Reliance Broadcast Network und CBS Studios International geben Geschäftsabschluss zur Einführung neuer TV-Kanäle in Indien bekannt
Geschrieben am 19-08-2010 |   
 
    Mumbai, Indien, August 19, 2010 (ots/PRNewswire) - Reliance Broadcast 
Network Limited (RBNL), ein Unternehmensbereich der Reliance Anil 
Dhirubhai Ambani Group, und CBS Studios International, ein 
Konzernbereich der CBS Corporation, gaben heute den Aufbau eines 
Joint Ventures bekannt, an dem beide Unternehmen zu gleichen Teilen 
beteiligt sind und in dessen Rahmen sich zwei der bekanntesten 
Medien- und Unterhaltungsunternehmen der Welt zusammenschliessen. 
Tarun Katial, CEO von Reliance Broadcast Network Limited, und Armando 
Nunez, Präsident von CBS Studios International, waren zum Zwecke 
dieser Bekanntmachung persönlich in Mumbai (Indien) zugegen. 
 
   Das Joint-Venture-Unternehmen (Joint Venture Company - 
nachfolgend als "JVCo" bezeichnet) wird als Gesellschaft mit 
beschränkter Haftung geführt und in Indien eingetragen werden. CBS 
und RBNL (bzw. dessen Tochtergesellschaft) werden beide als Teilhaber 
geführt und sind mit einem Kapitalanteil von jeweils 50 % an dem JVCo 
beteiligt. Zunächst werden im Rahmen des Joint Venture drei neue 
TV-Sender geschaffen, um sich auf diesem Weg Programmrechte in 
Indien, einem der wachstumsstärksten TV-Märkte der Welt, sowie auf 
dem gesamten indischen Subkontinent zu sichern. Das JVCo wird den 
Namen BIG CBS Networks Pvt. Ltd. tragen und die Stärken beider Marken 
wirksam zur Geltung bringen. Bei den neuen Fernsehkanälen handelt es 
sich um englischsprachige Unterhaltungssender, die speziell an die 
Gegebenheiten des indischen Markts angepasst werden. Die Sender 
werden im 4. Quartal 2010 erstmals ausgestrahlt werden und Zuschauern 
unmittelbar Zugang zu neuen und aktuellen CBS-Programmen bieten, wozu 
unter anderem etliche der beliebtesten Fernsehprogramme der Welt 
zählen. 
 
   Die drei neuen Kanäle werden über ein Netzwerk an digitalen und 
analogen Sendeplattformen verfügbar sein und Zuschauer auf dem 
gesamten indischen Subkontinent erreichen, darunter Indien, Nepal, 
Bhutan, Sri Lanka, Bangladesch, die Malediven und Pakistan. Die 
Themenkanäle werden sich speziell an die rasant wachsende, immer 
mobilere indische Bevölkerung richten und folgende Markennamen 
tragen: BIG CBS Prime, ein englischsprachiger, hochwertiger 
Unterhaltungssender, BIG CBS Spark, der erste englischsprachige 
TV-Sender für Jugendliche in Indien, sowie BIG CBS Love, der erste 
englischsprachige TV-Unterhaltungssender Indiens speziell für Frauen. 
 
   Dank der Multimedia-Präsenz und der integrierten Angebotsstruktur 
von Reliance Broadcast Network Limited, ergänzt um die starken 
Medieninhalte von CBS, ist BIG CBS bestens aufgestellt, um einen 
bleibenden Eindruck in Indiens boomender TV-Branche zu hinterlassen. 
Hinzu kommen beträchtliche Synergieeffekte auf allen Reliance 
ADAG-Plattformen, zu denen auch die Vorstösse in den TV-Bereich BIG 
TV und Reliance Digicable, die TV-Produktionsfirmen BIG SYNERGY und 
BIG Productions sowie Filminhalte von BIG PICTURES, internationale 
Partnerschaften mit DreamWorks sowie die zahlreichen Werbe- und 
Promotion-Plattformen der Unternehmensgruppe zählen. Das Potenzial 
dieses Joint Ventures kann somit nicht hoch genug eingeschätzt 
werden. 
 
   Zu der breiten Auswahl an beliebten CBS-Programminhalten, die die 
Kanäle ausstrahlen werden, zählen neue Serien wie "Hawaii Five-0", 
"The Defenders" und "Blue Bloods" sowie aktuelle Serienhits wie 
"NCIS", "Survivor", "CSI: Den Tätern auf der Spur", "90210", 
"America's Next Top Model" und "Entertainment Tonight". 
 
   Die Kanäle werden ausserdem auf mehr als 70.000 Stunden 
Programminhalt aus dem umfangreichen Programmarchiv von CBS 
zurückgreifen, das unter anderem die Originalfassung von "Melrose 
Place" sowie "Star Trek: Die Nächste Generation", "Frasier", "Alle 
lieben Raymond" und "Charmed - Zauberhafte Hexen" umfasst. 
 
   Darüber hinaus wird das Unternehmen auch Inhalte von 
Drittanbietern erwerben und zudem in Erwägung ziehen, 
englischsprachige Programminhalte zur Ausstrahlung auf seinen Sendern 
zukünftig selbst zu produzieren. 
 
   Herr Tarun Katial, CEO von Reliance Broadcast Network Ltd., 
äusserte sich folgendermassen zum neuen Joint Venture: "Wir sind sehr 
stolz, unser neues Joint Venture mit Amerikas führendem TV-Sender CBS 
bekannt geben zu können. Nicht nur für uns, sondern für die gesamte 
Reliance ADA Group ist dies ein Meilenstein. Wir haben soeben den 
ersten Schritt getan, um in Zukunft auch im Bereich 
Fernsehübertragungen tätig zu sein. Die indische TV-Branche, für die 
hohe Wachstumsraten prognostiziert werden, bietet unserer Meinung 
nach hervorragende Geschäftschancen. Ein weiterer Vorteil ist unsere 
genaue Kenntnis der Unterhaltungsvorlieben der indischen Verbraucher 
sowie der Bedürfnisse der Werbekunden. In Kombination mit CBS, das 
bekannt ist für hochwertige Programminhalte, werden wir Zuschauern in 
Indien und auf dem gesamten indischen Subkontinent ein innovatives, 
noch nie dagewesenes Unterhaltungsangebot anbieten." 
 
   "Reliance ist international aufgestellt, eine treibende Kraft im 
Medien- und Unterhaltungsbereich und daher der perfekte Partner für 
CBS, um die Expansion in Indien fortzusetzen", so Armando Nunez, 
Präsident von CBS Studios International. "Die riesigen Programm-, 
Produktions- und Medienressourcen unserer beiden Unternehmen bieten 
uns eine glänzende Ausgangsposition, um ein vielfältiges Publikum, 
Werbekunden sowie alle Interessengruppen der neuen TV-Sender optimal 
bedienen zu können. Die attraktive Verbindung unserer beiden 
Unternehmen bietet ein enormes Potenzial für Synergien sowie neue 
Geschäftschancen für unsere Firmen auf einem der dynamischsten 
Unternehmens- und Medienmärkte der Welt." 
 
   Der boomende, insgesamt 265,5 Mrd. Rupien schwere indische 
TV-Markt umfasst schätzungsweise 134 Millionen Haushalte mit 
TV-Anschluss, von denen insgesamt 103 Millionen Haushalte Zugang zu 
Kabel- oder Satellitenfernsehen einschliesslich so genanntem 
DTH-Fernsehen (Direct to Home) haben. Die Voraussetzungen dafür, dass 
Indien den US-amerikanischen Markt mit geschätzten 35 Millionen 
Abonnenten bis 2012 überholt und somit zum grössten 
DTH-Satelliten-Pay-TV-Markt der Welt aufsteigt, sind glänzend. 
 
   Auch wenn sich BIG CBS zunächst auf englischsprachige 
Unterhaltungssender beschränken wird, wird das Joint Venture 
möglicherweise neben weiteren zukünftigen Projekten auch in Erwägung 
ziehen, Unterhaltungssender in Hindi und regionalen Sprachen zu 
lancieren. 
 
   Im Zuge des Joint Venture mit Reliance in Indien lanciert CBS 
Studios International zum zweiten Mal in diesem Jahr bedeutende 
internationale TV-Kanäle auf wichtigen Märkten. Im vergangenen 
September ging CBS ein Joint Venture mit Chello Media ein, um unter 
der Dachmarke CBS eine Reihe von Fernsehsendern im Vereinigten 
Königreich einzuführen. Das Unternehmen besitzt zudem Anteile an den 
australischen Pay-TV-Kanälen SCI FI und TV1. 
 
   Informationen zu Reliance Broadcast Network Ltd.  
 
   Reliance Broadcast Network Limited ("RBNL") ist ein Teilbereich 
der Reliance ADA Group. Das Unternehmen zählt zu Indiens jüngsten 
Medienhäusern, verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum und zählt 
heute zu den führenden Medienunternehmen Indiens. RBNL ist derzeit in 
den Bereichen Radio, Erlebnis-Marketing sowie Out-of-Home- und 
Digitalmedien aktiv und spezialisiert sich auf die Entwicklung und 
Umsetzung integrierter Lösungen für Kunden aus dem gesamten Land. Im 
Zuge des jüngsten unternehmerischen Vorhabens, einem Joint Venture 
mit dem führenden amerikanischen Medienunternehmen CBS Studios 
International, an dem beide Firmen mit jeweils 50 Prozent beteiligt 
sind, steigt die ADA Group nun auch in den TV-Markt ein: 
 
   92.7 BIG FM - die Radiomarke führte den Siegeszug von 
FM-Unterhaltungsangeboten mit dem Start eines Netzwerks mit 45 
Radiosendern an, die von über 200 Millionen Indern empfangen werden 
können; BIG Live - der Unternehmenszweig für Erlebnis-Marketing deckt 
die Bereiche Kampagnen, Veranstaltungen, geistiges Eigentum und 
Vermarktung in ländlichen Gebieten ab; BIG Street - ist im Bereich 
der Out-of-Home-Medien aktiv; und BIG Digital - eine Initiative im 
Digitalsegment, die Mobilfunk- und Online-Lösungen bietet. BIG CBS, 
der Vorstoss der Unternehmensgruppe in das TV-Segment, wird zur 
Einführung von drei englischsprachigen Unterhaltungssendern führen, 
die speziell für den indischen Subkontinent entwickelt wurden. Dank 
der Multimedia-Präsenz und der integrierten Angebotsstruktur von 
Reliance Broadcast Network Limited, ergänzt um die starken 
Medieninhalte von CBS, wird BIG CBS Networks Private Ltd. einen 
bleibenden Eindruck in Indiens boomender TV-Branche hinterlassen. 
 
   Diese vertikal integrierten Bereiche verfügen bereits über eine 
riesige fachliche Kompetenz im Bereich Multimedia und werden Kunden 
gemeinsam eine umfassend integrierte Lösung bieten. Besuchen Sie die 
Website http://www.reliancebroadcast.com, um nähere Informationen zu 
erhalten. 
 
   Informationen zu CBS Studios International  
 
   CBS Studios International ist der führende Programmanbieter auf 
dem internationalen Fernsehmarkt. Das Unternehmen vergibt Lizenzen 
für verschiedenste Medienplattformen auf über 200 Märkten in mehr als 
30 Sprachen. CBS Studios International exportiert ausserdem diverse 
Sendeformate an Lokalsender rund um die Welt und ist an 
internationalen Fernsehsender-Projekten beteiligt. Der 
Unternehmensbereich vertreibt Inhalte von CBS Television Studios, CBS 
Television Distribution, SHOWTIME, CBS News, CBS Films und bietet ein 
mehr als 70.000 Stunden Sendezeit umfassendes Programmarchiv an. CBS 
Studios International ist ein Geschäftszweig der CBS Corporation. 
 
   Informationen zur CBS Corporation  
 
   Die CBS Corporation ist ein im Bereich der Massenmedien tätiges 
Unternehmen mit einzelnen Teilbereichen, die bis zu den Anfängen der 
Rundfunkbranche zurückreichen, sowie neueren Geschäftsbereichen, die 
an vorderster Front der Medienbranche agieren. Dank zahlreicher 
diverser Tätigkeitsbereiche kombiniert das Unternehmen seine 
umfassende Reichweite mit lokalen Niederlassungen, die hervorragend 
am Markt positioniert sind. So steht dem Unternehmen ein 
weitreichendes Sendenetzwerk zur Verfügung, mit dem es sein 
Zielpublikum sowie Werbeträger in allen 50 US-amerikanischen Staaten 
und auf internationalen Schlüsselmärkten erreichen kann. Das 
Unternehmen ist in praktisch jedem einzelnen Segment der Medien- und 
Unterhaltungsbrache tätig. Hierzu zählen unter anderem die Bereiche 
Fernsehsender (CBS und The CW - ein Joint Venture zwischen der CBS 
Corporation und Warner Bros. Entertainment), Kabelfernsehen (Showtime 
Networks, Smithsonian Networks und CBS College Sports Network), 
Lokalfernsehen (CBS Television Stations), TV-Produktion und 
-Syndizierung (CBS Television Studios, CBS Studios International und 
CBS Television Distribution), Radio (CBS Radio), Werbung in 
Out-of-Home-Medien (CBS Outdoor), Verlagswesen (Simon & Schuster), 
interaktive Medien (CBS Interactive), Musik (CBS Records), 
Lizenzvergabe und Merchandising (CBS Consumer Products), Video/DVD 
(CBS Home Entertainment), Spielfilme (CBS Films) und nachhaltige 
Medien (EcoMedia). Besuchen Sie die Website 
http://www.cbscorporation.com, um nähere Informationen zu erhalten. 
 
Originaltext:         CBS Studios International 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/81274 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_81274.rss2 
 
Pressekontakt: 
CONTACT:  Cheryl D'Souza-Waldiya, RBNL,  
+91-9322198940,cheryl.waldiya@big927fm.com oder Chris Ender,  
+1-818-655-1100,cender@cbs.com oder Jennifer Weingroff,  
+1-323-575-5460,jennifer.weingroff@cbs.com beide von CBS 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  284825
  
weitere Artikel: 
- SQS Software Quality Systems und TRICENTIS Technology & Consulting schließen Partnerschaft / Gemeinsames Leistungspaket für das Software-Testen    Köln (ots) - Die SQS Software Quality Systems AG und TRICENTIS  
Technology & Consulting GmbH arbeiten ab sofort zusammen. Eine  
entsprechende Vereinbarung haben die beiden Unternehmen kürzlich  
unterzeichnet. Die Partnerschaft ist zunächst unbefristet und  
beinhaltet ein gemeinsames Vorgehen in Kundenprojekten. Zu den  
zusammen angebotenen Leistungen zählt die TOSCA Testsuite[TM] für das 
Management und die Automation des Software-Testens sowie begleitende  
Beratung und Dienstleistungen. Die Partnerschaft bezieht sich  
zunächst auf Projekte mehr...
 
  
- Wettumsätze auf Pferderennen 2009 um 50 Prozent höher als Oddset - Spielerschutz bei privaten Wetten gewährleistet    Essen (ots) - Der Deutsche Buchmacherverband Essen e.V.  
informiert, dass die Umsätze bei Pferdesportwetten in 2009 gegenüber  
2008  leicht gesunken sind, aber mit 289 Mill. Euro erneut weitaus  
höher sind als die 185 Mill. Euro, die bei Oddset auf andere  
Sport-Tipps gesetzt wurden.  
 
   Auf Rennbahnen und in den staatlich zugelassenen Wettbüros der  
Buchmacher gibt es seit Jahrzehnten keine Beanstandungen hinsichtlich 
des Spielerschutzes. Nach  allen Untersuchungen ist die aktuelle  
Krankheitshäufigkeit (Prävalenz) im Bezug auf Spielsucht mehr...
 
  
- Ölexporationen - Neue Nischen im Weltmarkt    Frankfurt (ots) - Während die Ölmultis sich zunehmend einem  
öffentlichen Druck ausgesetzt sehen, der ausgelöst durch diverse  
Skandale und Ölkatastrophen in der Öffentlichkeit entsteht, erobern  
zunehmend kleine und mittelständische Firmen entstehende Nischen auf  
diesem hart umkämpften Markt.  
 
   Während BP mit dem Desaster im Golf von Mexico scheinbar unfähig  
hadert und sich die Großkonzerne lieber die Bohrrechte auf den  
Feldern des Irak sichern, etablieren sich immer stärker kleine  
Betriebe, vor Allem aus den USA und bescheren mehr...
 
  
- Tobaccoland auf neuen Wegen: Des Kaisers neue Zigarren    Wien (ots) - "Kaiser Franz Joseph Zigarre" 
 
   tobaccoland, der österreichische Marktführer im 
Tabakwaren-Großhandel, hebt ein neues Produkt aus der Taufe: die 
"Kaiser Franz Joseph" Zigarre. Es ist die erste Zigarre, die genau 
nach den Wünschen der Konsumenten entstanden ist. 
 
   Gestaltung nach den Wünschen der Konsumenten 
 
   Mag. Manfred Knapp, Geschäftsführer von tobaccoland, dazu: 
"Zigarren gehören zu den wertvollsten Konsumgütern, die in den 
Trafiken geführt werden. Die Ansprüche an die Qualität sind 
entsprechend hoch." Aus mehr...
 
  
- Dr. Klaus-Jürgen Werner verlässt mcn tele.com AG    München (ots) - Herr Dr. Klaus-Jürgen Werner hat im besten  
Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat der mcn tele.com AG sein Amt als  
Vorstandsmitglied niedergelegt. 
 
   Für seine langjährige Tätigkeit gelten ihm die Anerkennung und der 
Dank der Gesellschaft, welche auch in Zukunft den Rat von Herrn Dr.  
Werner suchen wird. 
 
   Die mcn tele.com AG mit Standorten in München und Frankfurt a.M.  
ist ein Telekommunikations-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung  
und Vermarktung intelligenter Kommunikationslösungen spezialisiert  
hat. Kernzielgruppe mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |