| | | Geschrieben am 02-04-2007 Fachhochschule KufsteinTirol - die 125. Hochschulpartnerschaft
 | 
 
 Wien (ots) - Die Fachhochschule KufsteinTirol ist international
 sehr erfolgreich unterwegs. Sie hat vor wenigen Tagen die 125.
 Hochschulpartnerschaft abgeschlossen. Es handelt sich dabei um eine
 der Top-Universitäten Brasiliens.
 
 - FAAP, Fundacáo Armando Alvares Penteado :
 
 FAAP wurde 1947 von Professor Armando Alvares Penteado in Sao
 Paolo als eine Kunstschule gegründet.
 Heute gehört FAAP zu den berühmtesten und respektierten Privaten
 Universitäten Brasiliens.
 8.500 Studenten besuchen die FAAP in 8 Institutionen:
 Business, Fine Arts, Communications, Law, Economics, Engineering,
 Information Technology.
 Dazu gehört ein Executive MBA zusammen mit der University of New
 Mexico, USA zum FAAP Programm.
 www.faap.br
 
 Unsere Studierenden verbringen ein bis zwei Semester im Ausland
 und derzeit stehen ihnen 320 Studienplätze an unseren
 Parnterhochschulen zur Verfügung. In diesem Semester sind 230
 Studenten Ausland. Ab dem nächsten Jahr wird die Zahl der
 Studierenden im Ausland auf 300 steigen und wir können ihnen über 350
 Studienplätze im Ausland anbieten.
 
 Rückfragehinweis:
 
 Prof. KommR Walter J. Mayr
 Fachhochschule KufsteinTirol
 A-6330 Kufstein, Andreas Hofer Strasse 7
 mailto:walter.mayr@fh-kufstein.ac.at
 www.fh-kufstein.eu
 Tel: +43 (0)5372 718 19 - 160
 
 Originaltext:         Fachhochschule KufsteinTirol
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64908
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64908.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 63107
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Götz: Ausbau der Kinderbetreuung finanziell lösbar    Berlin (ots) - Zum Sondertreffen der Jugend- und Familienminister  des Bundes und der Länder sowie der kommunalen Spitzenverbände in  Berlin erklärt der kommunalpolitische Sprecher der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:     Die Länder und Kommunen sind in der Realität viel weiter als jede  Diskussion vermuten lässt: Viele Städte, Gemeinden und andere  Kindergartenträger planen aufgrund zurückgehender Kinderzahlen  freiwerdende Kapazitäten dazu zu nutzen, um auch unter 3jährige in  den Kindergarten aufzunehmen.     Außerdem denken viele mehr...
 
Diana Golze: Viel Lärm um nichts beim Krippen-Gipfel    Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des "Krippen-Gipfels" erklärt  die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE.,  Diana Golze:     Die Ergebnisse des Krippen-Gipfels sind unbefriedigend. Wieder  einmal wurde viel Lärm um nichts gemacht. Es bleibt bei  Ankündigungspolitik und schönen Worten. Dabei ist die Zeit zu handeln längst gekommen. Einmal mehr hat sich eine Arbeitsgruppe darauf  verständigt, dass  mehr Kinderbetreuungsangebote gebraucht werden.  Jetzt gehe es nur noch um das "Wie" der Finanzierung. Den Familien,  die mehr...
 
Neues Deutschland: zum sogenannten Krippengipfel    Berlin (ots) - Vor dem Krippengipfel wurde es politisch lebhafter  als bei jedem Kindergeburtstag. Wobei das Ausmaß selbst hart  gesottene Erzieherinnen in die Flucht treiben konnte. Auch mahnende  Worte von Bundesmutter von der Leyen konnten daran nichts ändern. Als die CDU-Frau »Alles wird gut« rief, waren die lieben Kleinen schon  lärmend aus der Tür: Wer bezahlt was? Wer bekommt was? Wer darf was?  Der Streit um den Ausbau der Kinderbetreuung ist auf seine Weise ein Lehrstück darüber, wie eine von einer Mehrheit als sinnvoll erachtete Maßnahme mehr...
 
n-tv Nachrichtenservice - von der Leyen: Bund kann keinen Blanko-Scheck ausstellen    Berlin (ots) - Ursula von der Leyen (CDU),  Bundesfamilienministerin, heute bei n-tv zu den Ergebnissen des  heutigen "Krippengipfels" in Berlin     "Wir hatten heute eine sehr erfolgreiche Konferenz, denn es ist  das aller erste Mal gewesen, dass sich Bund, Länder und Kommunen sich an einen Tisch gesetzt haben und gemeinsam ein Ziel gesetzt haben,  nämlich, dass wir schneller als bisher die Kinderbetreuung ausbauen  wollen und das europäische Ziel erreichen, dass jedes dritte Kind ein Angebot hat, also 750.000 Plätze in Deutschland schaffen." mehr...
 
Uhl/Göbel: Kritik Edathys haltlos    Berlin (ots) - Anlässlich der Kritik des Vorsitzenden des  Innenausschusses, Sebastian Edathy an Schäubles Sicherheitsplänen  erklären der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Hans-Peter Uhl MdB, sowie der Obmann im Innenausschuss des  Deutschen Bundestages, Ralf Göbel MdB:     Die scharfe Kritik des Vorsitzenden des Innenausschusses,  Sebastian Edathy, an den Plänen von BM Dr. Schäuble zur Überprüfung  der Sicherheitsgesetze sind haltlos und deshalb zurückzuweisen.     Bundesminister Schäuble hat seine Pläne zur Überprüfung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |