| | | Geschrieben am 20-10-2006 Starke Stars, kickende Girls - ausgezeichnetes Design: ProSieben gewinnt fünf Preise bei den "Eyes & Ears Awards 2006"
 | 
 
 München (ots) - Bei der Verleihung der "Eyes & Ears Awards 2006",
 die zum 8. Mal vergeben wurden, hat der Sender ProSieben und damit
 die Kreativ-Schmiede ProSiebenSat.1Produktion gestern Abend in
 München gleich in fünf Kategorien gewonnen:
 
 Für die ProSieben-Imagekampagne "Star Force" gab es gleich zwei
 Preise: für das "beste Werbetrenner- bzw. Senderkennungspaket" sowie
 als "beste integrierte Sender-Promotion-Kampagne".
 Gewinner in der Kategorie "bestes saisonales/ereignisbezogenes
 Designpaket on air" ist die ProSieben-Kampagne "WM for the Girls" mit
 den drei Finalistinnen der Erfolgsshow "Germanys next Topmodel" Lena,
 Yvonne und Jennifer.
 
 Als "bestes sendungsbezogenes Designpaket" wurde die
 ProSieben-Sendung " BRAVO TV" ausgezeichnet. Den Preis für die "beste
 On-Air-Promotion-Kampagne für ein fiktionales Programm" gab es für
 die Kult-Comedy "Stromberg" mit Christoph Maria Herbst.
 
 Für die ausgezeichneten Kampagnen zeichneten bei ProSieben Malte
 Hildebrandt, Leiter Marketing, gemeinsam mit den Kollegen Alexander
 Krause, Leitung On Air Design München, Daniela Benderoth, Senior
 Designerin On Air Design München und Oliver Beninde, Senior Writer
 Producer On Air Promotion München, bei der PSP verantwortlich.
 
 Eyes & Ears of Europe ist die europäische Vereinigung für Design,
 Promotion und Marketing der audiovisuellen Medien und zeichnet einmal
 jährlich die besten Produktionsleistungen des Jahres mit den Eyes &
 Ears Awards aus.
 
 ProSieben-Marketingchef Malte Hildebrandt (39): "Wir sind
 ausgesprochen stolz und froh über diese extrem gute Ausbeute bei den
 diesjährigen Eyes & Ears Awards. Gerade die zwei Auszeichnungen für
 unsere Star Force Kampagne zeigen, dass wir hier mit diesem
 einzigartigen und innovativem Konzept des Sendermarketings auf dem
 richtigen Weg sind. Auch die anderen drei Preise sind für uns und
 unsere Agentur Creative Solutions ein Beweis dafür, dass der
 'besondere Weg' auch belohnt wird. Die vielen Auszeichnungen sind
 eine große Motivation, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen."
 
 Markan Karajica (34), Leitung Creative Solutions ProSiebenSat.1
 Produktion: "Mit fünf Auszeichnungen für die erfolgreichen Image- und
 Programmkampagnen und das herausragende Design von ProSieben-Formaten
 haben wir unsere Kompetenz in diesen beiden Bereichen erneut
 eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Als erfolgreichste Agentur bei
 den diesjährigen Awards bin ich natürlich sehr stolz auf mein Team
 und die großartige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den
 Senderkollegen von ProSieben."
 
 Bei Fragen:
 Susanne Lang
 Stellv. Unternehmenssprecherin
 ProSieben Television GmbH
 Tel: +49 [89] 9507-1183
 Tel: +49 [89] 9507-91183
 Susanne.Lang@ProSieben.de
 
 Originaltext:         ProSieben Television GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 35648
 
 weitere Artikel:
 
 | 
AXA Boxenstopp für Punkte-Sünder / Einsichtige Verkehrssünder im Trainingscamp für Verkehrssicherheit    Groß Dölln (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Zwölf Kandidaten mit Punkten in Flensburg wollen bessere Autofahrer werden. Dafür trainieren sie am 20. und 21. Oktober 2006 beim AXA Boxenstopp, einer Fahrsicherheitsaktion für Punkte-Sünder. Veranstalter ist die AXA Kraftfahrtversicherung. Zwei Frauen und zehn Männer lernen bei einem Fahrsicherheitstraining im Driving Center in Groß Dölln bei Berlin, wie sie künftig sicherer unterwegs sind. mehr...
 
Medienpreis der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew e.V. verliehen / Zwei Publikumsjournalistinnen für herausragende Beiträge über die Erkrankung ausgezeichnet    Schweinfurt/Wiesbaden (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew (DVMB) e.V. hat heute erstmals im Rahmen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie in Wiesbaden ihren Medienpreis für Publikumsjournalisten verliehen. Er zeichnet Beiträge aus, die durch außergewöhnliche Qualität dazu beitragen, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Erkrankung Morbus Bechterew zu schärfen, und die mehr...
 
Neue Inxmail Professional Version 3.5 wird Ende Oktober veröffentlicht    Freiburg (ots) - Die neue Version 3.5 der E-Mail-Marketingsoftware Inxmail Professional wartet mit einigen Neuerungen auf, die pünktlich zur Systems präsentiert werden. Hauptaugenmerk wird auf umfangreiche neue Auswertungsmöglichkeiten von E-Mailing-Kampagnen gelegt.     Die neuen Auswertungsmöglichkeiten der Version 3.5 von Inxmail Professional vereinfachen die Kampagnenüberwachung von E-Mailings durch eine neue intuitive Benutzerführung. E-Marketer können sich ab sofort dank der eingeführten "Drill Down und Drill Up"-Navigation bequem zwischen mehr...
 
Sprung über den Teich -  Amerikanische Speditionen wollen in Deutschland Fuß fassen    München (ots) - Bislang hat sich so manche US-Spedition in Europa  eine blutige Nase geholt. Nun starten große amerikanische Player  einen neuen Versuch. Die VERKEHRSRUNDSCHAU zeigt, mit welcher  Strategie sie in den deutschen Markt streben. Die VERKEHRSRUNDSCHAU  erscheint im Verlag Heinrich Vogel.     In den USA kennt sie jedes Kind - die orange-farbenen Trucks der  Spedition Schneider National. Schließlich gilt das Haus als eines der größten Transportunternehmen der USA. Doch hier ist Schneider noch  weitgehend unbekannt. Das könnte sich mehr...
 
Frauen in der Raumfahrt / "ALL-Tag", PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Freitag, 27. Oktober 2006, 22.45 Uhr    Bonn (ots) - Aktuell sind sie noch deutlich in der Minderheit,  doch die Zahl der Frauen in der Raumfahrt steigt kontinuierlich.  PHOENIX blickt in seiner Reihe "ALL-Tag" am Freitag, 27. Oktober,  (22.45 Uhr) hinter die Kulissen des EADS Space-Centers in Bremen und  spricht in einem exklusiven Interview mit der ehemaligen  NASA-Astronauten Eileen Collins über ihre Erfahrungen in der  Raumfahrt. Ebenfalls im PHOENIX-Gespräch: Astronauten-Trainerin  Anette Bade von der EADS. Sie bildet Raumfahrer an dem in Bremen  gebauten "Columbus"-Modul für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |