| | | Geschrieben am 20-11-2006 STRATO holt Testsieg als T-DSL-Provider und kündigt entbündeltes Highspeed-Angebot an
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 
 PC Praxis (12/06): "Der Sieger ist ganz klar STRATO" / DSL bei
 STRATO ab Dezember auch ohne herkömmlichen Festnetzanschluss
 möglich
 
 Das renommierte Fachmagazin PC Praxis hat STRATO als besten
 T-DSL-Provider bewertet. Bereits im September hatte STRATO den
 Testsieg für DSL-Support eingefahren (Ausgabe 10/06). Jetzt bekam der
 Berliner Provider erneut ein "Sehr gut" für Service und Support und
 insgesamt die Bestnote 1,9 für "schnelle Leitungen, gute Extras", so
 die PC-Praxis-Redaktion (Ausgabe 12/06). Um Kunden seine Stärken
 zukünftig zu noch besseren Konditionen anbieten zu können, führt
 STRATO im Dezember ein entbündeltes Highspeed-DSL-Produkt ein.
 Entbündelte Anschlüsse machen einen herkömmlichen Telefonanschluss
 und die dafür anfallenden zusätzlichen Gebühren überflüssig. Bei
 seinem neuen Produkt arbeitet STRATO eng mit dem Netzpartner
 freenet.de AG zusammen.
 
 STRATO: Die STRATO AG mit Sitz in Berlin ist als zweitgrößter
 europäischer Webhosting-Anbieter neben Deutschland in Großbritannien,
 Frankreich, den Niederlanden, Italien und Spanien aktiv. Die
 STRATO-Gruppe hostet über drei Millionen Domains und hat mehr als
 eine Million Kundenverträge. Neben preiswerten Domain-Komplettpaketen
 und DSL-Breitbandzugängen vermarktet STRATO hochwertige Server und
 Lösungen im Bereich eCommerce. Für die Zuverlässigkeit der
 Rechenzentren und Aussagen hinsichtlich Sicherheit und
 Datenverfügbarkeit hat die STRATO AG als erster großer europäischer
 Webhoster das international begehrte TÜV-Siegel ISO 27001:2005
 (ehemals BS7799) erhalten.
 
 STRATO ist eine hundertprozentige Tochter der freenet.de AG, einem
 börsennotierten Internet- und Telekommunikationsunternehmen. STRATO
 profitiert von der Kompetenz des Mutterunternehmens und nutzt  die
 vorhandenen Konzern-Synergien für die Gestaltung attraktiver Angebote
 für ihre Kunden: Die freenet.de AG verfügt  beispielsweise als einer
 der wenigen Anbieter über ein eigenes Netz und damit über eine
 leistungsfähige Infrastruktur zum Daten- und Sprachtransport. Dadurch
 bietet die freenet.de AG den Kunden im gesamten Konzern eine optimale
 Tarifstruktur und höchste Leistungsfähigkeit sowie innovative
 Produkte wie das DSL-Telefonie-Angebot iPhone.
 
 Originaltext:         STRATO AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=15248
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_15248.rss2
 
 Pressekontakt:
 Pressekontakt: Jens Derksen, Pressesprecher, STRATO AG, Pascalstraße
 10, 10587 Berlin, Telefon: 030/88615-262, Telefax: 030/88615-263,
 E-Mail: presse@strato.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 40773
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bewerbungsfrist für den Master-Studiengang "Pharmaceutical Medicine" endet am 31. Dezember 2006    Essen (ots) - Die Universität Duisburg-Essen bietet den ersten staatlich anerkannten Masterabschluss in Pharmazeutischer Medizin an. Zum berufsbegleitenden, englischsprachigen Studium werden alle zwei Jahre maximal 25 Studenten zugelassen. Der nächste Studiengang startet im April 2007, die Bewerbungsfrist dafür endet am 31. Dezember 2006.      Das international ausgerichtete Studium zum "Master of Science (MSc) in Pharmaceutical Medicine" der Universität Duisburg-Essen ist in dieser Form deutschlandweit der einzige staatlich anerkannte Masterabschluss mehr...
 
Revios Rückversicherung kooperiert mit Assmann Stiftung / Optimierte Risikobeurteilung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch PROCAM-Studie möglich / Revios Vorstand in Stiftungs-Kuratorium berufen    Köln (ots) - Die Revios Rückversicherungsgruppe, Europas größter Spezialanbieter für Lebensrückversicherungen (Hauptsitz Köln), hat eine langfristige medizinisch-wissenschaftliche Kooperation mit der PrevaMed GmbH, ein Institut der gemeinnützigen Assmann-Stiftung für Prävention, Sitz Münster, vereinbart. Dr. Norbert Pyhel, Mitglied des Vorstandes bei Revios, wurde in das hochkarätig besetzte Kuratorium der Assmann-Stiftung für Prävention berufen.      Die Assmann-Stiftung für Prävention widmet sich schwerpunktmäßig der Förderung von Wissenschaft mehr...
 
O-Ton-Beitrag: Sparen beim Weihnachtseinkauf    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Heiligabend steht vor der Tür und wie jedes Jahr geben die  Deutschen viel Geld für Weihnachtsgeschenke aus - laut einer  aktuellen Studie dieses Jahr zwischen einhundert und fünfhundert Euro pro Kopf. Das Wirtschaftsmagazin GELDidee berichtet, wie man beim  Schenken sparen kann. Wir haben Chefredakteur Christian Fälschle am  Telefon. Herr Fälschle, welche Geschenke sind vor Weihnachten günstig zu haben?     O-Ton  24 sec "Was viele mehr...
 
Begegnung des Präsidiums der FDP mit Vertretern des Rates der EKD. / Ethische Fragen des Lebensschutzes und interreligiöser Dialog diskutiert    Hannover (ots) - Das Präsidium der FDP unter Leitung des Partei-  und Fraktionsvorsitzenden Guido Westerwelle ist am Montag, 20.  November, in Berlin mit Mitgliedern des Rates der Evangelischen  Kirche in Deutschland (EKD) unter der Leitung des Ratsvorsitzenden,  Bischof Wolfgang Huber, zu einem Gespräch zusammengetroffen. Dabei  wurden unter anderem ethische Fragen des Lebensschutzes und der  interreligiöse Dialog insbesondere mit den in Deutschland lebenden  Muslimen besprochen.     Der EKD-Ratsvorsitzende Huber bekräftigte die ablehnende mehr...
 
Programmänderungsnummer 67: Sat.1 zeigt andere Folgen von "Navy CIS" als angekündigt    Berlin (ots) -       7.12.2006, 22.15 Uhr     NAVY CIS    Falsche Fährten    (Unsealed)    Krimi-Serie, USA, 2003    Regie:                      Peter Ellis    Drehbuch:                   Thomas L. Moran     Leroy Jethro Gibbs:         Mark Harmon    Anthony "Tony" DiNozzo:     Michael Weatherly    Dr. Donald "Ducky" Mallard: David McCallum    Abby Sciuto:                Pauley Perrette    Caitlin "Kate" Todd:        Sasha Alexander    Agent Tim McGee:            Sean Murray    Jack D. Curtin:             Tim Abell    Cmdr. William Foley:   mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |