| | | Geschrieben am 24-03-2007 Ruck: G8-Entwicklungsminister müssen zentrale Akzente setzen
 | 
 
 Berlin (ots) - Zu der am 26. März in Berlin beginnenden Konferenz
 der Entwicklungsminister der G 8 mit hochrangigen Vertretern
 wichtiger Schwellenländer und afrikanischer Organisationen erklärt
 der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
 Dr. Christian Ruck MdB:
 
 Fortschritte bei der Überwindung der gewaltigen Probleme, wie
 Klimaschutz, Krisen und Armut, lassen sich nur erzielen, wenn die
 wichtigsten Akteure an einem Strang ziehen und den Mut für tragfähige
 Vereinbarungen finden. Es ist daher sehr positiv zu werten, dass die
 deutsche G8-Präsidentschaft diese zentralen Fragen gemeinsam mit
 wichtigen Schwellenländern und zentralen afrikanischen Akteuren
 erörtert.
 
 Die Förderung guter Regierungsführung, die Vertiefung des
 Partnerschaftsgedankens mit einem starken Akzent auf die
 Eigenverantwortung der Partner, die sozialere Gestaltung der
 Globalisierung, die Vereinbarung eines entwicklungsorientierten
 Welthandelsregimes, die stärkere Bekämpfung der globalen Umwelt- und
 Klimaprobleme, sowie die Klärung der wichtigen Frage, wie der
 Rohstoffreichtum in Entwicklungsländern durch verantwortungsvolles
 Verhalten der Akteure vom Fluch zum Segen gewandelt werden kann, sind
 dabei von zentraler Bedeutung.
 
 Dabei und bei der arbeitsteiligen Umsetzung müssen von den
 G8-Staaten und den Partnern dicke Bretter gebohrt werden.
 
 Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7846
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
 
 Pressekontakt:
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: fraktion@cducsu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 61451
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Tagesspiegel: SPD will Union mit Unterschriftenkampagne unter Druck setzen    Berlin (ots) - Die SPD will die Union mit ihrer  Unterschriftenkampagne für Mindestlöhne unter Druck setzen.  SPD-Generalsekretär Hubertus Heil sagte dem Tagesspiegel am Sonntag:  "Wir wollen deutlich machen, dass ein großer Teil der Gesellschaft  erwartet, dass die Regierung bei den Mindestlöhnen endlich handelt."  Es gebe trotz Aufschwungs eine wachsende Zahl von Menschen, die  selbst von ihrer Vollzeit-Arbeitsstelle nicht mehr leben könnten.  Deshalb seien Mindestlöhne notwendig. Die SPD wolle mit ihrer  Unterschriftenaktion deutlich machen, mehr...
 
Der Tagesspiegel: Heil - Keine Differenzen in der SPD über US-Raketenabwehr    Berlin (ots) - SPD-Generalsekretär Hubertus Heil hat bestritten,  dass es in der SPD Differenzen zwischen Parteichef Kurt Beck und  Außenminister Frank-Walter Steinmeier über die geplante Stationierung einer US-Raketenabwehr in Osteuropa gibt. "Beide haben die gleichen  Ziele", sagte Heil dem Tagesspiegel am Sonntag. Ziel der SPD müsse es sein, die Stationierung der Raketen "zu verhindern". Dazu sei es  notwendig, dass die USA mit den Nato-Partnern und Russland spreche.     Beck hatte sich in der Raketenfrage klar gegen eine Stationierung  der mehr...
 
Der Tagesspiegel: Heil weist Zweifel an Koalitionstreue der SPD zurück    Berlin (ots) - SPD-Generalsekretär Hubertus Heil hat Spekulationen zurückgewiesen, die SPD suche angesichts ihrer anhaltenden  Umfrageschwäche nach Wegen zum Ausstieg aus der großen Koalition.  Solche Darstellungen würden aus der Union verbreitet, um Zweifel an  der Verlässlichkeit der SPD zu streuen, sagte Heil dem Tagesspiegel  (Sonntagausgabe). Dafür gebe es aber keinen Anlaß. "Wir  Sozialdemokraten haben auf Grund unserer Regierungserfahrung die  besseren Nerven und sind im Regierungshandeln die treibende Kraft",  sagte Heil. Der SPD-Generalsekretär mehr...
 
Der Tagesspiegel: Ex-RAF-Terrorist Dellwo: Morde waren unmenschlich Ex-Bundesinnenminister Baum: RAF nicht auf bloße Gewaltfantasien reduzieren    Berlin (ots) - Berlin - Das  ehemalige RAF-Mitglied Karl-Heinz  Dellwo hat die Morde der Terrorgruppe als "unmenschlich" bezeichnet.  Dellwo, der am Überfall auf die deutsche Botschaft in Stockholm im  April 1975 beteiligt war,  sagte in einem Interview mit dem  "Tagesspiegel am Sonntag",  er akzeptiere, "dass unsere Handlungen  Folgen für uns haben mussten".  Er trage am Tod der beiden  Botschaftsgeiseln wie jedes Kommandomitglied "die gleiche, ungeteilte Schuld". Die RAF habe nicht von einer Gegengesellschaft und  Gegenmoral reden können, mehr...
 
"Neuer Unions-Vertrag bis spätestens 2009" - Wirtschaftsrat der CDU: Gemeinschaft der 27 institutionell regierbar und entscheidungsfähig machen    Berlin (ots) - "Ob innere und äußere Sicherheit, der globale  Klimaschutz, eine nachhaltige und sichere Energieversorgung oder die  zukunftsgerechte Gestaltung der Globalisierung - die EU-Staaten  werden im weltweiten Konzert nur gehört, wenn sie die Vielfalt ihrer  Stimmen zu einer bündeln. Voraussetzung dafür ist, dass die EU auch  mit 27 Mitgliedern institutionell regierbar und entscheidungsfähig  ist. Das kann nur gelingen, wenn sich die Mitgliedstaaten auf einen  neuen Unions-Vertrag einigen." Dies erklärt anlässlich der "Berliner  Erklärung" mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |