| | | Geschrieben am 21-03-2007 stern-Umfrage: Mehrheit für Verbot von Alkohol- und Zigarettenkonsum bei Jugendlichen
 | 
 
 Hamburg (ots) - Eine deutliche Mehrheit der Deutschen ist dafür,
 den Kauf und Konsum von Alkohol und Zigaretten für Jugendliche unter
 18 Jahren generell zu verbieten. In einer Umfrage des Hamburger
 Magazins stern erklärten 60 Prozent der Befragten, dass der Genuss
 nicht nur von hochprozentigen Alkoholika, sondern auch von Bier und
 Wein für unter 18-Jährige unter Strafe gestellt werden sollte. Von
 den befragten 14- bis 17-Jährigen sprachen sich nur 22 für ein Verbot
 aus.
 Beim Thema Zigaretten-Konsum ist die Meinung wesentlich einmütiger:
 Hier waren 73 Prozent aller Befragten für ein Verbot, unter den 14-
 bis 17-Jährigen gab es mit 70 Prozent ebenfalls eine deutliche
 Mehrheit.
 
 Datenbasis: 1003 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger vom 15.
 und 16. März 2007. Quelle: Forsa. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3
 Prozentpunkte, Auftraggeber: stern und RTL.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, stern
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6329
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6329.rss2
 
 Pressekontakt:
 Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangaben zur Veröffentlichung frei.
 Für Rückfragen: stern-Nachrichtenredaktion, Tel.: 040/3703-3555.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 60677
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kritik an Finanzierungsvorschlägen - Kein Blankoscheck für neue Zulassungsagentur    Berlin (ots) -      Stellungnahme zum Entwurf für ein Gesetz zur Errichtung einer    Deutschen Arzneimittel- und Medizinprodukteagentur    (DAMA-Errichtungsgesetz):     In einer Anhörung befasst sich der Gesundheitsausschuss des  Deutschen Bundestages heute mit dem Entwurf der Bundesregierung für  ein Gesetz zur Errichtung einer Deutschen Arzneimittel- und  Medizinprodukteagentur (DAMA-Errichtungsgesetz).     Der Branchenverband Pro Generika unterstützt das Vorhaben der  Bundesregierung, eine Deutsche Arzneimittel- und  Medizinprodukteagentur mehr...
 
stern-Umfrage: Koalitions-Abgeordnete geben Kanzlerin gute Noten - Nur die Hälfte hält Gesundheitsreform für gelungen    Hamburg (ots) - Trotz anhaltender politischer Querelen sehen die  Mitglieder der Regierungsfraktionen die Große Koalition weitaus  positiver als die Bevölkerung. Nur jeweils 5,3 Prozent der SPD- und  Unions-Abgeordneten beurteilten bei einer Umfrage des Hamburger  Magazins stern die Zusammenarbeit und die erzielten Ergebnisse des  schwarz-roten Bündnisses als schlecht. Dagegen bewerteten 32,1  Prozent der Befragten die Kooperation mit "Gut", den Resultaten der  Großen Koalition gaben 26,8 Prozent ein "Gut". Der Rest urteilte mit  "befriedigend". mehr...
 
stern: Verdacht auf rechtsextreme Bewacher bei Friedman war hessischen Behörden schon im Frühjahr 2005 bekannt    Hamburg (ots) - Die hessischen Behörden hatten schon früher als  bislang bekannt Kenntnis von dem Verdacht, unter den Leibwächtern  Michel Friedmans könnten sich Rechtsextremisten befinden. Wie das  Hamburger Magazin stern in seiner morgen erscheinenden Ausgabe  berichtet, ermittelte die Frankfurter Staatsanwaltschaft bereits im  Frühjahr 2005 wegen des Verdachts der Volksverhetzung gegen einen  Personenschützer der Frankfurter Polizei. Der heute 42-jährige soll - nach Aussage eines anwesenden Kollegen - in einem Frühstücksraum  eines Berliner mehr...
 
Globaler Wassermangel verschärft sich / BUND fordert flächendeckenden Gewässerschutz    Berlin (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland  (BUND) forderte anlässlich des morgigen Weltwassertages einen  besseren Schutz der globalen Wasserressourcen. Viele Regionen der  Erde leideten zunehmend unter Wassermangel. Gründe dafür seien die  Klimaerwärmung, fortgesetzte Belastungen der Gewässer mit  Schadstoffen und die Übernutzung der Wasservorkommen. Mitte dieses  Jahrhunderts werde der weltweite Bedarf an Wasser die natürlichen  Ressourcen übersteigen.     Wasserverknappung sei nicht allein ein Problem südlicher Länder. mehr...
 
Dautzenberg/Fahrenschon/ Flosbach: REIT-Gesetz ist attraktives Angebot an Finanz- und Immobilienmarkt    Berlin (ots) - Anlässlich der heute im Finanzausschuss  verabschiedeten Beschlussempfehlung zum Entwurf des von der  Bundesregierung eingebrachten Gesetzes zur Schaffung deutscher  Immobilienaktiengesellschaften - kurz: REITs - erklären der Obmann  der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Finanzausschuss, Leo Dautzenberg  MdB, der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der  CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Georg Fahrenschon MdB, und  der zuständige Berichterstatter, Klaus-Peter Flosbach MdB:     Der Weg für die Einführung deutscher Real Estate mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |