| | | Geschrieben am 12-10-2006 Südwestrundfunk (SWR) Kaffee oder Tee? - Das Nachmittagsbuffet Montag, 16. Oktober bis Freitag, 20. Oktober 2006, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - Moderation: Jürgen Hörig
 
 Montag, 16. Oktober 2006
 
 16.05   Grüner Daumen: Winterharter Rosmarin - ein Wunschtraum?
 Mit Martina Gräßer, Gärtnerin und Biologin
 16.15   Kochen und Backen: Essen und Trinken: Herbstfreuden aus dem
 Backofen
 Mit Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhöfer
 16.40   Hautnah: Mineralisches Make-up. Mit Luis, Visagist
 16.50   Gute Reise: China: Guangxi-Li. Gast: Gisela Mahlmann
 17.00   Landesnachrichten
 17.05   Gäste und Feste: Opernhäuslich: Wagner. Mit Kerstin Robbin,
 Stylistin
 17.25   Abenteuer Alltag: Recht & Finanzen
 17.40   Atelier: Eva Langhans - Eine Künstlerin aus dem Südwesten
 17.50   Montagsthema: Start der Woche der Welthungerhilfe
 Mit Ingeborg Schäuble, Vorsitzende der Deutschen
 Welthungerhilfe
 
 Dienstag, 17. Oktober 2006
 
 16.05   Grüner Daumen: Sprechstunde: Kübelpflanzen. Mit Dr.
 Christine Volm, Gartenwiss.
 16.15   Kochen und Backen: Koch doch! Hochfelln. Gast: Sonja
 Weissensteiner
 16.40   Selbst gemacht: Stricken mit der Harfe. Mit Ingrid Dörfel,
 Designerin
 16.50   Gute Reise: Deutschland: Rheinland-Pfalz: Hauenstein
 Gast: Jaques Noll, Fremdenverkehrsbüro Hauenstein
 17.00   Landesnachrichten
 17.05   Kochschule live: Semmelknödel. Mit Frank Bundschuh
 17.25   Abenteuer Alltag: Arbeit & Rente: Rente: Krankenversicherung
 für Rentner
 Mit Wilhelm Schild, Deutsche Rentenversicherung in Mainz
 17.45   Woche der Welthungerhilfe: Heute mit der Sängerin Nicole
 17.50   Frank Laufenbergs Musikgeschichten: Er stellt Roger Cicero
 mit dem Titel: "Zieh' die
 Schuhe aus" vor.
 
 Mittwoch, 18. Oktober 2006
 
 16.05   Grüner Daumen: Zuschauer-Tipp von Anneliese Hönig,
 Hobbygärtnerin: Geranien
 überwintern im Keller. Mit Martina Gräßer, Gärtnerin und
 Biologin und Anneliese Hönig
 16.15   Kochen und Backen - Leas Kochlust: Entrecôte mit Leas
 Kräuterbutter, Bettseicher mit
 Kerschdscher, Rustikale Vinaigrette. Mit Lea Linster,
 Spitzenköchin aus Luxemburg
 16.05   Kaffee oder Tee: Tee: Tee süßen mit Honig. Mit Dagmar von
 Cramm, Ernährungswiss.
 16.50   Gute Reise: Niederlande: Nationalpark De Hoge Veluwe. Gast:
 Thomas Kliehm
 17.00   Landesnachrichten
 17.05   Wohl fühlen: mit Heilpflanzen: die Blutwurz. Mit Astrid
 Fiebich, Heilpraktikerin
 17.25   Abenteuer Alltag: Tierarzt (Call-In): Homöopathie beim
 Haustier. Mit Dr. Sabine
 Köninger, Tierärztin
 17.40   Wohnen: Filmbeitrag: Moderne Hausvarianten
 17.45   Woche der Welthungerhilfe. Mit Rafael Gomes, Textilkünstler.
 Rafael Gomes erstellt mit Stoffen aus aller Welt sogenannte
 Weltgewänder
 
 Donnerstag, 19. Oktober 2006
 
 16.40   Grüner Daumen: Der richtige Häcksler für den Garten. Mit
 Volker Heß, Gärtnermeister
 16.15   Kochen und Backen: Donau kulinarisch (Folge 6): Wien
 16.40   Wein-Ecke: Grüner Veltliner. Mit Werner Eckert, SWR-Red.
 Umwelt u. Ernährung
 16.50   Gute Reise: Laos: Luang Prabang. Gast: Horst Liebelt,
 Reisejornalist
 17.00   Landesnachrichten
 17.05   Alles frisch: Rote Bete. Mit Barbara Bjarnason,
 Ernährungswissenschaftlerin
 17.25   Woche der Welthungerhilfe. Live-Schaltung zu Hartmut Engler
 Hartmut Engler, Kopf und Sänger der Gruppe Pur ist am 19.10.
 in Riesa zur Probe der
 Welthungerhilfe Gala
 17.32   Abenteuer Alltag - startklar: (Call-In): Winterreifen
 Mit Klaus-Peter Backfisch, Reifenexperte des ACE
 17.45   Haushaltstipp: Schieferböden. Mit Silvia Frank, Deutscher
 Hausfrauenbund
 17.55   Schöne Töne: Heute: Mongolische Oberton Musik. Mit Enkh
 Jargal, Musiker
 
 Freitag, 20. Oktober 2006
 
 16.05   Grüner Daumen - Sonntagsstrauß. Mit Silke Hellmann,
 Floristmeisterin
 16.15   Kochen und Backen: Vincent Klink und seine Kochlöffelbande
 16.40   Abenteuer Alltag: Computerecke (Call-In): Internet
 Tarifdschungel
 Mit Jens Freitag, Fachjournalist
 16.50   Gute Reise: Großbritannien: Wandern in den Cotswolds. Gast:
 Catherine Selcuk
 17.00   Landesnachrichten
 17.05   "Sonntagskuchen" - Backen live im Studio: Grießknödel mit
 Holunderbeeren
 Mit Eva Hess, Konditormeisterin
 17.25   Woche der Welthungerhilfe. Heute mit Birgit Zeitler
 17.35   Tierlieb - Haustiere suchen ein neues Zuhause: Heute:
 Tierheim Scherzingen
 Mit Christine Hörth, Tierheim Scherzingen
 17.45   Oldie-Ecke. Mit Woomy Schmidt, SWR-Musikredakteur
 Woomy Schmidt wird den Musiker Tom Petty mit seinem Titel
 American Girl vorstellen.
 
 Fotos in Download-Qualität im Internet abrufbar unter
 www.ard-foto.de, Button "Allgemein"
 
 Originaltext:         SWR - Südwestrundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7169
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
 
 SWR-Pressestelle
 
 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
 Ursula Foelsch, Tel.: 07221 / 929 - 2285.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 34209
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Samstag, 14.10.06 (Woche 42) bis Mittwoch, 29.11.06 (Woche 48)    Baden-Baden (ots) - Samstag, 14. Oktober 2006 (Woche  42)/12.10.2006     22.20   Frank Elstner: Menschen der Woche     Die Gäste:     Gunther Emmerlich und Katja Schweder Gunther Emmerlich gibt wieder Kirchenkonzerte, außerdem schreibt er  gerade an seiner Autobiografie, die zur Leipziger Buchmesse im  Frühjahr 2007 erscheinen wird. Vor ein paar Tagen moderierte er die  Wahl von Deutschlands Weinkönigin in Dresden. Den Titel errang Katja  Schweder aus der Pfalz.     Prof. Hellmuth Karasek Der Journalist und Schriftsteller leitete über 20 Jahre mehr...
 
Programmhighlights auf www.aol.de: "Deutscher Comedy Preis 2006 -  Internetuser prämieren bei AOL den Publikumsliebling der deutschen Comedy Szene"    Hamburg (ots) - Das aktuelle Umfrageergebnis und die Top-Themen in der Woche vom 12.10.2006 bis zum 19.10.2006:     Aktuelle Umfrage     (1) And the winner is...     Auch diese Woche können die nervigsten Klingeltöne für den Herbst  2006 weiter gewählt werden. Schmerzliche Erinnerungen an Mosquito,  Kuh von Malibu, Dolly Song oder an das alte Telefon werden wach. Das  Ergebnis der zehn nervigsten Klingeltöne stellt AOL in der kommenden  Woche vor. Internetnutzer wählen den schlimmsten Klingelton. Mit 50  Prozent hat sich Crazy Frog mit "We are mehr...
 
N24 Tageshighlights  für Sonntag, 15. Oktober 2006 Unterföhring (ots) -  08:30 Um Gottes Willen - N24 Ethik       Der Rollstullfahrer, Handbike-Weltmeister und Sportlehrer Stefan Lange über       seinen Lebensmut trotz Querschnittslähmung     Talkshow     "Nie wieder mit der Freundin tanzen" - der erste Gedanke, der  Stefan Lange durch den Kopf schoss, nachdem er von einem Auto  angefahren wurde. Trotz der Diagnose Querschnittslähmung ließ sich  der Leistungssportler nicht unterkriegen. Stefan Lange wollte "sehen  was geht ... und nicht, was nicht geht". 2004 wurde er Handbike-  Weltmeister. Mit mehr...
 
Bürgerschaftliches Engagement in Deutschland wird immer wichtiger! Neugegründeter Verein "ASTRAIA e.V." fokussiert Projekte vor Ort - Startkampagne wird in Kooperation dem Deutschen Kinderhilfswerk um    Berlin (ots) - Durch die zunehmende Reduzierung sozialer Leistungen des Staates wird die Notwendigkeit bürgerschaftlichen Engagement in Deutschland immer wichtiger. Das Bewusstsein für tagtägliches soziales Engagement auch in Deutschland ist bei vielen Bürgerinnen und Bürgern jedoch noch zu wenig ausgeprägt. Dies wird besonders deutlich, wenn man den Blick ins europäische Ausland richtet, wo sich Bürger Tag für Tag nicht nur für Projekte im Ausland, sondern auch für Belange im eigenen Land einsetzen.      Kerstin Plehwe, ehemalige Präsidentin mehr...
 
Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: Größte Forschungskonferenz zur Unternehmensgründung dieses Jahr in Berlin    Berlin (ots) - TU Berlin ist diesjähriger Ausrichter der größten  Konferenz zum Thema Unternehmensgründung im deutschsprachigen Raum     Am 9. und 10. November 2006 findet in Berlin die 10.  Interdisziplinäre Jahreskonferenz zur Grün-dungsforschung (G-Forum)  statt.     Das G-Forum ist die größte Konferenz zum Thema  Unternehmensgründung und Unternehmertum ("Entrepreneurship") im  deutschsprachigen Raum und genießt zunehmend internationales  Anse-hen. Veranstalter ist der 1987 in Berlin gegründete Förderkreis  Gründungs-Forschung e. V. (FGF), mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |