| | | Geschrieben am 15-03-2007 Sparkassen Informatik und IZB Informatik Zentrum gemeinsam auf der CeBIT 2007
 | 
 
 Hannover (ots) -
 
 - Einblicke in Deutschlands führende Gesamtbanklösung
 - Vertriebscontrolling im Fokus der Produktpräsentation
 - Vorreiter bei Service-orientierter Architektur
 
 Auf der CeBIT präsentiert sich die Sparkassen Informatik auf dem
 Gemeinschaftsstand der Sparkassen-Dienstleister in Halle 17, Stand
 D12, erstmals gemeinsam mit ihrem neuen Tochterunternehmen, dem IZB
 Informatik Zentrum. Im Mittelpunkt des Messeauftritts des
 IT-Dienstleisters steht die führende Standardsoftware für das
 Retailbanking in Deutschland, OSPlus (One System Plus). Die
 Gesamtbanklösung wird derzeit von 125.000 Anwendern in 224 Sparkassen
 eingesetzt. Bis Oktober 2008 werden 76 bayerische Sparkassen auf
 OSPlus migrieren. Durch eine Service-orientierte Architektur sind
 Anwendungskomponenten von Markt- und Verbundpartnern direkt mit
 OSPlus verknüpft.
 
 Ausstellungsschwerpunkte zur CeBIT
 
 Auf der CeBIT informiert der größte IT-Dienstleister der
 Sparkassen-Finanzgruppe an drei Präsentationsständen über die
 führende Standardsoftware für das Retailbanking in Deutschland,
 OSPlus. Dabei gewährt er Einblicke in die Planung, Entwicklung und
 Bereitstellung von IT-Produkten innerhalb der prozessorientierten
 Gesamtbanklösung. Instrumente für das Vertriebscontrolling stehen bei
 der Sparkassen Informatik in diesem Jahr im Mittelpunkt der
 Produktschau. Diese versetzen Sparkassen in die Lage, den
 Vertriebserfolg nachhaltig zu steigern, zielgerichtet zu steuern und
 kontinuierlich zu messen.
 
 Als leistungsfähiger Outsourcing Partner präsentiert die
 Sparkassen Informatik professionelle Druck- und
 Versanddienstleistungen - nicht nur für Unternehmen des
 Finanzverbunds. Das IZB Informatik Zentrum informiert über
 IT-Infrastruktur-Dienstleistungen wie die Auslagerung von Server-
 oder Rechenzentrumsbetrieb, Datenspeicherung oder Telefonie.
 
 Führend im deutschen Retailbanking
 
 Die Gesamtbanklösung OSPlus ist in Deutschland bei 224 Sparkassen
 im Einsatz. Damit verfügt die Standardsoftware für das Retailbanking
 über einen Marktanteil von circa 25 Prozent. 76 bayerische Sparkassen
 werden bis 2008 auf OSPlus migrieren. Der Marktanteil wird dadurch
 auf rund 33 Prozent steigen.
 
 Die Gesamtbanklösung ist nach den modernsten Prinzipien des
 Softwareengineerings in Komponentenbauweise entwickelt. Sie bietet
 eine durchgängige Geschäftsprozessunterstützung unter einer
 einheitlichen Oberfläche. Dank langjähriger strukturierter Vorarbeit
 verfügt die Sparkassen Informatik mit OSPlus über einen
 Entwicklungsvorsprung von zwei bis drei Jahren gegenüber dem
 Wettbewerb.
 
 Vorreiter bei Service-orientierter Architektur (SOA)
 
 Eine Studie des IDC-Tochterunternehmens Financial Insights von
 Februar 2007 identifiziert die europäischen Finanzdienstleister als
 Early Adopters in Sachen Service-orientierter Architekturen (SOA).
 Zehn Prozent der Institute in Westeuropa haben demnach bereits eine
 Initiative begonnen, rund ein Viertel plant ein SOA-Projekt in den
 nächsten zwölf bis 24 Monaten.
 
 Unter diesen Early Adopters fällt der Sparkassen Informatik eine
 Vorreiterrolle zu: Mit OSPlus hat der IT-Dienstleister als eines der
 ersten Unternehmen in der europäischen Finanzdienstleistungsbranche
 eine leistungsfähige und sichere SOA etabliert. Anwendungskomponenten
 von Markt- und Verbundpartnern sind über die SOA mit OSPlus
 verknüpft. Nach der Fusion zwischen der Sparkassen Informatik und der
 IZB Soft gilt es nun, in kurzer Zeit neue Verbundpartner in die
 Geschäftsprozessunterstützung des OSPlus zu integrieren.
 
 Originaltext:         Sparkassen Informatik
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62492
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62492.rss2
 
 Ihr Gesprächspartner:
 
 Thomas Kawelke, Marketing
 Sparkassen Informatik GmbH & Co. KG
 Nevinghoff 25, 48147 Münster
 Telefon: 0251/288-32 21, Telefax: 0251/288-941 32 21
 Mobil: 0172/561 86 29
 E-Mail: thomas.kawelke@sparkassen-informatik.de
 
 Ihr Partner Public Relations:
 
 Ralf Wallbruch (Dipl.-Wirt. Ing.)
 Geschäftsführender Gesellschafter
 g i w  Gesellschaft für Informationen
 aus der und für die Wirtschaft  m b H
 Holunderweg 84, 45133 Essen-Bredeney
 Telefon: 0201/877 867-0, Telefax: 0201/877 867-57
 E-Mail: rw@giw.de
 Internet: www.giw.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 59632
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Orientierungshilfe für die Immobilienpraxis: Neue Seminare der Haufe Akademie für Immobilienfachleute zu Umsatzsteuer und Insolvenzverwaltung    Freiburg (ots) - Ein Dauerbrenner, der dennoch immer wieder  aktuell ist: Immobilien im Umsatzsteuerrecht. Daneben ein weiteres  aktuelles Thema in der Branche: die Zwangs- und Notverwaltung von  Immobilien, mit der Verwalter immer häufiger zu tun haben. Zu beiden  Themen bietet die Haufe Akademie jeweils eintägige Praxisseminare an. So können Haus- und Grundstücksverwalter das nötige Spezialwissen  erlangen, um auch in Krisenzeiten die Belange des Eigentümers oder  der Eigentümergemeinschaft rechtssicher vertreten zu können.     Eine wesentliche mehr...
 
Der Körper sagt mehr als tausend Worte.  emotion entschlüsselt die Masken der Mächtigen.    Hamburg (ots) - "Mir fällt auf, dass der Mann die Hand der Frau  geradezu nach oben reißt und sie als Siegerin darstellt. Der Rest  seiner Körpersprache besagt allerdings, dass er sich selbst als  Sieger sieht", sagt Patti Wood, Expertin für Körpersprache. "Der  aufgerichtete Kopf, seine starke Schulterspannung und das breite  Lächeln - all das zeigt mir sehr deutlich, dass er stark auf seinen  Erfolg fokussiert ist. Ihr Körper wiederum wendet sich sehr bestimmt  von ihm ab, ein Zeichen dafür, dass sie sich in der Situation unwohl  fühlt. Das mehr...
 
Deutsche zahlen im europäischen Ausland gerne mit Karte    Berlin (ots) -      - Querverweis: Grafik wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/grafiken abrufbar -     Bereits jeder dritte Bundesbürger bezahlt im europäischen Ausland  seine Einkäufe und Dienstleistungen meistens bargeldlos mit ec- bzw.  Bankkunden-Karte oder Kreditkarte (siehe Grafik). Das hat eine  aktuelle Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken ergeben.     Besonders beliebt ist dabei die ec- bzw. Bankkunden-Karte. Denn  sie dient nicht nur zum bargeldlosen Bezahlen an mehr als 4,3 Mio  elektronischen mehr...
 
Heißer Draht zum Mobilfunkanbieter: Qualität der Service-Hotlines im Aufwind    Stuttgart (ots) - Elf Mobilfunkanbieter im "connect"-Test / Das  Fazit: Deutlich mehr Kompetenz und geringere Wartezeiten als im  Vorjahr / Vodafone ist "connect"-Testsieger / O2 und T-Mobile folgen  auf den Plätzen zwei und drei / Simyo ist bester Discounter     Stuttgart, 15. März 2007 - Der telefonische Kundenservice der  deutschen Mobilfunkanbieter hat sich im Vergleich zum Vorjahr  verbessert. Vor allem in punkto Kompetenz und Schnelligkeit konnten  die Service-Hotlines zum Teil deutlich zulegen. Das berichtet das  Telekommunikationsmagazin mehr...
 
Das Erste: "Plusminus" (WDR) am Dienstag, 20. März, 21.50 Uhr    München (ots) - Die Themen:     Flugsicherheit Deutschlands Flugsicherung gilt  als eine der sichersten der Welt.   Das neue Flugsicherungsgesetz soll für mehr Wettbewerb sorgen. Geht  das, ohne die hohen Sicherheitsstandards zu beeinträchtigen?     Handy-Akkus Hersteller von Mobiltelefonen raten dringend dazu, immer Markenakkus  zu kaufen. Doch kann der Kunde sicher sein, dass er immer ein  Markenprodukt erhält, wenn er im Fachhandel einkauft?     Türschlösser Wer den Schlüssel beim Verlassen seiner Wohnung  zweimal herumdreht,  wähnt sich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |