| | | Geschrieben am 20-11-2006 Tipps und Tricks für den Handykauf / Die Handydatenbank von teltarif.de hilft bei der Gerätewahl
 | 
 
 Berlin/Göttingen (ots) - Auf vielen Wunschzetteln für Weihnachten
 steht auch in diesem Jahr wieder ein neues Handy. Doch welches Gerät
 ist das richtige? Bei der großen Anzahl an Angeboten fällt die Wahl
 nicht leicht. "Vor dem Kauf eines Handys sollte genau überlegt
 werden, wofür man es hauptsächlich nutzen möchte", rät Björn
 Brodersen vom Onlinemagazin teltarif.de. Wer mit seinem Handy nur
 telefonieren und SMS-Mitteilungen versenden möchte, hat die größte
 Auswahl, da er nicht die neueste Multimedia-Maschine benötigt. Wer
 mehr Wert auf Funktionen wie Surfen im Internet, Foto-Schnappschüsse
 mit der Digitalkamera oder das Hören von Musik legt, sollte das neue
 Handy genau nach den eigenen Bedürfnissen auswählen. "Integrierte
 Digicams werden immer besser. Inzwischen gibt es viele Handys mit
 Kameras, die 2 Megapixel und mehr auflösen können. Damit lassen sich
 sogar die Bilder in brauchbarer Qualität auf Papier ausdrucken", weiß
 Brodersen.
 
 Als Musik-Player-Ersatz haben sich Geräte ausgezeichnet, die
 möglichst viele Audio-Standards unterstützen sowie über einen großen
 internen Speicher und einen leistungsfähigen Akku verfügen. "Für
 einen guten Klang sollte auch ein qualitativ hochwertiger Kopfhörer
 im Zubehör inklusiv sein oder aber die Möglichkeit bestehen, per
 Klinkenstecker seine eigenen Hörer anzuschließen", rät der
 Mobilfunkexperte.
 
 Fürs mobile Surfen eignen sich wiederum Mobiltelefone, die
 entweder einen WAP-2.0- oder besser noch einen HTML-Browser haben.
 "Damit die Seiten auch in einer angemessenen Zeit heruntergeladen
 werden können, sollte das Handy zumindest einen
 Datenübertragungsstandard wie UMTS unterstützen und auch über ein
 entsprechend großes Display verfügen", so Brodersen.
 
 Weitere Entscheidungshilfen und Tipps, wie sich viel Geld sparen
 lässt sind online unter www.teltarif.de/handykauf nachzulesen.
 
 Einen guten Überblick über aktuelle Geräte bietet die
 Handydatenbank unter http://www.teltarif.de/h/suche.html . Nach
 Auswahl der relevanten Funktionen erhält man eine Liste mit
 geeigneten Endgeräten, die sich in einem weiteren Schritt genauer
 miteinander vergleichen lassen.
 
 teltarif.de Onlineverlag GmbH:
 
 teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung
 des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen
 Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Oktober
 2006).
 
 Originaltext:         teltarif.de Onlineverlag GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7594
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7594.rss2
 
 Pressekontakt:
 teltarif.de,
 Bettina Seute
 Tel: 0551 / 517 57-0
 Fax: 0551 / 517 57-11
 E-Mail: presse@teltarif.de
 WWW:    http://www.teltarif.de/presse/
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 40770
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wissenschaftspreis geht an Studie über aktive Gesundheitsvorsorge im Urlaub    Wien (ots) - Der diesjährige Wissenschaftspreis der Österreichischen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention wurde am Samstag dem Sportwissenschaftler Magister Dr. Sven Greie für seine Mitwirkung an der so genannten AMAS 2000-Studie verliehen. Die "Austrian Moderate Altitude Study" wurde in den Jahren 1998 bis 2000 als akademische Studie in den Gemeinden Lech am Arlberg, Obertauern und Tatzmanndorf in Österreich durchgeführt. Untersuchungsgegenstand waren die Auswirkungen eines mehrwöchigen Wanderurlaubs in den Bergen in so genannter mittlerer mehr...
 
STRATO holt Testsieg als T-DSL-Provider und kündigt entbündeltes Highspeed-Angebot an    Berlin (ots) -       PC Praxis (12/06): "Der Sieger ist ganz klar STRATO" / DSL bei     STRATO ab Dezember auch ohne herkömmlichen Festnetzanschluss     möglich     Das renommierte Fachmagazin PC Praxis hat STRATO als besten  T-DSL-Provider bewertet. Bereits im September hatte STRATO den  Testsieg für DSL-Support eingefahren (Ausgabe 10/06). Jetzt bekam der Berliner Provider erneut ein "Sehr gut" für Service und Support und  insgesamt die Bestnote 1,9 für "schnelle Leitungen, gute Extras", so  die PC-Praxis-Redaktion (Ausgabe 12/06). Um Kunden mehr...
 
Bewerbungsfrist für den Master-Studiengang "Pharmaceutical Medicine" endet am 31. Dezember 2006    Essen (ots) - Die Universität Duisburg-Essen bietet den ersten staatlich anerkannten Masterabschluss in Pharmazeutischer Medizin an. Zum berufsbegleitenden, englischsprachigen Studium werden alle zwei Jahre maximal 25 Studenten zugelassen. Der nächste Studiengang startet im April 2007, die Bewerbungsfrist dafür endet am 31. Dezember 2006.      Das international ausgerichtete Studium zum "Master of Science (MSc) in Pharmaceutical Medicine" der Universität Duisburg-Essen ist in dieser Form deutschlandweit der einzige staatlich anerkannte Masterabschluss mehr...
 
Revios Rückversicherung kooperiert mit Assmann Stiftung / Optimierte Risikobeurteilung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch PROCAM-Studie möglich / Revios Vorstand in Stiftungs-Kuratorium berufen    Köln (ots) - Die Revios Rückversicherungsgruppe, Europas größter Spezialanbieter für Lebensrückversicherungen (Hauptsitz Köln), hat eine langfristige medizinisch-wissenschaftliche Kooperation mit der PrevaMed GmbH, ein Institut der gemeinnützigen Assmann-Stiftung für Prävention, Sitz Münster, vereinbart. Dr. Norbert Pyhel, Mitglied des Vorstandes bei Revios, wurde in das hochkarätig besetzte Kuratorium der Assmann-Stiftung für Prävention berufen.      Die Assmann-Stiftung für Prävention widmet sich schwerpunktmäßig der Förderung von Wissenschaft mehr...
 
O-Ton-Beitrag: Sparen beim Weihnachtseinkauf    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Heiligabend steht vor der Tür und wie jedes Jahr geben die  Deutschen viel Geld für Weihnachtsgeschenke aus - laut einer  aktuellen Studie dieses Jahr zwischen einhundert und fünfhundert Euro pro Kopf. Das Wirtschaftsmagazin GELDidee berichtet, wie man beim  Schenken sparen kann. Wir haben Chefredakteur Christian Fälschle am  Telefon. Herr Fälschle, welche Geschenke sind vor Weihnachten günstig zu haben?     O-Ton  24 sec "Was viele mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |