| | | Geschrieben am 15-03-2007 Deutsche möchten Angehörige im Pflegefall nicht belasten - Umfrage: Furcht vor Kürzung staatlicher Leistungen
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Angesichts der demographischen Entwicklung wird
 vielen Menschen bewusst, dass sie im Alter immer weniger auf
 familiäre Netzwerke bei der Pflege vertrauen können. Zwar wünscht
 sich laut einer repräsentativen GfK-Umfrage im Auftrag des
 Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" die Mehrheit der Bundesbürger
 (61,4%) von ihren Angehörigen zuhause betreut zu werden. Vorsorglich
 geben zwei Drittel der Befragten (60,1%) jedoch an, dass sie sich im
 Falle eigener Pflegebedürftigkeit lieber von erfahrenen Pflegern
 betreuen lassen würden, statt ihren Angehörigen zur Last zu fallen.
 Fast alle Befragten (91,3%) fürchten indessen, dass die staatlichen
 Pflegeleistungen immer weiter beschränkt werden.
 
 Quelle: Eine repräsentative Umfrage des "Senioren Ratgebers",
 durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.046
 Bundesbürgern ab 14 Jahren.
 
 Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
 
 Das Apothekenmagazin Senioren Ratgeber liegt in den meisten
 Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an
 Kunden abgegeben.
 
 Mehr Pressetexte auch online: www.GesundheitPro.de > Button
 Presse-Service (Fußleiste)
 
 Originaltext:         Wort und Bild - Senioren Ratgeber
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52278
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52278.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 Ruth Pirhalla
 Pressearbeit
 Tel.: 089 / 7 44 33-123
 Fax:  089 / 744 33-459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 59613
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Wie kommt ein Wort in den Duden?" - Die Antwort findet sich auf www.duden.de / Neu in der Duden-Suche: "Richtiges und gutes Deutsch"    Mannheim (ots) - Wie entscheidet die Dudenredaktion, ob  beispielsweise Wörter wie "ausphasen", "Versandapotheke" oder  "abzippbar" wichtig genug sind, um in ein Wörterbuch aufgenommen zu  werden? Oder kurz: "Wie kommt ein Wort in den Duden?" Wer sich für  die Antwort auf diese sehr häufig gestellte Frage interessiert, liest am besten den gleichnamigen aktuellen Beitrag auf der Homepage des  Dudenverlags: www.duden.de.     Darüber hinaus machen die Mannheimer Sprachexperten ein neues und  nützliches Onlineangebot. Mit der Duden-Suche lässt sich mehr...
 
media workshop zum Thema "Kreativität und Präsentationsstärke in Projekten"    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Kreative Ideen zu finden und sie überzeugend vor Kunden,  Vorgesetzten und Kollegen zu präsentieren, ist im Arbeitsalltag oft  eine Herausforderung. Der media workshop "Kreativität und  Präsentationsstärke in Projekten" zeigt, wie man Ideenfindung und  Präsentations-Know-how gezielt vereinen kann. Die dpa-Tochter news  aktuell veranstaltet das Seminar am 2. und 3. April 2007 in Hamburg  sowie am 17. mehr...
 
Das Erste / Die besten "Harald Schmidt"-Sprüche vom 14. März 2007    München (ots) - Michael Ballack hat in einem Interview  vorgeschlagen: Wenn Ottmar Hitzfeld zum Saisonende bei den Bayern  aufhört, dann soll Stefan Effenberg Trainer werden. Das leuchtet ein! Jeder, der die Bayern und der Effe kennt, sagt: "Wow! Endlich mal  zwei, die zusammenpassen. Zumindest im Paarungsverhalten..."     Ich begrüße alle Jugendlichen, die jetzt langsam wieder aus dem  Koma aufwachen: Wie war das Wochenende? - Unsere Jugendlichen saufen  sich die Rübe weg: Flatrate-Trinken ist der neue Zaubersport. Gerade  wir Älteren müssen mehr...
 
Personalmeldung VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz    Hamburg/Brüssel (ots) - Die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN  eröffnet zur verstärkten Interessenwahrnehmung des Tierschutzes auf  der europäischen Gesetzgebungsebene ein Europa-Büro in Brüssel. Die  Volljuristin und Politologin Dr. Marlene Wartenberg wird die Leitung  dieser europäischen Repräsentanz übernehmen. In ihren knapp fünf  Jahren als Geschäftsführerin des deutschen Büros von VIER PFOTEN in  Hamburg hat sie unter anderem vor zwei Jahren bereits ein  Hauptstadtbüro in Berlin aufgebaut, das künftig von Brüssel aus mit  betreut wird.   mehr...
 
Sparkassen Informatik und IZB Informatik Zentrum gemeinsam auf der CeBIT 2007    Hannover (ots) -      - Einblicke in Deutschlands führende Gesamtbanklösung     - Vertriebscontrolling im Fokus der Produktpräsentation     - Vorreiter bei Service-orientierter Architektur     Auf der CeBIT präsentiert sich die Sparkassen Informatik auf dem  Gemeinschaftsstand der Sparkassen-Dienstleister in Halle 17, Stand  D12, erstmals gemeinsam mit ihrem neuen Tochterunternehmen, dem IZB  Informatik Zentrum. Im Mittelpunkt des Messeauftritts des  IT-Dienstleisters steht die führende Standardsoftware für das  Retailbanking in Deutschland, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |