| | | Geschrieben am 28-11-2006 Topmodel Helena Christensen präsentiert "göttlichen" Goldschmuck
 | 
 
 Hamburg (ots) - Unter dem Motto "Göttlich - Goldedition 2006"
 präsentierte Helena Christensen heute Vormittag in Hamburg die neue
 Goldschmuck-Kollektion von Tchibo. Das Topmodel reiste eigens für
 diesen Termin aus New York an.
 
 Ohrringe, Ketten, Armbänder - Goldschmuck gibt es bei Tchibo
 bereits seit über 20 Jahren. In diesem Jahr werden erstmalig zwei
 Goldsortimente angeboten. Eine Kollektion beliebter Klassiker wie
 Solitär-Ringe, hochwertige Perlenketten oder Creolen ist bereits seit
 Anfang November und noch bis Weihnachten in allen Filialen
 erhältlich. Ganz neu: Pünktlich zur Weihnachtszeit kommt jetzt eine
 weitere, stark selektierte Schmuck-Linie mit innovativen Designs auf
 den Markt, die ab heute nur in ausgewählten Shops verfügbar ist.
 Diese zweite Kollektion richtet sich speziell an Frauen, die das
 Individuelle und Besondere lieben. "Die neuen Schmuckstücke zeichnen
 sich durch extravagantes Design aus und spiegeln aktuelle Modetrends
 wider", sagte Vorstandsmitglied Dr. Thomas Vollmoeller auf der
 Vorstellung im Park Hyatt Hotel. Drei edle und verspielte Sets aus
 Gelb- und Weißgold bezaubern durch eine aufwändige Verarbeitung und
 die Kombination mit funkelnden Edelsteinen.
 
 Die "göttliche" Helena Auch die Zusammenarbeit mit einem eigenen
 Kampagnen-Model ist neu bei Tchibo. "Wir sind stolz, ein absolutes
 Topmodel engagiert zu haben, das nicht nur durch ihren Beinamen "Die
 Göttliche" hervorragend zu unserem Angebot passt", so Dr.
 Vollmoeller. "Helena Christensen steht für Klasse und zeitlose
 Eleganz einerseits, andererseits für Individualität und Veränderung."
 Genau wie der Tchibo Schmuck: Set Venus (Kette: 129,00 EUR, Armband:
 129,00 EUR, Ohrschmuck: 59,90 EUR) verführt mit herzförmigen, aus
 Moranoglas und Blattgold gearbeiteten Anhängern. Set Aurora (Ring:
 249,00 EUR, Kette: 249,00 EUR, Armband: 169,00 EUR) begeistert durch
 eine einzigartige Kombination aus Gelbgold-Gliedern und
 feingeschliffenen Edelsteinen in zarten Farbtönen. "Schmuck verändert
 eine Frau! Er verleiht ihr etwas Anmutiges, Sinnliches,
 Verführerisches - beinahe etwas Göttliches", sagte Helena
 Christensen, die auf der Veranstaltung die Highlights der Kollektion
 trug: Ring Luna (799,00 EUR), benannt nach der Mondgöttin, die im
 alten Rom als "Noctiluca" (Leuchterin der Nacht) verehrt wurde, lässt
 jede Frau erstrahlen. Der dazu passende Ohrschmuck Athene (799,00
 EUR) und die herzförmige Kette Fortuna (999,00 EUR) verkörpern die
 himmlische Liaison von Weißgold, Brillanten und Perlen.
 
 Der klassische Tchibo Goldschmuck ist bereits seit 8. November in
 allen Filialen erhältlich. Die neuen Exponate werden ab dem 28.
 November nur in ausgewählten Tchibo Filialen angeboten.
 
 Originaltext:         Tchibo GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9283
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9283.rss2
 
 Pressekontakt:
 Stefanie Dargel
 Corporate Communications, Tchibo GmbH
 Überseering 18
 22297 Hamburg
 Tel: 040 / 6387 2120, Fax: 040 / 6387 52120
 Email: std@tchibo.de
 
 Marco Wedemann
 komm.passion Bönig & Company GmbH
 Eimsbütteler Chaussee 66
 20259 Hamburg
 Tel: 040 / 423240-20, Fax: -41
 Email: marco.wedemann@komm-passion.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 42117
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Musikalische ZDF-Show "Advent in den Bergen" / 
 Andrea Kiewel besucht Hansi Hinterseer
  Mainz (ots) - Zu einer stimmungsvollen vorweihnachtlichen Musikshow lädt Andrea Kiewel am Donnerstag, 30. November 2006, 19.35 Uhr im ZDF: "Advent in den Bergen". Vor der faszinierenden Kulisse der Kitzbühler Alpen ist die ZDF-Moderatorin zu Gast bei Österreichs Volksmusik-Superstar Hansi Hinterseer.  In Österreichs berühmtestem Wintersportort am Fuß des Hahnenkamms unterhält sich Kiwi mit dem ehemaligen Profi-Skirennläufer über seine Familie und seine Karriere, über Heimat und Musik und versucht mit Hilfe von Hinterseer das Skilaufen zu erlernen. mehr...
 
Wiederaufbau in Sri Lanka: THW-Projekte abgeschlossen    Bonn (ots) - In den vergangenen eineinhalb Jahren hat die  Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) im Rahmen der  Wiederaufbauhilfe nach dem Tsunami allein in Sri Lanka Projekte mit  einem Gesamtvolumen von rund 1,9 Millionen Euro realisiert. Dabei  konzentrierte sich das Engagement der THW-Projektteams auf den Süden  des Landes. Mit der Übergabe der Projektunterlagen an Vertreter der  Städte Bochum, Leipzig und Lüneburg durch THW-Präsident Albrecht  Broemme, am heutigen Dienstag in der THW-Leitung in Bonn, wurde das  letzte Projekt - der mehr...
 
Tierischer Trost und Geborgenheit - ein Hund hilft bei Liebeskummer    Bremen (ots) - Nicht essen und nicht schlafen können, vor  Herzschmerz die Wände hochgehen und zu nichts mehr Lust haben: Bei  Liebeskummer wirkt ein Hund wahre Wunder. Allein seine Anwesenheit  tröstet.     "Hunde haben eine sehr positive Wirkung auf traurige bzw. unter  Liebeskummer leidende Menschen", so Simone Dustert, Ärztin aus  Königswinter bei Bonn. "Sie spenden Trost, sind für ihren Menschen da und geben ein Gefühl des Akzeptiert- und Geliebtwerdens. Und: Hunde  fordern ihren Menschen, indem sie Gassi geführt werden wollen und  Futter mehr...
 
Wo wir unsere Weihnachtsgeschenke besorgen    Köln (ots) -      - Querverweis: Grafiken werden über obs versandt. Die        Vektordateien sind unter      http://www.presseportal.de/grafiken abrufbar -      Aktuelle HappyDigits Studie zeigt: Einkauf von  Weihnachtsgeschenken direkt im Geschäft nach wie vor hoch im Kurs -  Bestellung per Versandhauskatalog oder Internet immer beliebter -  Frauen bevorzugen stärker Katalogeinkauf, Männer bestellen lieber per Mausklick - Verkaufssendungen im Fernsehen spielen eine eher  untergeordnete Rolle     Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Doch für viele mehr...
 
Mittwoch, 29. November 2006, 9.05 Uhr / Volle Kanne  Servise täglich
 Mittwoch, 29. November 2006, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland 
 Mittwoch, 29. November 2006, 17.45 Uhr / Leute heute
 
  Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis  Mittwoch, 29. November 2006, 9.05 Uhr  Volle Kanne  Servise täglich mit Andrea Ballschuh  Gast im Studio: Barbara Rütting  Top-Thema: Geschenke kaufen im Netz Einfach lecker: Putenkeule mit Kürbisfüllung  Kochen mit Armin Roßmeier Clever einkaufen: Backofen-Pommes im Test Auszeit: Weihnachtsstress für Autofahrer Reportage: Leben mit HIV - Teil 2 Trend: Origami-Schule VK angerührt: Wimperntusche - Tipps von Jean Pütz PRAXIS täglich: Beinverlängerung   Mittwoch, 29. November 2006, 12.15 Uhr  drehscheibe mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |