| | | Geschrieben am 12-10-2006 Bayern2Radio / Samstag, 14. Oktober 2006, 9.04 Uhr / orange / Samstagsmagazin / Moderation: Johannes Marchl
 | 
 
 München (ots) - Die Themen der Sendung:
 
 FC Gazprom 04: Ohne Sponsoren kein Spitzenfußball
 Auf der Brust der Schalke-Spieler wird ab Januar eine Flamme brennen,
 im Logo des neuen Hauptsponsors Gazprom. Der russische Energiekonzern
 kauft sich groß ein beim FC Schalke 04. Befürchtungen werden laut,
 der Ausverkauf der Liga schreite voran. In orange erzählt
 Fußballmanager Martin Bader, derzeit 1. FC Nürnberg, von seinen
 Erlebnissen mit Sponsoren und davon, dass ohne Sponsoring nichts mehr
 geht.
 
 Deutschland, deine Nebeneinkünfte: Bürger haben kein Geheimnis
 Neun besser verdienende Parlamentarier klagen vor dem
 Bundesverfassungsgericht gegen die Offenlegungspflicht ihrer
 Nebeneinkünfte. Während die Abgeordneten geheim halten wollen, was
 sie nebenbei verdienen, gehen Wähler mit gutem Beispiel voran. Bürger
 aller Alters- und Berufsgruppen verraten orange, womit sie ihren
 kargen Erstlohn aufbessern.
 
 Alternative zum Rauchverbot: Das Qualm-Zertifikat
 Während Frankreich als nächstes EU-Land das Rauchen in öffentlichen
 Gebäuden verbietet, kann sich die Bundesregierung immer noch nicht
 recht entschließen. Zu stark ist die Tabaklobby und zu schmerzhaft
 wären die Steuereinbußen. Ein Volkswirt aus Flensburg hat da eine
 ganz ernsthafte Idee: die Versteigerung von Rauch-Zertifikaten.
 
 Familienfeiern für alle: Phänomen YouTube
 Für 1,65 Milliarden Dollar hat das Internetunternehmen Google eine
 Plattform dazugekauft, die bisher fast nur jungen Leuten bekannt war.
 Bei YouTube kann jeder, der sich selbst für witzig oder wichtig hält,
 seine eigenen Filmchen einstellen und der interessierten Welt
 vorführen. orange klickt sich durch Hochzeitsfeiern und kleine
 Kunstwerke.
 
 Achtung Wildwechsel: Traumberuf Tierfilmer
 Für die Generation nach Heinz Sielmann reicht es nicht mehr aus, in
 exotische Länder zu reisen und die Tierwelt nur abzulichten.
 Tierfilmer heute sind Regisseure, Hightech-Spezialisten und
 Betriebswirtschaftler in einem. Ein Berufsbild zwischen Anspruch und
 Abenteuer.
 
 Mit Frühbeis zu Berge: Die alpine Relativitätstheorie
 Die Gehzeiten beim Bergwandern sind relativ und stimmen nur selten
 mit jenen überein, die auf Schildern oder in Wanderführern angegeben
 sind. Stefan Frühbeis kennt den Grund und eine Formel für die wahre
 Wanderzeit: Man addiere zur angegebenen Gehzeit die Anzahl der
 mitgeführten Kinder und den Body-Mass-Index und teile das Ergebnis
 durch Pi mal 3.
 
 Nachdenken genügt. Stimmts oder stimmts nicht?
 Unglaubliche und unglaubwürdige Geschichten um viertel vor 10.
 Mitdenken und einen Bayern2Radio-Rucksack gewinnen: 01801 / 10 20 31
 (Kosten aus dem deutschen Festnetz: 4,6 Cent pro angefangener Minute)
 oder nachdenken@br-online.de.
 
 Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
 
 Kontakt:
 BR Bayerischer Rundfunk
 Pressestelle
 Telefon: 089 / 5900 2176
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 34220
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Augen auf beim Heizölkauf    Frankfurt/Main (ots) - Für 6,4 Millionen Ölheizungsbesitzer in Deutschland heißt es auch zukünftig: Augen auf beim Heizölkauf! Mit der Europäischen Messgeräte-Richtlinie (MID) "2004/22/EG", die offiziell ab 30. Oktober 2006 gilt, sollen die eichrechtlichen Anforderungen an neue Messgeräte - wie z.B. Messanlagen an Tankwagen - in der EU vereinheitlicht werden. Diese Vereinheitlichung geht aus deutscher Sicht mit einer Vereinfachung einher: Die Messgeräte müssen nach EU-Vorschrift nun weniger strenge Anforderungen erfüllen, als nach bisherigem mehr...
 
Design-Wettbewerb / "Translations in Tupperware" / Deutsche Sieger im internationalen Design-Wettbewerb von Tupperware stehen fest    Frankfurt/Main (ots) - Den Alltagsgegenstand "Tupperware" in ein Kunstobjekt übersetzen - vor dieser herausfordernden Aufgabe standen die Studentinnen und Studenten des Fachbereichs "Visuelle Kommunikation" der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Viele beteiligten sich am internationalen Design-Wettbewerb, den die Tupperware Brands Corporation (Orlando) unter dem Titel "Translations in Tupperware" auch in 2006 wieder ausgeschrieben hatte. Unter Verwendung von über 240 verschiedenen Tupperware-Produkten entwarfen und bauten die Studenten mehr...
 
YOC realisiert Mobile Marketing-Kampagne in Österreich zum Verkaufsstart des neuen Opel Corsa    Berlin/Wien (ots)      - Erstmalige Zusammenarbeit mit Universal McCann in Österreich     Die YOC AG (YOC, ISIN DE0005932735), einer der führenden europäischen Full-Service- Provider für Mobile Marketing, hat zum Verkaufsstart des neuen Opel Corsa in Österreich die Mobile Marketing-Kampagne "The C.M.O.N.S." durchgeführt. Die Konzeption und Kreation der Kampagne wurde von Universal McCann realisiert. Durch Kooperationen mit namhaften Kreativ- und Media-Agenturen wie Universal McCann baut YOC das Mobile Marketing-Geschäft in Zentral- und Osteuropa mehr...
 
Groupware teamspace jetzt schon ab 7,84 EUR im Monat    Darmstadt (ots) - Wer über das Internet mit Kollegen zusammenarbeiten möchte, kann sich auf die neue Version der Groupware teamspace 4.5 freuen. Neben vielen kleinen Verbesserungen im Kalender und Aufgabenmodul wurde die Kommunikation im Team durch eine vollständige Skypeintegration erleichtert. Damit kann man über teamspace kostenlos weltweit telefonieren. Das neue Erscheinungsbild der benutzerfreundlichen Oberfläche macht einfach Spaß und motiviert gemeinsame Projekte zu bearbeiten.     Neue Preisgestaltung     Das eigene Team gibt es jetzt mehr...
 
WDR Fernsehen / Sonntag, 15. Oktober 2006 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Das Politikmagazin für Nordrhein-Westfalen    Düsseldorf (ots) - Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden  Themen:     - Giftsuche: "Giftliste" der Behörden muss erweitert werden     - Preisvergleich: NRW-Kliniken werden für Kostenabbau bestraft     - Ansturm: Studentenschwemme trotz Studiengebühren?     Moderation: Sabine Scholt (Fotoangebot unter www.ard-foto.de)  Originaltext:         WDR Westdeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7899 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7899.rss2  Pressekontakt: Sonja Steinborn, WDR-Pressestelle, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |