| | | Geschrieben am 28-11-2006 crossgate: EDI-Power für SAP XI / Sämtliche Partner im "XI on demand"-Modell über die Transaktionsplattform B.I.P. anbinden
 | 
 
 Starnberg (ots) - Zur Integration der internen Applikationen ist
 SAP XI das ideale Instrument, doch für die elektronische
 Kommunikation mit externen Partnern (Electronic Data Interchange -
 EDI) musste bisher zusätzliche Software gekauft und angepasst werden.
 Ab sofort bietet crossgate jedoch gemeinsam mit SAP ein "XI on
 demand"-Modell an. Es ermöglicht die direkte Vernetzung mit mehr als
 34.000 Geschäftspartnern aus verschiedensten Branchen. Dafür sind
 keine Investitionen in neue Soft- und Hardware nötig. Die
 Transaktionen laufen über eine XI-Instanz der Business Integration
 Platform (B.I.P.) von crossgate, abgerechnet wird nach Anzahl der
 tatsächlich übertragenen Dokumente.
 
 Wer sich heute für SAP XI (zukünftig PI - Process Integration)
 entscheidet, möchte schnell und einfach von den Vorteilen der
 direkten Vernetzung von internen und externen Prozessen profitieren.
 Mit der Einführung dieses Integrationstools ist die Vision des
 medienbruchfreien Informationsaustauschs und der daraus
 resultierenden Prozessoptimierung ein weiteres Stück näher gerückt.
 Mit dem neuen Servicepaket von crossgate (vormals indatex SCI GmbH)
 und SAP wird nun auch die Welt außerhalb des eigenen Unternehmens
 erreicht. Mit dieser Outsourcing-Lösung kann SAP XI intern weiterhin
 betrieben werden, für die Anbindung externer Partner kommt jedoch
 crossgate ins Spiel. Über die Business Integration Platform erfolgt
 die Umwandlung der Dokumente in die gewünschten Formate und der
 Transfer zum Empfänger. Sollten sich die Anforderungen der
 Geschäftspartner ändern, wird die entsprechende Anpassung ebenfalls
 zentral über die B.I.P. durchgeführt.
 
 Sind in einer Firma jedoch nicht die entsprechenden Ressourcen
 vorhanden, um den Umstieg auf SAP XI durchzuführen, übernimmt
 crossgate als Dienstleister die komplette Integration. Der
 Technologie-Experte führt den Rollout von SAP XI durch und ist der
 zentrale Ansprechpartner für die weitere Pflege der internen
 Anschlüsse sowie die EDI-Anbindung der Geschäftspartner im
 Outsourcing-Betrieb über die B.I.P. Sollte der Kunde später die
 Schnittstellen intern benötigen, ist eine Übertragung problemlos
 möglich.
 
 "SAP ist für uns seit jeher ein starker Partner, denn das Thema
 EDI ist naturgemäß sehr eng mit den entsprechenden
 Unternehmensanwendungen wie ERP oder CRM verknüpft. Durch die neue
 Partnerschaft speziell für SAP XI können wir unsere
 Leistungsfähigkeit als Integrationsspezialist erneut unter Beweis
 stellen. Auch SAP sieht diese Lösung als zukunftsfähiges Konzept mit
 großem Marktpotenzial an", erklärt Stefan Tittel,
 Vorstandsvorsitzender der crossgate AG.
 
 crossgate AG (vormals indatex SCI GmbH) in Kürze: crossgate ist
 Spezialist für B2B-Integration und Cross Automation - die Medien
 übergreifende Automatisierung von Geschäftsprozessen in und zwischen
 Unternehmen. Das Herzstück bildet dabei Europas größte
 Transaktionsplattform, die Business Integration Platform (B.I.P.):
 Über sie tauschen bereits über 34.000 Unternehmen Dokumente und Daten
 aus, formatunabhängig und über sämtliche Mediengrenzen hinweg. Das
 transaktionsbasierte Geschäftsmodell hat sich bereits in den
 Bereichen Automobil, Logistik, Handel und Industrie etabliert. Zu den
 Kunden zählen Unternehmen wie Audi, Brembo, CeramTec, Fiege,
 Hartmann, Lanxess, Philips, voestalpine Automotive, VW und Zumtobel.
 crossgate wurde im Jahr 2001 in Starnberg bei München gegründet. Die
 Investoren sind die DAH-Beteiligungsgesellschaft der Familie des
 SAP-Gründers Dietmar Hopp, die Otto Wolff Industrieberatung und
 Beteiligungen GmbH sowie die Al-Jomaih Group. Neben dem Hauptsitz in
 Starnberg ist crossgate an fünf Standorten in Deutschland vertreten,
 u. a. in Berlin, Köln und Walldorf. Als erste Landesgesellschaft
 wurde 2006 die crossgate Italia S.P.A. in Mailand gegründet, weitere
 Auslandsniederlassungen befinden sich in New York und Dublin.
 Insgesamt beschäftigt der Cross Automation Spezialist zurzeit ca. 200
 Mitarbeiter. Gründer und Vorstandsvorsitzender ist Stefan Tittel.
 Weitere Informationen unter www.crossgate.de.
 
 Originaltext:         indatex / crossgate
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52552
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52552.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 crossgate AG, Andrea Fusenig, andrea.fusenig@crossgate.de, Tel. 0049
 - 8151 - 6668 538, Fax: 0049 - 8151 - 6668 333
 
 PR-Agentur:
 Helmut Weissenbach Public Relations, Brigitte Harbarth,
 crossgate@weissenbach-pr.de, Tel.: 0049 - 89 - 55 06 77 73, Fax: 0049
 - 89 - 55 06 77 90
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 42116
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Topmodel Helena Christensen präsentiert "göttlichen" Goldschmuck    Hamburg (ots) - Unter dem Motto "Göttlich - Goldedition 2006"  präsentierte Helena Christensen heute Vormittag in Hamburg die neue  Goldschmuck-Kollektion von Tchibo. Das Topmodel reiste eigens für  diesen Termin aus New York an.     Ohrringe, Ketten, Armbänder - Goldschmuck gibt es bei Tchibo  bereits seit über 20 Jahren. In diesem Jahr werden erstmalig zwei  Goldsortimente angeboten. Eine Kollektion beliebter Klassiker wie  Solitär-Ringe, hochwertige Perlenketten oder Creolen ist bereits seit Anfang November und noch bis Weihnachten in allen mehr...
 
Musikalische ZDF-Show "Advent in den Bergen" / 
 Andrea Kiewel besucht Hansi Hinterseer
  Mainz (ots) - Zu einer stimmungsvollen vorweihnachtlichen Musikshow lädt Andrea Kiewel am Donnerstag, 30. November 2006, 19.35 Uhr im ZDF: "Advent in den Bergen". Vor der faszinierenden Kulisse der Kitzbühler Alpen ist die ZDF-Moderatorin zu Gast bei Österreichs Volksmusik-Superstar Hansi Hinterseer.  In Österreichs berühmtestem Wintersportort am Fuß des Hahnenkamms unterhält sich Kiwi mit dem ehemaligen Profi-Skirennläufer über seine Familie und seine Karriere, über Heimat und Musik und versucht mit Hilfe von Hinterseer das Skilaufen zu erlernen. mehr...
 
Wiederaufbau in Sri Lanka: THW-Projekte abgeschlossen    Bonn (ots) - In den vergangenen eineinhalb Jahren hat die  Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) im Rahmen der  Wiederaufbauhilfe nach dem Tsunami allein in Sri Lanka Projekte mit  einem Gesamtvolumen von rund 1,9 Millionen Euro realisiert. Dabei  konzentrierte sich das Engagement der THW-Projektteams auf den Süden  des Landes. Mit der Übergabe der Projektunterlagen an Vertreter der  Städte Bochum, Leipzig und Lüneburg durch THW-Präsident Albrecht  Broemme, am heutigen Dienstag in der THW-Leitung in Bonn, wurde das  letzte Projekt - der mehr...
 
Tierischer Trost und Geborgenheit - ein Hund hilft bei Liebeskummer    Bremen (ots) - Nicht essen und nicht schlafen können, vor  Herzschmerz die Wände hochgehen und zu nichts mehr Lust haben: Bei  Liebeskummer wirkt ein Hund wahre Wunder. Allein seine Anwesenheit  tröstet.     "Hunde haben eine sehr positive Wirkung auf traurige bzw. unter  Liebeskummer leidende Menschen", so Simone Dustert, Ärztin aus  Königswinter bei Bonn. "Sie spenden Trost, sind für ihren Menschen da und geben ein Gefühl des Akzeptiert- und Geliebtwerdens. Und: Hunde  fordern ihren Menschen, indem sie Gassi geführt werden wollen und  Futter mehr...
 
Wo wir unsere Weihnachtsgeschenke besorgen    Köln (ots) -      - Querverweis: Grafiken werden über obs versandt. Die        Vektordateien sind unter      http://www.presseportal.de/grafiken abrufbar -      Aktuelle HappyDigits Studie zeigt: Einkauf von  Weihnachtsgeschenken direkt im Geschäft nach wie vor hoch im Kurs -  Bestellung per Versandhauskatalog oder Internet immer beliebter -  Frauen bevorzugen stärker Katalogeinkauf, Männer bestellen lieber per Mausklick - Verkaufssendungen im Fernsehen spielen eine eher  untergeordnete Rolle     Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Doch für viele mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |