| | | Geschrieben am 15-03-2007 Der Körper sagt mehr als tausend Worte.  emotion entschlüsselt die Masken der Mächtigen.
 | 
 
 Hamburg (ots) - "Mir fällt auf, dass der Mann die Hand der Frau
 geradezu nach oben reißt und sie als Siegerin darstellt. Der Rest
 seiner Körpersprache besagt allerdings, dass er sich selbst als
 Sieger sieht", sagt Patti Wood, Expertin für Körpersprache. "Der
 aufgerichtete Kopf, seine starke Schulterspannung und das breite
 Lächeln - all das zeigt mir sehr deutlich, dass er stark auf seinen
 Erfolg fokussiert ist. Ihr Körper wiederum wendet sich sehr bestimmt
 von ihm ab, ein Zeichen dafür, dass sie sich in der Situation unwohl
 fühlt. Das erzwungene Lächeln wirkt maskenhaft, sehr passiv, fast
 unglücklich." Das Foto, von dem hier die Rede ist, zeigt Angela
 Merkel und Edmund Stoiber vor der Bundestagswahl 2005 - auf den
 ersten Blick ein Bild der Einigkeit und des gemeinsamen
 Siegeswillens. Nicht jedoch für die "Body Language Lady", wie Wood in
 den USA bereits genannt wird.
 
 In US-Magazinen analysiert die Businessberaterin und Autorin
 regelmäßig die Posen prominenter Zeitgenossen. Für die neue Ausgabe
 von emotion (ab morgen im Handel) hat sie sich Fotos deutscher
 Politiker vorgenommen. Sie kennt weder deren Namen, noch die
 Situation, in der die Bilder entstanden sind - allein durch die
 genaue Beobachtung von Haltung, Gestik und Mimik entlarvt sie, was
 wirklich vor sich geht. In Ex-Kanzler Helmut Kohl zum Beispiel, der
 sich in lässiger Haltung und Strickjacke fotografieren lässt: "Er ist
 innerlich nicht locker, will aber, dass dieser Eindruck durch die
 Aufnahme vermittelt wird." Oder in Familienministerin Ursula von der
 Leyen: "Sie möchte, dass andere an ihrer Begeisterung teilhaben.
 Alles an ihr wirkt ehrlich und voller Energie."
 
 Dazu erklären die Bestseller-Autoren Barbara und Allan Pease ("The
 Definitive Book of Body Language"), was sich an einem Händedruck
 alles ablesen lässt, woran man ein falsches Lächeln erkennen kann und
 warum Körpersprache über den Erfolg geschäftlicher Verhandlungen
 entscheidet.
 
 Unser Service für Radio-Stationen: Unter www.medienkontor.de
 bieten wir Ihnen laufend O-Ton-Material zu aktuellen emotion-Themen.
 
 München, den 15. März 2007
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, emotion
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61113
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61113.rss2
 
 Pressekontakt:
 Iliane Weiß
 Leitung Kommunikation / PR
 Verlagsgruppe Frauen / Familie / People
 Gruner + Jahr AG & Co KG
 Tel: 040/ 3703-2468; Fax: -5703
 E-mail: weiss.iliane@guj.de
 
 Das neue Gruner + Jahr-Magazin emotion richtet sich im Kern an 29-
 bis 49-jährige Frauen und behandelt die Themen
 Persönlichkeitsentwicklung, Partnerschaft, Karriere, Freizeit,
 Freundschaft und Familie konsequent aus einem psychologischem
 Blickwinkel. emotion erscheint monatlich jeweils freitags in einer
 Druckauflage von 275.000 Exemplaren und zu einem Copypreis von 3,50
 Euro.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 59635
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutsche zahlen im europäischen Ausland gerne mit Karte    Berlin (ots) -      - Querverweis: Grafik wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/grafiken abrufbar -     Bereits jeder dritte Bundesbürger bezahlt im europäischen Ausland  seine Einkäufe und Dienstleistungen meistens bargeldlos mit ec- bzw.  Bankkunden-Karte oder Kreditkarte (siehe Grafik). Das hat eine  aktuelle Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken ergeben.     Besonders beliebt ist dabei die ec- bzw. Bankkunden-Karte. Denn  sie dient nicht nur zum bargeldlosen Bezahlen an mehr als 4,3 Mio  elektronischen mehr...
 
Heißer Draht zum Mobilfunkanbieter: Qualität der Service-Hotlines im Aufwind    Stuttgart (ots) - Elf Mobilfunkanbieter im "connect"-Test / Das  Fazit: Deutlich mehr Kompetenz und geringere Wartezeiten als im  Vorjahr / Vodafone ist "connect"-Testsieger / O2 und T-Mobile folgen  auf den Plätzen zwei und drei / Simyo ist bester Discounter     Stuttgart, 15. März 2007 - Der telefonische Kundenservice der  deutschen Mobilfunkanbieter hat sich im Vergleich zum Vorjahr  verbessert. Vor allem in punkto Kompetenz und Schnelligkeit konnten  die Service-Hotlines zum Teil deutlich zulegen. Das berichtet das  Telekommunikationsmagazin mehr...
 
Das Erste: "Plusminus" (WDR) am Dienstag, 20. März, 21.50 Uhr    München (ots) - Die Themen:     Flugsicherheit Deutschlands Flugsicherung gilt  als eine der sichersten der Welt.   Das neue Flugsicherungsgesetz soll für mehr Wettbewerb sorgen. Geht  das, ohne die hohen Sicherheitsstandards zu beeinträchtigen?     Handy-Akkus Hersteller von Mobiltelefonen raten dringend dazu, immer Markenakkus  zu kaufen. Doch kann der Kunde sicher sein, dass er immer ein  Markenprodukt erhält, wenn er im Fachhandel einkauft?     Türschlösser Wer den Schlüssel beim Verlassen seiner Wohnung  zweimal herumdreht,  wähnt sich mehr...
 
Nokia: E Mail für alle gängigen Handy-Modelle ab der CeBIT    Köln (ots) - / Hannover, 15. März 2007 - Für rund 70 verschiedene  Modelle des Handyherstellers Nokia ist ab der CeBIT erstmals ein E  Mail-Service verfügbar. Dieser übermittelt zunächst nur die  Betreffzeile automatisch aufs Handy und erst auf Knopfdruck wird die  gesamte E Mail übertragen. Somit wird man sofort über neue  Nachrichten informiert, ohne von ungewolltem Spam am Handy belästigt  zu werden. Die hierzu notwendige Software steht unter  www.blu-mobile.net zum Download bereit. Man kann sich die Software  auch per SMS "BLU30" an 41000 mehr...
 
Jetzt geht's erst richtig los: 6,5 Prozent der Zuschauer (Z. 14-49 J.) sahen "Police Academy II" bei kabel eins    München (ots) - Unterföhring, 15. März 2007 - Erfolgreicher  Auftakt für die vierteilige  "Police Academy"-Reihe bei kabel eins:  die chaotisch-gagreiche Polizeikomödie "Police Academy II - Jetzt  geht's erst richtig los" verbuchte gestern Abend einen Marktanteil  von 6,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Nach den Abenteuern der  frischgebackenen Polizei-Absolventen überzeugten Eddie Murphy und  Nick Nolte mit rasanter Action in "Nur 48 Stunden" ebenfalls 6,5  Prozent der Zuschauer. Bereits zum Auftakt des Mittwochabends knackte Thomas Hackenberg mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |