| | | Geschrieben am 20-10-2006 ZDF-Programmhinweis / Montag, 4. Dezember 2006, 0.20 Uhr / Der 
 kleine Fernsehspiel / Schläfer / In der Reihe "Innere Sicherheit"
 | 
 
 
 Mainz (ots) - Kurz bevor Johannes Merveldt beim renommierten
 Professor Behringer seine Doktorandenstelle am Münchner Institut für
 Virologie antritt, wird er von einer Mitarbeiterin des
 Verfassungsschutzes angesprochen. Frau Wasser, so ihr Name, bittet
 ihn, Informationen über einen Kollegen zu liefern. Es handelt sich um
 Farid Madani, einen aus Algerien stammenden jungen Wissenschaftler,
 der sich mit einem anderen Ansatz dem gleichen Forschungsvorhaben wie
 Johannes widmet. Obwohl Johannes dieses Anliegen entsetzt von sich
 weist, beginnt sich sein Blick auf den Kollegen zu verändern.
 
 Schnell bewegt sich die Freundschaft, die zwischen Johannes und Farid
 entsteht, auf einem schmalen Grat zwischen Zuneigung und Misstrauen.
 Zwar sind sich die beiden sympathisch und beschließen, mit ihrer
 beruflichen Konkurrenzsituation freundschaftlich umzugehen. Aber
 Johannes glaubt immer wieder Hinweise auf dubiose Aktivitäten Farids
 zu erkennen. Als sich Beate, eine junge Kellnerin, für die sich
 Johannes interessiert, in Farid verliebt, spitzt sich die Rivalität
 zwischen Farid und Johannes zu. Privates und Berufliches, moralische
 und politische Verantwortung beginnen sich ununterscheidbar zu
 durchmischen - und Johannes lässt sich doch auf eine Zusammenarbeit
 mit dem Verfassungsschutz ein.
 
 "Schläfer" hatte seine Premiere 2005 beim Filmfestival in Cannes in
 der Reihe "Un certain regard" und lief auf zahlreichen nationalen
 wie internationalen Festivals. Er erhielt 2005 den First Steps Award
 als bester Nachwuchsspielfilm, und war 2006 der große Gewinner des
 Max-Ophüls-Preis Festivals, wo er den Hauptpreis, den SR/ZDF-
 Drehbuchpreis und den Filmmusikpreis der Saarland Medien GmbH
 erhielt. Im gleichen Jahr erhielt er beim 18. Festival Premiers
 Plans in Angers den "Prix Spécial du Jury". Weitere Preise
 waren: "Reflet d'or cinéma tout ecran de la Section Perspectives"
 beim Festival International du cinéma et de la télévision 2005 in
 Genf, MIDAS Preis für den besten Spielfilm beim EuroPAWS Festival /
 Ljubliana. 2006 und Hauptpreis des Spielfilmwettberbs beim 16.
 Filmkunstfest Schwerin 2006.
 
 Benjamin Heisenberg wurde 1974 in Tübingen geboren, studierte Freie
 Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste, in München und ist
 Mitbegründer der Filmzeitschrift "Revolver". 1997 nahm er sein
 Studium an der HFF - München auf. Er war Ko-Autor des zusammen mit
 dem ZDF/Das kleine Fernsehspiel entwickelten und realisierten Films
 "Milchwald" von Christoph Hochhäusler. "Schläfer" ist sein erster
 langer Spielfilm.
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 35658
 
 weitere Artikel:
 
 | 
text intern: Die vielfältigen Beteiligungen der Verlegerfamilie Jahr    Hamburg (ots) - Mit einem Vermögen von rund 2,5 Milliarden Euro  zählt die Hamburger Verlegerfamilie Jahr zu den reichsten Deutschen.  Der Vater John Jahr hatte seinen vier Kindern 25,1 Prozent des Druck- und Verlagshauses Gruner + Jahr (Stern, Brigitte u.a.) hinterlassen.  Nach dem Tod der Brüder John und Alexander Jahr, die kürzlich  innerhalb weniger Wochen starben, werden sich erneut Rechts- und  Steuerexperten mit dem Erbe des legendären Verlegers befassen.     Jetzt dokumentierte der Mediendienst text intern in zwei Ausgaben  wie breit mehr...
 
Scharfe AGFAPHOTOs: Erste AGFAPHOTO Digitalkamera DC-735 im Handel    Uhingen (ots) - Der Digitalkamerahersteller plawa gibt den Startschuss für den Verkauf der ersten AGFAPHOTO Digitalkamera. plawa ist seit September 2006 exklusiver Lizenznehmer der Marke AGFAPHOTO für Digitalkameras. Die ersten Kameramodelle der neuen Produktlinie wurden dem Fotofachhandel auf der Photokina in Köln vorgestellt.      Gute Bilder sind mit der eleganten DC-735 kein Zufall. Im 125 Gramm leichten und 22 Millimeter schmalen Metallgehäuse sorgt ein hochwertiger CCD-Sensor mit sieben Megapixel Auflösung für gute Bildqualität. Ausgerüstet mehr...
 
Ab dem 7.11.2006 strahlt Sat.1 dienstags um 23.15 Uhr "Unser neues Leben" aus. Die Serie "Welcome, Mrs. President" kommt ab 5.11.2006 immer sonntags, ca. 0.25 Uhr. (PW 45 bis 48) / (Programmänderungsn    Berlin (ots) -     geänderter Ablauf am Sonntag, 05.11.2006 23:35 Uhr	News & Stories                 anschl. So gesehen 		WH vom 04.11.2006 01:15 Uhr	Welcome, Mrs. President 		Das Ultimatum 		Serie 02:05 Uhr	QUIZ NIGHT 03:30 Uhr	Kommissar Rex 		WH vom 04.11.2006, 09:00 Uhr 		.    weiter wie geplant     geänderter Ablauf am Dienstag, 07.11.2006 22:15 Uhr	Akte 2006 		Reporter decken auf 23:15 Uhr	Unser neues Leben 		Doku-Serie, D, 2006    		Der Traum vom Süden - Mareta und Olaf erfüllen                  sich ihn.  Gemeinsam mit ihren beiden Kindern mehr...
 
Gameloft ist das am schnellsten wachsende europäische Unternehmen des Jahres 2006    Paris (ots/PRNewswire) -     - Das Unternehmen wird im zweiten Jahr in Folge in der "Europe's 500"-Rangliste geführt     Gameloft(R), ein führender Herausgeber und Entwickler von Videospielen für Mobiltelefone, erhielt von der Organisation "Europe's 500 - Entrepreneurs for Growth" die Auszeichnung des "Champion of Growth". Die "Europe's 500"-Rangliste wird gemäss des "David Birch Employee Growth Index" berechnet indem die Leistung jedes Unternehmens im Laufe der letzten drei Jahre analysiert und die Zunahme der Zahl der Beschäftigten besonders mehr...
 
ZDFinfokanal-Produktion "Tierdoktor  Blutprobe unter Bäumen" 
 ausgezeichnet / Medienpreis der Bundestierärztekammer für ZDF-Autor 
 Björn Encke
  Mainz (ots) - "Tierdoktor  Blutprobe unter Bäumen", eine ZDFinfokanal-Produktion von Björn Encke, wird mit dem Medienpreis 2006 der Bundestierärztekammer in der Kategorie "Fernsehen" ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 20. Oktober im Rahmen der Festsitzung des 24. Deutschen Tierärztetages in Baden-Baden statt.  Der journalistisch hochwertigen Reportage über eine Greifvogel- Tierärztin gelinge es, so die Bundestierärztekammer, trotz der Exotik, vielfältige Facetten von tierärztlichem Beruf, Forschung und Ausbildung zu vermitteln. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |