| | | Geschrieben am 20-10-2006 Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 24. Oktober 2006, 20.15 Uhr / Münchner Runde / Ausrangiert und abserviert: / Mit 50 zum alten Eisen? / Ergänzung der Gäste
 | 
 
 München (ots) - Es könnte so schön sein: Die Generation "Ü 50" mit
 viel Geld in der Tasche, einem krisenfesten Job und Spaß am Leben.
 Doch die Wirklichkeit ist anders. Jeder Zweite im Alter zwischen 55
 und 64 Jahren steht auf der Straße. Wer einmal seine Arbeit verloren
 hat, gilt nur noch als schwer vermittelbar, Aufschwung hin oder her.
 Geht der Jugendwahn bei uns um? Wir werden älter und sollen doch
 länger arbeiten. Wie geht das alles zusammen?
 
 Gäste u.a.:
 Jan Dittrich, FDP-Politiker
 Lilo Friedrich, ehem. SPD-Bundestagsabgeordnete, Putzfrau
 Max Schautzer,  TV-Moderator
 Moderation: Ursula Heller
 
 Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
 
 Kontakt:
 BR Bayerischer Rundfunk
 Pressestelle
 Telefon: 089 / 5900 2176
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 35645
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Starke Stars, kickende Girls - ausgezeichnetes Design: ProSieben gewinnt fünf Preise bei den "Eyes & Ears Awards 2006"    München (ots) - Bei der Verleihung der "Eyes & Ears Awards 2006",  die zum 8. Mal vergeben wurden, hat der Sender ProSieben und damit  die Kreativ-Schmiede ProSiebenSat.1Produktion gestern Abend in  München gleich in fünf Kategorien gewonnen:     Für die ProSieben-Imagekampagne "Star Force" gab es gleich zwei  Preise: für das "beste Werbetrenner- bzw. Senderkennungspaket" sowie  als "beste integrierte Sender-Promotion-Kampagne". Gewinner in der Kategorie "bestes saisonales/ereignisbezogenes  Designpaket on air" ist die ProSieben-Kampagne "WM mehr...
 
AXA Boxenstopp für Punkte-Sünder / Einsichtige Verkehrssünder im Trainingscamp für Verkehrssicherheit    Groß Dölln (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Zwölf Kandidaten mit Punkten in Flensburg wollen bessere Autofahrer werden. Dafür trainieren sie am 20. und 21. Oktober 2006 beim AXA Boxenstopp, einer Fahrsicherheitsaktion für Punkte-Sünder. Veranstalter ist die AXA Kraftfahrtversicherung. Zwei Frauen und zehn Männer lernen bei einem Fahrsicherheitstraining im Driving Center in Groß Dölln bei Berlin, wie sie künftig sicherer unterwegs sind. mehr...
 
Medienpreis der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew e.V. verliehen / Zwei Publikumsjournalistinnen für herausragende Beiträge über die Erkrankung ausgezeichnet    Schweinfurt/Wiesbaden (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew (DVMB) e.V. hat heute erstmals im Rahmen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie in Wiesbaden ihren Medienpreis für Publikumsjournalisten verliehen. Er zeichnet Beiträge aus, die durch außergewöhnliche Qualität dazu beitragen, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Erkrankung Morbus Bechterew zu schärfen, und die mehr...
 
Neue Inxmail Professional Version 3.5 wird Ende Oktober veröffentlicht    Freiburg (ots) - Die neue Version 3.5 der E-Mail-Marketingsoftware Inxmail Professional wartet mit einigen Neuerungen auf, die pünktlich zur Systems präsentiert werden. Hauptaugenmerk wird auf umfangreiche neue Auswertungsmöglichkeiten von E-Mailing-Kampagnen gelegt.     Die neuen Auswertungsmöglichkeiten der Version 3.5 von Inxmail Professional vereinfachen die Kampagnenüberwachung von E-Mailings durch eine neue intuitive Benutzerführung. E-Marketer können sich ab sofort dank der eingeführten "Drill Down und Drill Up"-Navigation bequem zwischen mehr...
 
Sprung über den Teich -  Amerikanische Speditionen wollen in Deutschland Fuß fassen    München (ots) - Bislang hat sich so manche US-Spedition in Europa  eine blutige Nase geholt. Nun starten große amerikanische Player  einen neuen Versuch. Die VERKEHRSRUNDSCHAU zeigt, mit welcher  Strategie sie in den deutschen Markt streben. Die VERKEHRSRUNDSCHAU  erscheint im Verlag Heinrich Vogel.     In den USA kennt sie jedes Kind - die orange-farbenen Trucks der  Spedition Schneider National. Schließlich gilt das Haus als eines der größten Transportunternehmen der USA. Doch hier ist Schneider noch  weitgehend unbekannt. Das könnte sich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |