| | | Geschrieben am 12-10-2006 N24 Tageshighlights  für Samstag, 14. Oktober 2006
 | 
 
 Unterföhring (ots) -
 
 11:30 Make Money - Die Markus Frick Show
 Die Börsenshow der anderen Art
 
 Magazin
 
 Moderation: Markus Frick
 
 In der neuen N24-Börsenshow vermittelt Börsenkenner und
 Aktienprofi Markus Frick den Zuschauern auf einzigartige Weise
 Börsen-Know-How und versetzt sie in die Lage, mehr aus ihrem Geld zu
 machen. Interaktive Call-In-Elemente und aktuelle Tipps rund um das
 Thema Börse machen die neue N24-Sendung "Make Money - Die Markus
 Frick Show" einzigartig im deutschen Nachrichtenfernsehen.
 
 
 14:05 Doku: Nervenkitzel Achterbahn
 
 Dokumentation
 
 Für Wagemutige ist es der ultimative Kick, für Ängstliche eine
 Horrortrip - eine Achterbahnfahrt. Die enormen physikalischen Kräfte,
 die in modernen Fahrgeschäften kurzzeitig auf die Passagiere wirken,
 spüren sonst nur Formel 1- oder Jetpiloten. Beispiel: Die schnellste
 Achterbahn der Welt katapultiert die 'Fluggäste' von 0 auf 193 km/h
 in nur 4 Sekunden. Diese Doku zeigt, wie die Hightech-Wunderwerke
 funktionieren und warum Achterbahnen schon immer für Nervenkitzel
 sorgten.
 
 
 18:05 Doku: Explosion in der Nordsee
 
 Dokumentation
 
 Diese Dokumentation befasst sich mit der bislang schlimmsten
 Katastrophe auf einer Bohrinsel: Am 6. Juli 1988 brach auf der Gas-
 und Ölplattform "Piper Alpha" in der Nordsee nach mehreren
 Explosionen eine gewaltige Feuersbrunst aus, die erst nach drei
 Wochen gelöscht werden konnte. 167 Menschen starben, Dutzende Opfer
 wurden nie geborgen. Von den 62 Überlebenden hatten die meisten den
 lebensgefährlichen Sprung in die eiskalte Nordsee gewagt - aus 30
 Metern Höhe.
 
 
 21:05 Kronzuckers Kosmos
 Top Thema: Clogs
 
 Magazin
 
 Moderation: Dieter Kronzucker
 
 Kultobjekt oder Arbeitsschuh? Was man mit Clogs so alles machen
 kann. Die traditionellen Holzschuhe finden sich nicht mehr nur in
 England, Skandinavien und den Niederlanden, sondern gehören auch
 hierzulande längst in jedes gut sortierte Schuhregal. / Außerdem:
 Grüne Fee - Dem Geheimnis des Absinths auf der Spur / Abbau unter
 härtesten Bedingungen: Wie Wolfram unter Tage gewonnen wird / Und:
 Supermarkt oder selbst gemacht - Der ultimative Pesto-Vergleichstest
 
 
 22:05 Doku: Die Hindenburg - Technik einer Legende
 
 Dokumentation
 
 DEUTSCHE ERSTAUSSTRAHLUNG (DEA)
 
 Nur 2,5 Tage dauerte die Reise des Zeppelins von Deutschland nach
 Lakehurst/New Jersey (USA) - damals eine Sensation: Doch in nur 34
 Sekunden ging die "Hindenburg" am 6. Mai 1937 in Flammen auf. Die
 Katastrophe des größten Luftschiffs aller Zeiten beendete jäh die
 wohl bedeutendste Epoche der deutschen Luftschiffahrt. Diese
 Dokumentation befasst sich mit der Technik der LZ 129, untersucht die
 Unglücksursache und zeigt beeindruckende Bilder des legendären
 Zeppelins "Hindenburg".
 
 DEA
 
 
 Originaltext:         N24
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13399
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 Claus Schlosser
 Redakteur Content Services
 Gutenbergstraße 3
 85774 Unterföhring
 Tel.: (089) 9507-1329
 Fax:  (089) 9507-1894
 mailto: claus.schlosser@P7S1Produktion.de
 http://www.ProSiebenSat1Produktion.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 34208
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Südwestrundfunk (SWR) Kaffee oder Tee? - Das Nachmittagsbuffet Montag, 16. Oktober bis Freitag, 20. Oktober 2006, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen    Baden-Baden (ots) - Moderation: Jürgen Hörig     Montag, 16. Oktober 2006     16.05   Grüner Daumen: Winterharter Rosmarin - ein Wunschtraum?         Mit Martina Gräßer, Gärtnerin und Biologin 16.15   Kochen und Backen: Essen und Trinken: Herbstfreuden aus dem  Backofen         Mit Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhöfer 16.40   Hautnah: Mineralisches Make-up. Mit Luis, Visagist 16.50   Gute Reise: China: Guangxi-Li. Gast: Gisela Mahlmann 17.00   Landesnachrichten 17.05   Gäste und Feste: Opernhäuslich: Wagner. Mit Kerstin Robbin,  Stylistin mehr...
 
Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Samstag, 14.10.06 (Woche 42) bis Mittwoch, 29.11.06 (Woche 48)    Baden-Baden (ots) - Samstag, 14. Oktober 2006 (Woche  42)/12.10.2006     22.20   Frank Elstner: Menschen der Woche     Die Gäste:     Gunther Emmerlich und Katja Schweder Gunther Emmerlich gibt wieder Kirchenkonzerte, außerdem schreibt er  gerade an seiner Autobiografie, die zur Leipziger Buchmesse im  Frühjahr 2007 erscheinen wird. Vor ein paar Tagen moderierte er die  Wahl von Deutschlands Weinkönigin in Dresden. Den Titel errang Katja  Schweder aus der Pfalz.     Prof. Hellmuth Karasek Der Journalist und Schriftsteller leitete über 20 Jahre mehr...
 
Programmhighlights auf www.aol.de: "Deutscher Comedy Preis 2006 -  Internetuser prämieren bei AOL den Publikumsliebling der deutschen Comedy Szene"    Hamburg (ots) - Das aktuelle Umfrageergebnis und die Top-Themen in der Woche vom 12.10.2006 bis zum 19.10.2006:     Aktuelle Umfrage     (1) And the winner is...     Auch diese Woche können die nervigsten Klingeltöne für den Herbst  2006 weiter gewählt werden. Schmerzliche Erinnerungen an Mosquito,  Kuh von Malibu, Dolly Song oder an das alte Telefon werden wach. Das  Ergebnis der zehn nervigsten Klingeltöne stellt AOL in der kommenden  Woche vor. Internetnutzer wählen den schlimmsten Klingelton. Mit 50  Prozent hat sich Crazy Frog mit "We are mehr...
 
N24 Tageshighlights  für Sonntag, 15. Oktober 2006 Unterföhring (ots) -  08:30 Um Gottes Willen - N24 Ethik       Der Rollstullfahrer, Handbike-Weltmeister und Sportlehrer Stefan Lange über       seinen Lebensmut trotz Querschnittslähmung     Talkshow     "Nie wieder mit der Freundin tanzen" - der erste Gedanke, der  Stefan Lange durch den Kopf schoss, nachdem er von einem Auto  angefahren wurde. Trotz der Diagnose Querschnittslähmung ließ sich  der Leistungssportler nicht unterkriegen. Stefan Lange wollte "sehen  was geht ... und nicht, was nicht geht". 2004 wurde er Handbike-  Weltmeister. Mit mehr...
 
Bürgerschaftliches Engagement in Deutschland wird immer wichtiger! Neugegründeter Verein "ASTRAIA e.V." fokussiert Projekte vor Ort - Startkampagne wird in Kooperation dem Deutschen Kinderhilfswerk um    Berlin (ots) - Durch die zunehmende Reduzierung sozialer Leistungen des Staates wird die Notwendigkeit bürgerschaftlichen Engagement in Deutschland immer wichtiger. Das Bewusstsein für tagtägliches soziales Engagement auch in Deutschland ist bei vielen Bürgerinnen und Bürgern jedoch noch zu wenig ausgeprägt. Dies wird besonders deutlich, wenn man den Blick ins europäische Ausland richtet, wo sich Bürger Tag für Tag nicht nur für Projekte im Ausland, sondern auch für Belange im eigenen Land einsetzen.      Kerstin Plehwe, ehemalige Präsidentin mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |