| | | Geschrieben am 20-11-2006 Revios Rückversicherung kooperiert mit Assmann Stiftung / Optimierte Risikobeurteilung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch PROCAM-Studie möglich / Revios Vorstand in Stiftungs-Kuratorium berufen
 | 
 
 Köln (ots) - Die Revios Rückversicherungsgruppe, Europas größter
 Spezialanbieter für Lebensrückversicherungen (Hauptsitz Köln), hat
 eine langfristige medizinisch-wissenschaftliche Kooperation mit der
 PrevaMed GmbH, ein Institut der gemeinnützigen Assmann-Stiftung für
 Prävention, Sitz Münster, vereinbart. Dr. Norbert Pyhel, Mitglied des
 Vorstandes bei Revios, wurde in das hochkarätig besetzte Kuratorium
 der Assmann-Stiftung für Prävention berufen.
 
 Die Assmann-Stiftung für Prävention widmet sich schwerpunktmäßig
 der Förderung von Wissenschaft und Forschung im Bereich von Herz- und
 Gefäßkrankheiten. Ein Fokus der präventiven Arbeit der
 Assmann-Stiftung ist die Verbreitung der wissenschaftlichen
 Ergebnisse der PROCAM-Studie (Prospektive Cardiovaskuläre
 Münster-Studie), welche weltweit als eine der umfangreichsten Studien
 zur Bestimmung des individuellen Risikos für Herzinfarkt und
 Schlaganfall gilt.
 
 Revios entwickelt als spezialisierter Lebens-Rückversicherer im
 Rahmen der Kooperation einen "Risikofaktoren-Rechner" für die
 Einschätzung individueller Risiken in der Lebens- und
 Berufsunfähigkeitsversicherung.
 
 "Unser erklärtes Ziel ist eine weitere Stärkung der Expertise in
 der Risikoprüfung und der versicherungsmedizinischen Kompetenz auf
 dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Erkrankungen", erläutert Dr. Jörg
 Apfelbach, Direktor Underwriting & Claims bei Revios. "Durch die
 exklusive Nutzung der validierten PROCAM-Daten ist Revios in der
 Lage, mit dem Risikofaktorenrechner eine exaktere und damit faire
 Einschätzung von Einzelpersonenrisiken weltweit durchzuführen", führt
 Apfelbach weiter aus.
 
 Die langfristige Zusammenarbeit umfasst auch den Gedankenaustausch
 über Auswirkungen der rasanten Entwicklungen in den Bereichen
 Gendiagnostik und -therapie sowie Krankheits-Prävention bei
 Herz-Kreislauferkrankungen, die zu den häufigsten Erkrankungen und
 Todesursachen in Industrieländern zählen.
 
 "Ich freue mich sehr über die Berufung in das Kuratorium der
 Assmann-Stiftung und über die gerade begonnene Kooperation. Durch die
 Verbindung von erstklassiger medizinischer Forschung mit konkreten
 versicherungsmathematischen Anwendungen wird sich der
 Präventionsgedanke für das individuelle Herz-Kreislauf-Risiko in der
 Bevölkerung weiter verstärken", sagt Norbert Pyhel.
 
 
 Über Revios:
 
 Die Revios Rückversicherung AG in Köln ist Europas größter
 spezialisierter Lebens-Rückversicherer. Revios ist präsent in 19
 Ländern und zeichnet Lebens-Rückversicherungsgeschäft in mehr als 40
 Ländern weltweit. Kernmärkte sind Europa, Nord-Amerika sowie
 Wachstumsmärkte in Asien und Lateinamerika. Mit über 1,24 Mrd.
 Bruttoprämie in 2005 gehört Revios zu den größten
 Lebens-Rückversicherern der Welt. Standard & Poor's, A.M. Best und
 Fitch haben die Finanzstärke von Revios jeweils mit einem "A-" Rating
 bewertet. Am 5. Juli 2006 wurde bekannt gegeben, dass die
 französische Rückversicherungsgruppe SCOR die Anteile der Revios
 Gruppe erworben hat. Aus dem Zusammenschluss der Revios und der SCOR
 Vie wird ein führender Lebensrückversicherer mit europäischen Wurzeln
 und globaler Reichweite, die SCOR Global Life, entstehen.
 www.revios.com
 
 Über Assmann-Stiftung für Prävention:
 
 Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und
 Forschung und des öffentlichen Gesundheitswesens im Bereich der
 Prävention. Der Stiftungszweck wird verwirklicht durch alle
 projektorientierten und zielgerichteten Maßnahmen und Aktivitäten,
 die eine bestimmte gesundheitliche Schädigung verhindern, weniger
 wahrscheinlich machen oder verzögern, einschließlich der Entdeckung
 klinisch symptomloser Krankheitsfrühstadien (Früherkennungsmaßnahmen,
 Gesundheits-Check-up, sog. Vorsorgeuntersuchungen) und deren
 erfolgreiche Frühtherapie. Des Weiteren sollen diesbezügliche
 epidemiologische Projekte sowie die systematische Implementierung
 neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis und die
 entsprechende Qualitätssicherung unterstützt werden. Der
 Stiftungszweck wird u.a. durch die Gründung und den Betrieb eines
 Institutes verwirklicht, welches sich zunächst der Prävention von
 Gefäßkrankheiten widmet; insbesondere sollen die Ergebnisaus- und
 -verwertung sowie die Verbreitung der Ergebnisse der PROCAM-Studie
 durch das Institut gefördert und erweitert werden. Stiftungszweck ist
 ferner die Mittelbeschaffung für andere steuerbegünstigte
 Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts zur
 Verwirklichung der in Satz eins und Satz zwei genannten
 steuerbegünstigten Zwecke.
 
 Dem Kuratorium gehören u.a. an: Dr. Klaus-Christian Kleinfeld
 (Vorsitzender des Zentralvorstandes Fa. Siemens), Walter Köbele
 (Vorsitzender der Geschäftsführung, Pfizer Deutschland GmbH), Dr.
 Manfred Baier (Mitglied der Geschäftsführung, Fa. Roche), Dagmar
 Siebert (Geschäftsführerin, Mitglied des Vorstandes Fa. Ratiopharm),
 Ralf Sjuts (Vorstandsvorsitzender, Deutsche BKK).
 www.assmann-stiftung.de
 
 
 Originaltext:         Revios Rückversicherung AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62217
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62217.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Revios Rückversicherung AG
 Sören Greb
 Tel.: ++49.221.589 00-212
 Fax:  ++49.221.589 00-5212
 Email:soeren.greb@revios.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 40780
 
 weitere Artikel:
 
 | 
O-Ton-Beitrag: Sparen beim Weihnachtseinkauf    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Heiligabend steht vor der Tür und wie jedes Jahr geben die  Deutschen viel Geld für Weihnachtsgeschenke aus - laut einer  aktuellen Studie dieses Jahr zwischen einhundert und fünfhundert Euro pro Kopf. Das Wirtschaftsmagazin GELDidee berichtet, wie man beim  Schenken sparen kann. Wir haben Chefredakteur Christian Fälschle am  Telefon. Herr Fälschle, welche Geschenke sind vor Weihnachten günstig zu haben?     O-Ton  24 sec "Was viele mehr...
 
Begegnung des Präsidiums der FDP mit Vertretern des Rates der EKD. / Ethische Fragen des Lebensschutzes und interreligiöser Dialog diskutiert    Hannover (ots) - Das Präsidium der FDP unter Leitung des Partei-  und Fraktionsvorsitzenden Guido Westerwelle ist am Montag, 20.  November, in Berlin mit Mitgliedern des Rates der Evangelischen  Kirche in Deutschland (EKD) unter der Leitung des Ratsvorsitzenden,  Bischof Wolfgang Huber, zu einem Gespräch zusammengetroffen. Dabei  wurden unter anderem ethische Fragen des Lebensschutzes und der  interreligiöse Dialog insbesondere mit den in Deutschland lebenden  Muslimen besprochen.     Der EKD-Ratsvorsitzende Huber bekräftigte die ablehnende mehr...
 
Programmänderungsnummer 67: Sat.1 zeigt andere Folgen von "Navy CIS" als angekündigt    Berlin (ots) -       7.12.2006, 22.15 Uhr     NAVY CIS    Falsche Fährten    (Unsealed)    Krimi-Serie, USA, 2003    Regie:                      Peter Ellis    Drehbuch:                   Thomas L. Moran     Leroy Jethro Gibbs:         Mark Harmon    Anthony "Tony" DiNozzo:     Michael Weatherly    Dr. Donald "Ducky" Mallard: David McCallum    Abby Sciuto:                Pauley Perrette    Caitlin "Kate" Todd:        Sasha Alexander    Agent Tim McGee:            Sean Murray    Jack D. Curtin:             Tim Abell    Cmdr. William Foley:   mehr...
 
Auszeichnung für frischen Stil, Witz und viel Gefühl / Starkoch Ralf Zacherl erhält den FLEUROP EMOTION AWARD 2006    Hamburg (ots) -        - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Er hat viel Gefühl für frische Produkte aus der Natur, Liebe und Lust an sinnlichen Kreationen. Dazu das Talent zu überraschen, Sensibilität für die rechte Balance zwischen stilistischer Klarheit und ungewöhnlichen neuen Schöpfungen und last but not least sympathische Medienpräsenz. Das sind nur einige der vielen Vorzüge des beliebten Spitzenkochs Ralf Zacherl, die jetzt durch eine ganz besondere Auszeichnung honoriert mehr...
 
ZDF-Programmänderung, Woche 47/06    Mainz (ots) - Woche 47/06     Mo., 20.11.     Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:   19.00     heute   19.19     Wetter     (VPS 19.20)   19.20     ZDF spezial   (VPS 19.21/StereotonVideotext)           Amoklauf in Emsdetten           Moderation: Bettina Schausten   19.35     WISO   (VPS 19.25)           Bitte streichen: ca. 19.50 Uhr: Werbung   20.15     Der Fernsehfilm der Woche           Der Staatsanwalt - Henkersmahlzeit     (Weiterer Ablauf ab 21.45 Uhr wie vorgesehen.)   _____________________________    3.05     WISO mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |