| | | Geschrieben am 20-10-2006 Neue Inxmail Professional Version 3.5 wird Ende Oktober veröffentlicht
 | 
 
 Freiburg (ots) - Die neue Version 3.5 der E-Mail-Marketingsoftware
 Inxmail Professional wartet mit einigen Neuerungen auf, die pünktlich
 zur Systems präsentiert werden. Hauptaugenmerk wird auf umfangreiche
 neue Auswertungsmöglichkeiten von E-Mailing-Kampagnen gelegt.
 
 Die neuen Auswertungsmöglichkeiten der Version 3.5 von Inxmail
 Professional vereinfachen die Kampagnenüberwachung von E-Mailings
 durch eine neue intuitive Benutzerführung. E-Marketer können sich ab
 sofort dank der eingeführten "Drill Down und Drill Up"-Navigation
 bequem zwischen Übersichten und Details bewegen. Zur Verfügung stehen
 eine ganze Reihe neuer grafischer 3D-Berichte. Diese sind in
 verschiedenen Formaten (HTML, PDF, CSV) exportierbar und damit
 unabhängig von der Softwareumgebung Inxmail Professional nutzbar.
 
 Ein weiterer Vorteil der Version 3.5 ist die Benutzeroberfläche,
 die sich noch mehr an der von Officeprodukten bekannten
 Benutzerführung orientiert. Dies wirkt sich besonders positiv bei der
 Erstellung neuer Mailings aus, die per Hand oder auf Basis der
 Inxmail Designvorlagen erzeugt werden können.
 
 Inxmail bringt weiterhin eine Reihe nützlicher Vorlagen für
 statische und dynamische Webseiten mit. Dadurch ist eine
 unkomplizierte Einbindung von Anmelde- und Landeseiten in eine
 bestehende Webpräsenz noch einfacher.
 
 Ebenfalls in neuem Licht präsentiert sich die Vorschaufunktion:
 Redakteure können HTML-Mailings einfach und bequem in verschiedenen
 Webbrowsern kontrollieren. Anhänge werden wie von vielen
 Mailprogrammen gewohnt dargestellt und können in der Vorschau
 geöffnet oder abgespeichert werden.
 
 
 Die Inxmail GmbH gehört zu den führenden Anbietern für Software
 und Services im Bereich E-Mail-Marketing. Kernkompetenz ist die
 Entwicklung und Vermarktung professioneller Lösungen für
 E-Mail-Marketing.
 
 Das Unternehmen agiert international über ein umfassendes
 Partnernetzwerk. Seit der Markteinführung im Jahr 2001 setzen über
 1.200 Kunden Inxmail ein, darunter Unternehmen wie 1&1 Internet,
 Bild.T-Online, Deutsche Telekom, IKEA Deutschland, KfW Bankengruppe,
 Mövenpick, Quelle Schweiz, O2 und Creditplus Bank.
 Für innovative Produktideen erhielt die Inxmail GmbH den
 Innovationspreis 2006 in der Kategorie "CRM-Kundenmanagement".
 Die Webseite von Inxmail erreichen Sie über www.inxmail.de.
 Honorarfreier Abdruck erlaubt. Um die Zusendung eines
 Ansichtsexemplars an Inxmail GmbH, Kaiser-Joseph-Str. 274, 79098
 Freiburg wird gebeten. Für Fragen steht Ihnen Carola Lay, Tel. +49
 (0)761 29 69 79-11, carola.lay@inxmail.de zur Verfügung.
 
 
 Originaltext:         Inxmail GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63994
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63994.rss2
 
 
 Pressekontakt:
 Inxmail GmbH
 Carola Lay
 Madlen Steudte
 
 Kaiser-Joseph-Straße 274
 79098 Freiburg
 
 E-Mail: lay@inxmail.de, steudte@inxmail.de
 Telefon: 0761 / 296979 - 23
 
 Systems, Halle A1, Stand 312
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 35652
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sprung über den Teich -  Amerikanische Speditionen wollen in Deutschland Fuß fassen    München (ots) - Bislang hat sich so manche US-Spedition in Europa  eine blutige Nase geholt. Nun starten große amerikanische Player  einen neuen Versuch. Die VERKEHRSRUNDSCHAU zeigt, mit welcher  Strategie sie in den deutschen Markt streben. Die VERKEHRSRUNDSCHAU  erscheint im Verlag Heinrich Vogel.     In den USA kennt sie jedes Kind - die orange-farbenen Trucks der  Spedition Schneider National. Schließlich gilt das Haus als eines der größten Transportunternehmen der USA. Doch hier ist Schneider noch  weitgehend unbekannt. Das könnte sich mehr...
 
Frauen in der Raumfahrt / "ALL-Tag", PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Freitag, 27. Oktober 2006, 22.45 Uhr    Bonn (ots) - Aktuell sind sie noch deutlich in der Minderheit,  doch die Zahl der Frauen in der Raumfahrt steigt kontinuierlich.  PHOENIX blickt in seiner Reihe "ALL-Tag" am Freitag, 27. Oktober,  (22.45 Uhr) hinter die Kulissen des EADS Space-Centers in Bremen und  spricht in einem exklusiven Interview mit der ehemaligen  NASA-Astronauten Eileen Collins über ihre Erfahrungen in der  Raumfahrt. Ebenfalls im PHOENIX-Gespräch: Astronauten-Trainerin  Anette Bade von der EADS. Sie bildet Raumfahrer an dem in Bremen  gebauten "Columbus"-Modul für mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Montag, 4. Dezember 2006, 0.20 Uhr / Der 
 kleine Fernsehspiel / Schläfer / In der Reihe "Innere Sicherheit"
  Mainz (ots) - Kurz bevor Johannes Merveldt beim renommierten Professor Behringer seine Doktorandenstelle am Münchner Institut für Virologie antritt, wird er von einer Mitarbeiterin des Verfassungsschutzes angesprochen. Frau Wasser, so ihr Name, bittet ihn, Informationen über einen Kollegen zu liefern. Es handelt sich um Farid Madani, einen aus Algerien stammenden jungen Wissenschaftler, der sich mit einem anderen Ansatz dem gleichen Forschungsvorhaben wie Johannes widmet. Obwohl Johannes dieses Anliegen entsetzt von sich weist, beginnt sich sein mehr...
 
text intern: Die vielfältigen Beteiligungen der Verlegerfamilie Jahr    Hamburg (ots) - Mit einem Vermögen von rund 2,5 Milliarden Euro  zählt die Hamburger Verlegerfamilie Jahr zu den reichsten Deutschen.  Der Vater John Jahr hatte seinen vier Kindern 25,1 Prozent des Druck- und Verlagshauses Gruner + Jahr (Stern, Brigitte u.a.) hinterlassen.  Nach dem Tod der Brüder John und Alexander Jahr, die kürzlich  innerhalb weniger Wochen starben, werden sich erneut Rechts- und  Steuerexperten mit dem Erbe des legendären Verlegers befassen.     Jetzt dokumentierte der Mediendienst text intern in zwei Ausgaben  wie breit mehr...
 
Scharfe AGFAPHOTOs: Erste AGFAPHOTO Digitalkamera DC-735 im Handel    Uhingen (ots) - Der Digitalkamerahersteller plawa gibt den Startschuss für den Verkauf der ersten AGFAPHOTO Digitalkamera. plawa ist seit September 2006 exklusiver Lizenznehmer der Marke AGFAPHOTO für Digitalkameras. Die ersten Kameramodelle der neuen Produktlinie wurden dem Fotofachhandel auf der Photokina in Köln vorgestellt.      Gute Bilder sind mit der eleganten DC-735 kein Zufall. Im 125 Gramm leichten und 22 Millimeter schmalen Metallgehäuse sorgt ein hochwertiger CCD-Sensor mit sieben Megapixel Auflösung für gute Bildqualität. Ausgerüstet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |