| | | Geschrieben am 20-11-2006 Auszeichnung für frischen Stil, Witz und viel Gefühl / Starkoch Ralf Zacherl erhält den FLEUROP EMOTION AWARD 2006
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 
 - Querverweis: Bild ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 
 Er hat viel Gefühl für frische Produkte aus der Natur, Liebe und
 Lust an sinnlichen Kreationen. Dazu das Talent zu überraschen,
 Sensibilität für die rechte Balance zwischen stilistischer Klarheit
 und ungewöhnlichen neuen Schöpfungen und last but not least
 sympathische Medienpräsenz. Das sind nur einige der vielen Vorzüge
 des beliebten Spitzenkochs Ralf Zacherl, die jetzt durch eine ganz
 besondere Auszeichnung honoriert wurden: den FLEUROP EMOTION AWARD
 2006.
 
 Anlässlich der Überreichung des Preises am 20. November 2006
 unterstrich Fleurop-Präsident Ludwig Angeli, dass Ralf Zacherl mit
 seinem Wesen wie mit seinem Werk für Werte steht, die auch
 Fleurop-Floristen besonders wichtig sind: "Ob in der Profiküche oder
 im Blumenfachgeschäft - Leidenschaft für Frische und Qualität prägen
 hier wie dort die Arbeit. Und wie unsere Partnerfloristen widmet sich
 Ralf Zacherl mit großer Begeisterung der Aufgabe, anderen Menschen
 durch handwerkliche Kunst und Einfallsreichtum Freude zu machen.
 Diese Begeisterung - das ist Emotion pur, ein Funke, der
 überspringt."
 
 Der im Vorjahr erstmalig verliehene FLEUROP EMOTION AWARD belohnt
 Beiträge zum guten "Gefühlsklima" in unserer Gesellschaft. Der große
 Blumen-Dienstleister, der allein in Deutschland rund um die Uhr alle
 acht bis neun Sekunden mit einem Fleurop-Gruß Freude macht, ehrt mit
 diesem Preis Vertreter des öffentlichen Lebens, die sich in
 beispielhafter Weise um die Vermittlung positiver Emotionen verdient
 machen. Und hier ist Ralf Zacherl gleich in mehrfacher Hinsicht ein
 idealer Preisträger. Denn er beschert nicht nur den Gästen seiner
 kulinarischen Events beste Unterhaltung und vergnügliche
 Gaumengenüsse - Ralf Zacherl kann die Freude am kreativen Umgang mit
 frischen, sinnlichen Zutaten auch wunderbar in den Medien sowie in
 seinen Kochkursen vermitteln. So hat er auf diese Weise schon für
 viele Menschen erlebbar gemacht, dass Liebe, Lust und Leidenschaft
 tatsächlich durch den Magen gehen. Darüber hinaus setzt sich der
 sympathische TV-Koch auch durch karitative Kochkunst für mehr
 menschliches Miteinander ein und unterstützt immer wieder
 Benefizveranstaltungen mit Aktionen wie "Kochen für den guten Zweck".
 
 Ralf Zacherl erkochte sich bereits mit nur 26 Jahren im ersten
 Küchenchefjahr einen Michelin-Stern und 16 Punkte vom Genießer-Guide
 Gault Millau. Er gewann bereits mehrere Gastronomie-Preise, erzielt
 Top-Einschaltquoten und zählt zu Deutschlands hochkarätigen Küchen-
 und Medienstars. Trotz alledem - der Starkoch ist alles andere als
 abgehoben und vertritt konsequent (und eloquent) sein Motto "immer
 bewusst leben und fühlen - nie abstumpfen". Eine seiner vielen
 Strategien hierzu: Gegensätze erleben und ausleben. Mit unbekümmerter
 Lässigkeit und pfiffiger Nonchalance verbindet er die Haute Cuisine
 der traditionsreichen Luxusgastronomie und frech-frische
 Freihandimprovisation, Perfektion und Experimentelles, kluges
 Fachwissen und saloppen Sprachstil. Und schließlich präsentiert Ralf
 Zacherl das Ergebnis dieser Verbindungen dann auch noch mit so viel
 Witz und Schwung, dass er Menschen aller Alters- und
 Bildungsschichten erreicht. Mit Sendungen wie "Zacherl - einfach
 kochen" und den "Kochprofis", mit DVDs wie "Planet Cook -
 Kochabenteuer für Kinder" und Büchern wie "Foodball. Kochen wie die
 Weltmeister" gewinnt er neue Fans dieser Lebensfreude und bereichert
 so gleichermaßen unsere Genuss- und Gefühlskultur.
 
 Der FLEUROP EMOTION AWARD für all diese Leistungen wird in Gestalt
 eines Kunstgegenstandes überreicht, der eine herzliche Umarmung
 symbolisiert. Durch die abwechlsungsreichen, schwung- und
 gefühlvollen Formen des Objekts passt es bestens zu Ralf Zacherls
 Philosophie kreativer Kontraste, die er Zacherl-typisch natürlich in
 einem lockeren Spruch zusammenfasst: "Der Topf ist rund, damit das
 Kochen die Richtung ändern kann."
 
 Natürlich durften bei der Verleihung der Auszeichnung Blumen nicht
 fehlen: Ralf Zacherl liebt Arrangements in den wunderschönen Farben
 des Herbstes und - Sonnenblumen. Fleurop-Präsident Ludwig Angeli
 überreichte Ralf Zacherl einen prachtvollen Herbststrauß, in dem auch
 seine Lieblingsblumen leuchteten...
 
 Originaltext:         Fleurop AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=44021
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_44021.rss2
 
 Im Falle einer Veröffentlichung bedanken wir uns im Voraus für ein
 Belegexemplar an:
 
 Fleurop Informationsbüro Medien,
 c/o MPR DR. MUTH Communications,
 Warburgstraße 36, 20354 Hamburg
 Tel.: 040 / 42 92 40-0  -  Fax: 040 / 422 77 87
 E-Mail: presse@fleurop.de
 
 Diesen Text finden Sie zum Download im Pressebereich bei
 www.fleurop.de.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 40790
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmänderung, Woche 47/06    Mainz (ots) - Woche 47/06     Mo., 20.11.     Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:   19.00     heute   19.19     Wetter     (VPS 19.20)   19.20     ZDF spezial   (VPS 19.21/StereotonVideotext)           Amoklauf in Emsdetten           Moderation: Bettina Schausten   19.35     WISO   (VPS 19.25)           Bitte streichen: ca. 19.50 Uhr: Werbung   20.15     Der Fernsehfilm der Woche           Der Staatsanwalt - Henkersmahlzeit     (Weiterer Ablauf ab 21.45 Uhr wie vorgesehen.)   _____________________________    3.05     WISO mehr...
 
Stiftung Warentest: Spitzenplatz für Tassimo / Portionskaffeemaschinen im Test - Tassimo Bestnote unter Kapselsystemen    Bremen (ots) -     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Stiftung Warentest hat das Heißgetränkesystem Tassimo mit einer glatten 2 benotet - damit landete Tassimo bei zehn Portionskaffeemaschinen, die für die Dezemberausgabe von test auf dem Prüfstand standen, unter den ersten drei. Unter den Kapselsystemen erzielte Tassimo sogar die Bestnote.      Das Zeugnis von Tassimo kann sich sehen lassen: Zwei Mal "sehr gut" und drei Mal "gut" in den Einzeldisziplinen. mehr...
 
Internet-Comic verzehnfacht Flirt-Chancen im Netz - Dating-Anbieter ICONY bietet kostenlosen Ratgeber und Testzugang    Reutlingen (ots) - Online-Dating ist in. Wer sich aber bei der Partnersuche im Netz nicht von seiner besten Seite zeigt, ist schnell out. Dagegen verzehnfacht vor allem das richtige Foto die Chancen, beim Internet-Flirt Kontakte zu knüpfen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung von 6.700 ICONY Nutzern.     Anna ist die Hauptfigur eines neuen Comic-Tutorials für alle Singles, die ihr Liebesglück im Netz suchen. Sie wälzt sich erst mal durch ihre Fotoalben - findet dort aber einfach nicht das ideale Bild. Doch selbst ist die Frau. Bei mehr...
 
Jo Jung erzählt "Christmas Crime-Stories": Hörbuch-Neuerscheinung für mörderisch gute Weihnachten    Stuttgart (ots) - Unter dem Titel "Christmas Crime-Stories" hat die "listen! Komposition und Ton GmbH" ein Hörbuch mit Weihnachtskrimis veröffentlicht. Von Gunter Gerlachs "Weihnachtsengel der Landstraße" über Karen Meyers "Karibische Weihnacht" bis "Auf Weihnachtsengel schießt man nicht" von Niklaus Schmid sind auf der CD insgesamt sieben Kurzkrimis von fünf deutschen Autoren versammelt. Die ungewöhnlichen, mitunter auch skurrilen Geschichten werden von dem aus Rundfunk und Fernsehen bekannten Schauspieler und Erzähler Jo Jung vorgetragen. mehr...
 
Privatinsolvenzen: Zunahme um 45 Prozent / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Montag, 20. November 2006 lautet:     	"Privatinsolvenzen: Zunahme um 45 Prozent".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |