| | | Geschrieben am 15-03-2007 Produktneuheit zur CeBIT 2007: Paessler erweitert PRTG Traffic Grapher 6.1 um WLAN Packet Sniffer
 | 
 
 Fürth/Hannover (ots) - Die Paessler AG stellt in Halle 3, Stand
 E08, die neue WLAN Packet Sniffer-Erweiterung für das leistungsstarke
 Tool PRTG Traffic Grapher 6.1 vor, das somit künftig eine
 professionelle Bandbreiten-Überwachung und Daten-Analyse in
 WLAN-Netzwerken ermöglicht. Mit dieser Lösung kann gezielt die
 Netzwerkbenutzung nach Protokollen und IP-Adressen in drahtlosen
 Netzwerken ausgelesen bzw. überwacht werden.
 
 PRTG Traffic Grapher liefert Systemadministratoren sowohl
 Live-Daten über den momentanen Zustand des Netzwerks als auch
 langfristige Auslastungstrends und unterstützt so bei der Optimierung
 der Auslegung von Leitungskapazitäten, Routern, Firewalls, Servern
 und anderen Netzwerkkomponenten. Dadurch werden Engpässe vermieden,
 und die Servicequalität wird verbessert. Durch die zusätzlich
 integrierte Funktion für das Monitoring von WLAN-Netzen kann diese
 Lösung nun auch im drahtlosen Bereich eingesetzt werden. Dafür kommt
 ein speziell für die WLAN-Überwachung hergestellter USB-WLAN-Dongle
 zum Einsatz, der für andere Teilnehmer im Netzwerk nicht sichtbar ist
 und die "Header" der übertragenen Datenpakete mitliest. PRTG stellt
 dann den WLAN-Traffic, aufgeteilt nach Protokollen, graphisch dar.
 
 Leistungsstarkes Überwachungs-Tool für WLAN-Netze
 
 Mit dem Einsatz des WLAN Packet Sniffer von Paessler kann der
 Systemverantwortliche den Bandbreitenverbrauch der Netzwerkteilnehmer
 pro Tag/Monat monitoren. Auf diesem Weg können beispielsweise
 monatlich anfallende Verbindungs-/DSL-Kosten abgerechnet bzw.
 aufgegliedert werden. Zudem zeigt die Lösung starke
 Netzwerkbelastungen auf und bietet eine Liste der aktivsten
 Netzwerkprotokolle. Außerdem ermöglicht der Packet Sniffer die
 dauerhafte Überwachung des Bandbreitenverbrauchs und somit die
 erforderliche Transparenz, um einer eventuell sich abzeichnenden
 Überlastung rechtzeitig entgegenwirken zu können.
 
 Weitere Informationen zu PRTG Traffic Grapher und dem neuen WLAN
 Packet Sniffer stehen unter www.de.paessler.com/prtg zur Verfügung.
 
 Über Paessler AG:
 
 Die 1997 gegründete Paessler AG mit Sitz in Fürth/Bayern hat sich
 auf die Entwicklung leistungsfähiger und benutzerfreundlicher
 Software in den Bereichen Netzwerk-Überwachung, -Lasttest und
 -Analyse spezialisiert. PRTG Traffic Grapher ist als Cisco-kompatible
 Lösung zur Analyse von Netflow-Daten zertifiziert. Außerdem ist
 Paesslers IPCheck Server Monitor "IBM Server Proven"- und "Total
 Storage Proven"-zertifiziert. Das Unternehmen hat Kunden aus allen
 Branchen. Dazu zählen unterschiedlichste Organisationsformen
 jeglicher Größenordnung von SOHOs über KMUs bis hin zu global tätigen
 Konzernen. Produkte von Paessler werden weltweit von
 Systemadministratoren, Website-Betreibern, Internet Service-Providern
 und anderen IT-Spezialisten eingesetzt. Täglich sind über 100.000
 Installationen des Lösungsanbieters in aller Welt im Einsatz.
 Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen auf der
 Homepage www.de.paessler.com zur Verfügung.
 
 Originaltext:         Paessler AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=50107
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_50107.rss2
 
 Pressekontakt:
 Paessler AG
 Hornschuchpromenade 7
 D-90762 Fürth
 
 Christian Twardawa
 Tel.: +49 (911) 7 39 90 30
 Fax:  +49 (911) 7 39 90 31
 E-Mail: press@paessler.com
 www.de.paessler.com
 
 PR-Agentur: Sprengel & Partner GmbH
 Olaf Heckmann
 Tel.: +49 (26 61) 91 26 0-0
 Fax:  +49 (26 61) 91 26 029
 E-Mail: olaf.heckmann@sup-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 59603
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schauspieler Christian Slater: "Ich kann von Glück sagen, dass die Drogen mich nicht umgebracht haben"    Hamburg (ots) - Der US-Schauspieler Christian Slater, der jetzt in "Bobby", einem Film von Regisseur Emilio Estevez über den Tag der  Ermordung von Robert (Bobby) Kennedy zu sehen ist, betrachtet frühere Drogenexzesse als Folge seiner Berufswahl: "Die Möglichkeit, sich  hinter einer anderen Identität zu verstecken, ist einer der großen  Reize an meinem Beruf. Aber auch eine seiner Gefahren", sagt Slater  der ZEIT. "Ich kann von Glück sagen, dass die Drogen mich nicht  umgebracht haben ... Ich bekam zunehmend Schwierigkeiten, zu  unterscheiden mehr...
 
Den Lehrern die Leviten lesen    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Die ausführliche Pressemitteilung liegt in der      digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Wir alle kennen sie, die Diskussion um die PISA-Studie und es gibt nicht nur Eltern zu denken, wie Deutschland weltweit mit seinem  Schulsystem abschneidet. Doch was tun? In ihrem Buch "Frei von der  Leber ohne Blatt vorm Mund! Das reformierte Schulsystem mehr...
 
Vodafone hat die beste Mobilfunk-Hotline: Fachzeitschrift Connect wertet "sehr gut"    Düsseldorf (ots) - Vodafone hat zum fünften Mal in Folge mit  deutlichem Abstand den Hotline Test der Zeitschrift Connect gewonnen. Die Redakteure des Stuttgarter Magazins sehen Vodafone als:  "Leuchtendes Beispiel in der oft beklagten Servicewüste" und  bewerteten die Vodafone Hotline als einzige mit dem Gesamturteil  "sehr gut". Damit setzt Vodafone erneut Maßstäbe bei der  Kundenbetreuung im Mobilfunkmarkt.     Connect resümiert: "Dass auch in Zeiten knapper Kassen der  Kundenservice nicht überall über den Jordan geht, hat Vodafone im  aktuellen mehr...
 
Deutsche möchten Angehörige im Pflegefall nicht belasten - Umfrage: Furcht vor Kürzung staatlicher Leistungen    Baierbrunn (ots) - Angesichts der demographischen Entwicklung wird vielen Menschen bewusst, dass sie im Alter immer weniger auf  familiäre Netzwerke bei der Pflege vertrauen können. Zwar wünscht  sich laut einer repräsentativen GfK-Umfrage im Auftrag des  Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" die Mehrheit der Bundesbürger  (61,4%) von ihren Angehörigen zuhause betreut zu werden. Vorsorglich  geben zwei Drittel der Befragten (60,1%) jedoch an, dass sie sich im  Falle eigener Pflegebedürftigkeit lieber von erfahrenen Pflegern  betreuen lassen mehr...
 
"Wie kommt ein Wort in den Duden?" - Die Antwort findet sich auf www.duden.de / Neu in der Duden-Suche: "Richtiges und gutes Deutsch"    Mannheim (ots) - Wie entscheidet die Dudenredaktion, ob  beispielsweise Wörter wie "ausphasen", "Versandapotheke" oder  "abzippbar" wichtig genug sind, um in ein Wörterbuch aufgenommen zu  werden? Oder kurz: "Wie kommt ein Wort in den Duden?" Wer sich für  die Antwort auf diese sehr häufig gestellte Frage interessiert, liest am besten den gleichnamigen aktuellen Beitrag auf der Homepage des  Dudenverlags: www.duden.de.     Darüber hinaus machen die Mannheimer Sprachexperten ein neues und  nützliches Onlineangebot. Mit der Duden-Suche lässt sich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |