| | | Geschrieben am 15-03-2007 Deutsche zahlen im europäischen Ausland gerne mit Karte
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Querverweis: Grafik wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/grafiken abrufbar -
 
 Bereits jeder dritte Bundesbürger bezahlt im europäischen Ausland
 seine Einkäufe und Dienstleistungen meistens bargeldlos mit ec- bzw.
 Bankkunden-Karte oder Kreditkarte (siehe Grafik). Das hat eine
 aktuelle Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken ergeben.
 
 Besonders beliebt ist dabei die ec- bzw. Bankkunden-Karte. Denn
 sie dient nicht nur zum bargeldlosen Bezahlen an mehr als 4,3 Mio
 elektronischen Kassen in ganz Europa. Darüber hinaus kann der
 Reisende sich im europäischen Ausland an über 200.000 Geldautomaten
 günstig und bequem mit Bargeld versorgen. Bargeld ist immer noch das
 am häufigsten verwendete Zahlungsmittel im In- und Ausland.
 
 Originaltext:         Bundesverband deutscher Banken
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=50681
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_50681.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bundesverband deutscher Banken
 Tanja Beller
 Presse und Kommunikation
 Telefon (0 30) 16 63 - 12 20
 Telefax (0 30) 16 63 - 12 99
 tanja.beller@bdb.de
 
 Mehr Informationen finden Sie auf unserer Internetseite
 www.bankenverband.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 59638
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Heißer Draht zum Mobilfunkanbieter: Qualität der Service-Hotlines im Aufwind    Stuttgart (ots) - Elf Mobilfunkanbieter im "connect"-Test / Das  Fazit: Deutlich mehr Kompetenz und geringere Wartezeiten als im  Vorjahr / Vodafone ist "connect"-Testsieger / O2 und T-Mobile folgen  auf den Plätzen zwei und drei / Simyo ist bester Discounter     Stuttgart, 15. März 2007 - Der telefonische Kundenservice der  deutschen Mobilfunkanbieter hat sich im Vergleich zum Vorjahr  verbessert. Vor allem in punkto Kompetenz und Schnelligkeit konnten  die Service-Hotlines zum Teil deutlich zulegen. Das berichtet das  Telekommunikationsmagazin mehr...
 
Das Erste: "Plusminus" (WDR) am Dienstag, 20. März, 21.50 Uhr    München (ots) - Die Themen:     Flugsicherheit Deutschlands Flugsicherung gilt  als eine der sichersten der Welt.   Das neue Flugsicherungsgesetz soll für mehr Wettbewerb sorgen. Geht  das, ohne die hohen Sicherheitsstandards zu beeinträchtigen?     Handy-Akkus Hersteller von Mobiltelefonen raten dringend dazu, immer Markenakkus  zu kaufen. Doch kann der Kunde sicher sein, dass er immer ein  Markenprodukt erhält, wenn er im Fachhandel einkauft?     Türschlösser Wer den Schlüssel beim Verlassen seiner Wohnung  zweimal herumdreht,  wähnt sich mehr...
 
Nokia: E Mail für alle gängigen Handy-Modelle ab der CeBIT    Köln (ots) - / Hannover, 15. März 2007 - Für rund 70 verschiedene  Modelle des Handyherstellers Nokia ist ab der CeBIT erstmals ein E  Mail-Service verfügbar. Dieser übermittelt zunächst nur die  Betreffzeile automatisch aufs Handy und erst auf Knopfdruck wird die  gesamte E Mail übertragen. Somit wird man sofort über neue  Nachrichten informiert, ohne von ungewolltem Spam am Handy belästigt  zu werden. Die hierzu notwendige Software steht unter  www.blu-mobile.net zum Download bereit. Man kann sich die Software  auch per SMS "BLU30" an 41000 mehr...
 
Jetzt geht's erst richtig los: 6,5 Prozent der Zuschauer (Z. 14-49 J.) sahen "Police Academy II" bei kabel eins    München (ots) - Unterföhring, 15. März 2007 - Erfolgreicher  Auftakt für die vierteilige  "Police Academy"-Reihe bei kabel eins:  die chaotisch-gagreiche Polizeikomödie "Police Academy II - Jetzt  geht's erst richtig los" verbuchte gestern Abend einen Marktanteil  von 6,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Nach den Abenteuern der  frischgebackenen Polizei-Absolventen überzeugten Eddie Murphy und  Nick Nolte mit rasanter Action in "Nur 48 Stunden" ebenfalls 6,5  Prozent der Zuschauer. Bereits zum Auftakt des Mittwochabends knackte Thomas Hackenberg mehr...
 
Super RTL präsentiert das Special zum Kultfilm Star-Alarm: High School Musical Sendedatum: Samstag, 17. März 2007, um 22.00 Uhr    Köln (ots) - "High School Musical" ist Kult! Super RTL zeigt die  spektakuläre Disney-Produktion um die Liebesgeschichte der Teenager  Troy (Zac Efron) und Gabriella (Vanessa Anne Hudgens) am Mittwoch,  21. März. Doch zuvor wartet der Kölner Familiensender bereits am  Samstag, 17. März, um 22.00 Uhr, mit dem Special Star-Alarm: High  School Musical auf. Als Einstimmung auf den Erfolgsfilm ist diese  halbstündige Reportage ein absolutes Muss für alle Fans und solche,  die es werden wollen.     In Star-Alarm: High School Musical gibt Nina Moghaddam mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |