ersten Reaktion auf das Vorhaben der VKA, die Gewerkschaften im Streit über die wöchentliche Arbeitszeit im öffentlichen Dienst der Kommunen zu verklagen. "Die VKA verklagt ihre Tarifpartner. Sie will auf kaltem Weg die Arbeitszeit auf über 40 Stunden pro Woche anheben. Diese Vorgehensweise ist umso problematischer, als bereits mit mehreren Kommunalen Arbeitgeberverbänden mehr...

  • Wanderwitz/Müller: Netzwerk für Generationengerechtigkeit und Nachhaltigkeit Berlin (ots) - Anlässlich der Netzwerktagung 2007 der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion erklären der Vorsitzende der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz MdB, und sein 1. Stellvertreter, Stefan Müller MdB: Die traditionelle Netzwerktagung der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, an der neben jungen Unionsabgeordneten aus den Landesparlamenten, dem Deutschen Bundestag und dem Europaparlament junge Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden, Kultur und Medien teilnahmen, stand mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht