(Registrieren)

Rheinische Post: Unions-Fraktionsvize: Bosbach: Tornado-Beschluss für Afghanistan trotz Terrordrohungen richtig

Geschrieben am 12-03-2007

Düsseldorf (ots) - Der innenpolitische Experte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Bosbach, hält den Beschluss zum
Einsatz von Tornado-Aufklärungsflügen im Süden Afghanistans trotz
neuer islamistischer Terrordrohungen gegen Deutschland für richtig.
"Wir haben eine anhaltend besorgniserregende Bedrohungslage in
Deutschland, und wir wissen, dass auch außenpolitische Entscheidungen
die Sicherheitssituation in Deutschland verändern können", sagte der
stellvertretende Vorsitzender der Unions-Bundestagsfraktion der
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Aber es wäre ein kapitaler
Fehler anzunehmen, dass wenn wir uns aus dem Kampf gegen den
internationalen Terror heraushalten, wir auf der sicheren Seite
seien. Daher hat sich die Sicherheitslage durch den Beschluss für den
Tornado-Einsatz in Afghanistan auch nicht grundlegend verändert."

Originaltext: Rheinische Post
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=30621
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

58778

weitere Artikel:
  • Hüppe: Arbeitsmarktchancen für schwerbehinderte Menschen verbessern Berlin (ots) - Anlässlich der 2. und 3. Lesung des Gesetzes zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Menschen am 9. März 2007 im Deutschen Bundestag erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange der Menschen mit Behinderungen, Hubert Hüppe MdB: Die Union will die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderungen stärker bekämpfen. Wir ziehen damit die Konsequenzen daraus, dass der Aufschwung am Arbeitsmarkt bei schwerbehinderten Menschen bisher nicht ausreichend angekommen ist. Während die Zahl aller mehr...

  • Tiroler UMIT erhält ersten Bioinformatik-Lehrstuhl Westösterreichs Ziel: International konkurrenzfähige Forschung und universitäre Ausbildung entsprechend den Anforderungsprofilen der Wirtschaft Hall in Tirol (ots) - Im Rahmen ihres Life Sciences Schwerpunktes unterstützt das Land Tirol über die Tiroler Zukunftsstiftung den Bioinformatiklehrstuhl der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT in den kommenden fünf Jahren mit 196.000 Euro jährlich. Damit kann Univ.-Prof. Dr. Armin Graber, der nach einer internationalen Ausschreibung zum Institutsvorstand berufen wurde, die Arbeit am ersten Bioinformatiklehrstuhl mehr...

  • BA: Mit Coaching direkt zum Erfolg - BA bietet auf der CeBIT 2007 IT-Jobbörse und Bewerbungstraining an Nürnberg (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet auf der CeBIT 2007 einen Rundumservice für den beruflichen Erfolg. Besucher/innen des Messestandes der BA in Halle 6 im Bereich des "Job Career Market" (Stand C 36) erhalten bei einer speziellen IT-Stellenbörse exklu-sive Jobangebote. Darüber hinaus wird den Stellensuchenden ein kurzes Erfolgs-Coaching angeboten. Am Sonnabend, 17. März, in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr, verrät ein professioneller Coach den Bewerbern/innen Tipps und Tricks für das Vorstellungsgespräch. Mit Informationen mehr...

  • Deutsche Umwelthilfe will Laufzeit von Klimakiller-Kraftwerken befristen Berlin (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Gipfelbeschlüsse von Brüssel erfordern entschlossenes Handeln zu Hause - DUH-Initiative soll bevorstehenden Bauboom bei Stein- und Braunkohlekraftwerken bremsen - Unbefristete Betriebsgenehmigungen nur noch für Gaskraftwerke mit bester verfügbarer Technik - Integration des Befristungsgebots ins geplante Umweltgesetzbuch - DUH-Bundesgeschäftsführer Baake unterbreitet mehr...

  • NABU lehnt weitere Elbevertiefung ab - Einladung zur Pressekonferenz Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Elbe soll auf 136 Kilometern von der Außenelbe bis in den Hamburger Hafen vertieft und der gezeitenabhängige Fluss mit künstlichen Sandbänken in ein strenges Korsett gezwängt werden. Vom 21. März bis zum 20. April liegen die Unterlagen für das Vorhaben öffentlich aus. Der NABU hält die geplante Umwandlung des Flusses zu einem endgültig tristen Kanalbauwerk aus ökologischer und ökonomischer Sicht für nicht vertretbar. Verstärkte Hochwassergefahren und mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht