| | | Geschrieben am 12-10-2006 N24 Tageshighlights  für Sonntag, 15. Oktober 2006
 | 
 
 Unterföhring (ots) -
 
 08:30 Um Gottes Willen - N24 Ethik
 Der Rollstullfahrer, Handbike-Weltmeister und Sportlehrer Stefan Lange über
 seinen Lebensmut trotz Querschnittslähmung
 
 Talkshow
 
 "Nie wieder mit der Freundin tanzen" - der erste Gedanke, der
 Stefan Lange durch den Kopf schoss, nachdem er von einem Auto
 angefahren wurde. Trotz der Diagnose Querschnittslähmung ließ sich
 der Leistungssportler nicht unterkriegen. Stefan Lange wollte "sehen
 was geht ... und nicht, was nicht geht". 2004 wurde er Handbike-
 Weltmeister. Mit seinem Projekt "Die andere Sportstunde" besucht er
 Schulen. Stefan Lange im Gespräch mit David Kadel über den Mut zum
 Leben im Rollstuhl ...
 
 
 11:30 ZOOM - Das Reportagemagazin
 Sinnlich & praktisch: Düfte & Dessous
 
 Magazin
 
 Das Geheimnis der sinnlichen Düfte: Der menschliche Geruchssinn
 hat, obwohl er im Vergleich zu unseren tierischen Freunden verkümmert
 ist, vor allem bei der Paarung eine nicht unerhebliche Funktion. Um
 das Dasein in Gesellschaft möglichst angenehm zu gestalten,
 entwickelte der 'homo fragrans' anregende Riechstoffe - so genannte
 Parfums. Zoom-Reporter über Eros und seinen Duft ... / Außerdem:
 Dessous im Qualitätstest - Sind so fein Spitzen ... überhaupt stabil?
 
 
 13:05 Doku: Fregatte Sachsen
 Dokumentation,D, 2006
 
 Dokumentation
 
 Die deutsche Fregatte "Sachsen" ist eines der modernsten
 Kriegsschiffe der Welt. N24-Reporter Guido Schmidtke hat die
 "Sachsen" auf Ausbildungsfahrt durchs Mittelmeer begleitet. 20 junge
 Seekadetten - Offiziersanwärter - sind zum ersten Mal mit dem Leben
 auf einem Kriegsschiff konfrontiert. Da wird scharf geschosse und
 Luftverteidigung simuliert, aber auch das alltägliche Kochen,
 Schrubben oder Wasseraufbereiten gehört einfach dazu: N24 exklusiv an
 Bord der Fregatte "Sachsen".
 
 
 18:05 Doku: Die Hindenburg - Technik einer Legende
 Wdh. der Deutschen Erstausstrahlung vom Vorabend
 
 Dokumentation
 
 Nur 2,5 Tage dauerte die Reise des Zeppelins von Deutschland nach
 Lakehurst/New Jersey (USA) - damals eine Sensation: Doch in nur 34
 Sekunden ging die "Hindenburg" am 6. Mai 1937 in Flammen auf. Die
 Katastrophe des größten Luftschiffs aller Zeiten beendete jäh die
 wohl bedeutendste Epoche der deutschen Luftschiffahrt. Diese
 Dokumentation befasst sich mit der Technik der LZ 129, untersucht die
 Unglücksursache und zeigt beeindruckende Bilder des legendären
 Zeppelins "Hindenburg".
 
 
 20:05 Kronzuckers Welt
 Doku: Queen Mary 2 - Das Schiff der Superlative (Teil 1)
 
 Dokumentation
 
 20 Restaurants, fünf Swimmingpools, zwei Kinos, Ballsaal,
 Golfanlage, Theater, Sportzentrum, Planetarium und ein
 Hubschrauberlandeplatz: Die "Queen Mary 2" ist eine schwimmende Stadt
 und zugleich das größte Passagierschiff der Welt. Diese
 N24-Dokumentation erklärt in faszinierenden Bildern die Konstruktion
 und das Design dieses Luxusliners, lässt Kapitän und Ingenieure zu
 Wort kommen und begleitet die "Queen Mary 2" bei ihrem ersten
 Probelauf auf See ... (Teil 2 direkt im Anschluss an die 21
 Uhr-Nachrichten)
 
 
 Originaltext:         N24
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13399
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 Claus Schlosser
 Redakteur Content Services
 Gutenbergstraße 3
 85774 Unterföhring
 Tel.: (089) 9507-1329
 Fax:  (089) 9507-1894
 mailto: claus.schlosser@P7S1Produktion.de
 http://www.ProSiebenSat1Produktion.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 34214
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bürgerschaftliches Engagement in Deutschland wird immer wichtiger! Neugegründeter Verein "ASTRAIA e.V." fokussiert Projekte vor Ort - Startkampagne wird in Kooperation dem Deutschen Kinderhilfswerk um    Berlin (ots) - Durch die zunehmende Reduzierung sozialer Leistungen des Staates wird die Notwendigkeit bürgerschaftlichen Engagement in Deutschland immer wichtiger. Das Bewusstsein für tagtägliches soziales Engagement auch in Deutschland ist bei vielen Bürgerinnen und Bürgern jedoch noch zu wenig ausgeprägt. Dies wird besonders deutlich, wenn man den Blick ins europäische Ausland richtet, wo sich Bürger Tag für Tag nicht nur für Projekte im Ausland, sondern auch für Belange im eigenen Land einsetzen.      Kerstin Plehwe, ehemalige Präsidentin mehr...
 
Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: Größte Forschungskonferenz zur Unternehmensgründung dieses Jahr in Berlin    Berlin (ots) - TU Berlin ist diesjähriger Ausrichter der größten  Konferenz zum Thema Unternehmensgründung im deutschsprachigen Raum     Am 9. und 10. November 2006 findet in Berlin die 10.  Interdisziplinäre Jahreskonferenz zur Grün-dungsforschung (G-Forum)  statt.     Das G-Forum ist die größte Konferenz zum Thema  Unternehmensgründung und Unternehmertum ("Entrepreneurship") im  deutschsprachigen Raum und genießt zunehmend internationales  Anse-hen. Veranstalter ist der 1987 in Berlin gegründete Förderkreis  Gründungs-Forschung e. V. (FGF), mehr...
 
Bayern2Radio / Samstag, 14. Oktober 2006, 9.04 Uhr / orange / Samstagsmagazin / Moderation: Johannes Marchl    München (ots) - Die Themen der Sendung:     FC Gazprom 04: Ohne Sponsoren kein Spitzenfußball Auf der Brust der Schalke-Spieler wird ab Januar eine Flamme brennen, im Logo des neuen Hauptsponsors Gazprom. Der russische Energiekonzern kauft sich groß ein beim FC Schalke 04. Befürchtungen werden laut,  der Ausverkauf der Liga schreite voran. In orange erzählt  Fußballmanager Martin Bader, derzeit 1. FC Nürnberg, von seinen  Erlebnissen mit Sponsoren und davon, dass ohne Sponsoring nichts mehr geht.     Deutschland, deine Nebeneinkünfte: Bürger mehr...
 
Augen auf beim Heizölkauf    Frankfurt/Main (ots) - Für 6,4 Millionen Ölheizungsbesitzer in Deutschland heißt es auch zukünftig: Augen auf beim Heizölkauf! Mit der Europäischen Messgeräte-Richtlinie (MID) "2004/22/EG", die offiziell ab 30. Oktober 2006 gilt, sollen die eichrechtlichen Anforderungen an neue Messgeräte - wie z.B. Messanlagen an Tankwagen - in der EU vereinheitlicht werden. Diese Vereinheitlichung geht aus deutscher Sicht mit einer Vereinfachung einher: Die Messgeräte müssen nach EU-Vorschrift nun weniger strenge Anforderungen erfüllen, als nach bisherigem mehr...
 
Design-Wettbewerb / "Translations in Tupperware" / Deutsche Sieger im internationalen Design-Wettbewerb von Tupperware stehen fest    Frankfurt/Main (ots) - Den Alltagsgegenstand "Tupperware" in ein Kunstobjekt übersetzen - vor dieser herausfordernden Aufgabe standen die Studentinnen und Studenten des Fachbereichs "Visuelle Kommunikation" der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Viele beteiligten sich am internationalen Design-Wettbewerb, den die Tupperware Brands Corporation (Orlando) unter dem Titel "Translations in Tupperware" auch in 2006 wieder ausgeschrieben hatte. Unter Verwendung von über 240 verschiedenen Tupperware-Produkten entwarfen und bauten die Studenten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |