| | | Geschrieben am 12-10-2006 Bürgerschaftliches Engagement in Deutschland wird immer wichtiger! Neugegründeter Verein "ASTRAIA e.V." fokussiert Projekte vor Ort - Startkampagne wird in Kooperation dem Deutschen Kinderhilfswerk um
 | 
 
 Berlin (ots) - Durch die zunehmende Reduzierung sozialer
 Leistungen des Staates wird die Notwendigkeit bürgerschaftlichen
 Engagement in Deutschland immer wichtiger. Das Bewusstsein für
 tagtägliches soziales Engagement auch in Deutschland ist bei vielen
 Bürgerinnen und Bürgern jedoch noch zu wenig ausgeprägt. Dies wird
 besonders deutlich, wenn man den Blick ins europäische Ausland
 richtet, wo sich Bürger Tag für Tag nicht nur für Projekte im
 Ausland, sondern auch für Belange im eigenen Land einsetzen.
 
 Kerstin Plehwe, ehemalige Präsidentin des Deutschen
 Direktmarketing Verbandes (DDV) und Vorsitzende der Initiative
 ProDialog, hat daher am vergangenen Dienstag den Verein "ASTRAIA -
 Engagement für Deutschland e.V." zusammen mit sieben weiteren
 Gründungsmitgliedern unter Anwesenheit eines Rechtsanwalts ins Leben
 gerufen. Die prozentual vom Einkommen des Einzelnen abhängige
 Berechnung der monatlichen  Mitgliedsbeiträge unterstreicht den
 Wunsch der Mitglieder, sich kontinuierlich, über einmalige Spenden
 hinaus, für gemeinnützige Projekte vor Ort einzusetzen.
 
 Kerstin Plehwe, gewählte Vorsitzende von ASTRAIA e.V. erläutert
 die Vereinsgründung so:
 
 "Die Notwendigkeit, sich nicht nur für Projekte im Ausland zu
 engagieren, sondern auch in Deutschland aktiv zu werden, wird
 hierzulande bislang zu wenig wahrgenommen. ASTRAIA will daher einen
 tatkräftigen Beitrag für mehr Engagement in Deutschland leisten,
 Spenden generieren und Interessierte in Deutschland zusammenbringen."
 
 
 Gefördert werden konkrete Projekte verschiedener gemeinnütziger
 Organisationen. Diese Projekte können ganz unterschiedlicher Art
 sein, wichtig ist, dass sie unter dem gemeinsamen Stern des
 Engagements in Deutschland stehen. Die Projektthemen sind vielfältig
 und können von der Verringerung von Kinderarmut in Deutschland bis zu
 Projekten zur Eingliederung von Migranten reichen.
 
 Die erste Kampagne des Vereins wird in Kooperation mit dem
 Deutschen Kinderhilfswerk durchgeführt und wird sich dem Thema
 Kinderarmut in Deutschland widmen. Weitere Projektförderungen auf
 anderen Gebieten des gesellschaftlichen Engagements sind bereits in
 Planung.
 
 Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.astraia.org
 
 Originaltext:         ASTRAIA e.V.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63871
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63871.rss2
 
 
 Pressekontakt:
 Mumme + Ziegfeld GmbH - Agentur für PR + Event
 Anna Rathje
 Friedensallee 38
 22765 Hamburg
 Tel: 040-386874-62
 Fax: 040-386974-62
 anna.rathje@mummeziegfeld.de
 www.mummeziegfeld.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 34217
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: Größte Forschungskonferenz zur Unternehmensgründung dieses Jahr in Berlin    Berlin (ots) - TU Berlin ist diesjähriger Ausrichter der größten  Konferenz zum Thema Unternehmensgründung im deutschsprachigen Raum     Am 9. und 10. November 2006 findet in Berlin die 10.  Interdisziplinäre Jahreskonferenz zur Grün-dungsforschung (G-Forum)  statt.     Das G-Forum ist die größte Konferenz zum Thema  Unternehmensgründung und Unternehmertum ("Entrepreneurship") im  deutschsprachigen Raum und genießt zunehmend internationales  Anse-hen. Veranstalter ist der 1987 in Berlin gegründete Förderkreis  Gründungs-Forschung e. V. (FGF), mehr...
 
Bayern2Radio / Samstag, 14. Oktober 2006, 9.04 Uhr / orange / Samstagsmagazin / Moderation: Johannes Marchl    München (ots) - Die Themen der Sendung:     FC Gazprom 04: Ohne Sponsoren kein Spitzenfußball Auf der Brust der Schalke-Spieler wird ab Januar eine Flamme brennen, im Logo des neuen Hauptsponsors Gazprom. Der russische Energiekonzern kauft sich groß ein beim FC Schalke 04. Befürchtungen werden laut,  der Ausverkauf der Liga schreite voran. In orange erzählt  Fußballmanager Martin Bader, derzeit 1. FC Nürnberg, von seinen  Erlebnissen mit Sponsoren und davon, dass ohne Sponsoring nichts mehr geht.     Deutschland, deine Nebeneinkünfte: Bürger mehr...
 
Augen auf beim Heizölkauf    Frankfurt/Main (ots) - Für 6,4 Millionen Ölheizungsbesitzer in Deutschland heißt es auch zukünftig: Augen auf beim Heizölkauf! Mit der Europäischen Messgeräte-Richtlinie (MID) "2004/22/EG", die offiziell ab 30. Oktober 2006 gilt, sollen die eichrechtlichen Anforderungen an neue Messgeräte - wie z.B. Messanlagen an Tankwagen - in der EU vereinheitlicht werden. Diese Vereinheitlichung geht aus deutscher Sicht mit einer Vereinfachung einher: Die Messgeräte müssen nach EU-Vorschrift nun weniger strenge Anforderungen erfüllen, als nach bisherigem mehr...
 
Design-Wettbewerb / "Translations in Tupperware" / Deutsche Sieger im internationalen Design-Wettbewerb von Tupperware stehen fest    Frankfurt/Main (ots) - Den Alltagsgegenstand "Tupperware" in ein Kunstobjekt übersetzen - vor dieser herausfordernden Aufgabe standen die Studentinnen und Studenten des Fachbereichs "Visuelle Kommunikation" der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Viele beteiligten sich am internationalen Design-Wettbewerb, den die Tupperware Brands Corporation (Orlando) unter dem Titel "Translations in Tupperware" auch in 2006 wieder ausgeschrieben hatte. Unter Verwendung von über 240 verschiedenen Tupperware-Produkten entwarfen und bauten die Studenten mehr...
 
YOC realisiert Mobile Marketing-Kampagne in Österreich zum Verkaufsstart des neuen Opel Corsa    Berlin/Wien (ots)      - Erstmalige Zusammenarbeit mit Universal McCann in Österreich     Die YOC AG (YOC, ISIN DE0005932735), einer der führenden europäischen Full-Service- Provider für Mobile Marketing, hat zum Verkaufsstart des neuen Opel Corsa in Österreich die Mobile Marketing-Kampagne "The C.M.O.N.S." durchgeführt. Die Konzeption und Kreation der Kampagne wurde von Universal McCann realisiert. Durch Kooperationen mit namhaften Kreativ- und Media-Agenturen wie Universal McCann baut YOC das Mobile Marketing-Geschäft in Zentral- und Osteuropa mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 5
 Stimmen: 1
 
 
  
 
 
 |